Der Beherbergungssektor in Europa befindet sich im Wandel. Eine Studienreihe (https://www.statista.com/study/193483/2025-swiss-accommodation-barometer/) von Statista in Partnerschaft mit Booking.com untersucht zentrale Entwicklungen der Branche – von sich verändernden Kompetenzanforderungen und Investitionsmustern bis hin zu nationalen Konjunkturprognosen und einem ungleichen Tempo der digitalen Transformation.
Schweizer Hoteliers berichten von einem stabilen Geschäftsverlauf u
– 53 % träumen von einem eigenen Ferienhaus – wenn das nötige Kleingeld da wäre
– Wunschziel bleibt Deutschland: Nord- und Ostsee vor Alpen und Südeuropa
– Jüngere denken in Rendite, Ältere wollen selbst nutzen – doch es fehlen Modelle, die beides verbinden
Die Sehnsucht nach einem eigenen Rückzugsort bleibt ungebrochen: Mehr als jeder Zweite in Deutschland (53,1 %) würde sich bei ausreichend Eigenkapital gerne eine eigene Ferienimmobilie zulegen.
Wer heute auf zwei Rädern durchs Leben fährt, will mehr als nur von A nach B kommen. Ein E-Bike ist Ausdruck eines aktiven, flexiblen und selbstbestimmten Lebensstils. Leasing macht diesen Stil zudem bezahlbar, planbar und sorglos. Leasing ist nicht nur ein Trend, sondern der Schlüssel zu moderner und smarter Mobilität.
Die Rechnung geht auf: Leasing schlägt Barkauf
Warum kaufen, wenn man günstiger leasen kann? Das denken sich immer mehr Berufstätige: Mehr al
Die wirtschaftliche Lage vieler Unternehmen im DACH-Raum bleibt angespannt. Fast jedes zweite Unternehmen sieht sich laut einer aktuellen Studie der ERA Group in Kooperation mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) stark – teilweise existenzbedrohend – unter Druck. Insbesondere hohe Energiekosten, überbordende Bürokratie und volatile Märkte blockieren Investitionen und belasten die Wettbewerbsfähigkeit. Hoffnung macht der mittelfristige Ausblick: E
Neue Boot1-Studie zeigt gefährliches Wahrnehmungs-Paradox / Mensch bleibt größte Gefahrenquelle auf dem Wasser
Die Zahl der Unfälle im Sport- und Freizeitbootbereich nimmt weiter zu. Eine aktuelle Studie der Boot1 GmbH beleuchtet nun erstmals umfassend die Ursachen – mit alarmierendem Ergebnis: Viele Bootsführer schätzen ihre eigene Sicherheit zu hoch ein, während sie andere als riskant einstufen. Das sogenannte Risiko-Wahrnehmungs-Paradox zieht sich durch a
Der zweiwöchige Sommerurlaub bekommt Konkurrenz: Laut einer aktuellen Analyse* der Ferienhausplattform und App FeWo-direkt (http://www.fewo-direkt.de) planen immer mehr Menschen längere Auszeiten – und das bevorzugt in kühleren Regionen.
Wie die Analyse von FeWo-direkt zeigt, ist das Interesse an vierwöchigen Ferienhausaufenthalten in den Sommerferien im Jahresvergleich um 15 Prozent gestiegen. Spanien und Italien gehören zwar weiterhin zu den Favoriten von Langzeiturl
Der Sommer steht vor der Tür, und auch dieses Jahr beabsichtigen viele Deutsche trotz gestiegener Lebenshaltungs- und Reisekosten in der wärmsten Jahreszeit zu verreisen – und nehmen hierfür sogar deutliche Einsparungen im Alltag in Kauf, wie aus dem Allianz Partners International Travel Confidence Index hervorgeht. Im Rahmen der Studie befragte OpinionWay im Auftrag von Allianz Partners 9.300 Personen in neun europäischen Ländern nach ihren bevorstehenden Urlaubsplä
Was während der Pandemie als flexible Reisevariante begann, hat sich in Deutschland zu einem anhaltenden Trend entwickelt: Vanlife. Eine aktuelle Analyse des Fahrzeugteilehändlers Motointegrator (https://www.motointegrator.de/) und des Datenstudios DataPulse Research (https://www.datapulse.de/) beleuchtet, wie tief dieser mobile Lebens- und Reisestil drei Jahre nach den größten Einschränkungen im deutschen Alltag verwurzelt ist. Die Ergebnisse zeigen einen ungebrochenen
Eine aktive Freizeitgestaltung hat für über zwei Drittel (70 Prozent) der Deutschen einen sehr hohen Stellenwert. Das zeigt eine repräsentative Studie, für die im PAYBACK Online Panel über 1.000 Personen ab 18 Jahren befragt wurden. Kochen und Sport (70 Prozent) sowie Lesen (63 Prozent) und Einkaufen (60 Prozent) stehen mit ganz oben auf der Liste der beliebtesten Hobbies. "Coupons, Gutscheine und Rabatte sind dabei sehr gefragt. 81 Prozent der Deutschen nutzen sie,
Neue Mastercard Analyse zeigt: Reiselustige Deutsche investieren überdurchschnittlich in Outdoor-Abenteuer und sportliche Großereignisse
– Drei Megatrends dominieren das Reiseverhalten weltweit: Wellness und Fürsorge, Outdoor- und Naturerlebnisse sowie kulinarische Highlights
– Internationale Sportereignisse beflügeln die Reiselust und Ausgabebereitschaft: Ausgaben von Auslandsbesucher:innen während der UEFA Champions League 2024 in London stiegen um 14 %
– Weni