Zwei Jahre ChatGPT: Erstmals nutzt eine Mehrheit KI-Anwendungen | Sorge vor Wahlmanipulation und Desinformation

KI-Dienste werden alltägliches Arbeitswerkzeug für Texte, Recherchen und Problemlösungen. Aktuelle Studie des TÜV-Verbands: Fast die Hälfte der Bundesbürger:innen misstraut KI-generierten Ergebnissen. Sorgen vor Fake News, Desinformation und Manipulation von Wähler:innen. TÜV-Verband: KI-Kompetenzen fördern und Wahlmanipulation verhindern. Leitmarkt für KI-Prüfungen und -Zertifizierungen etablieren.

ChatGPT, Google Gemini, MidJourney oder

Neue Studie: Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit schaffen Wohlstand und Arbeitsplätze in Deutschland

– Jeder Euro lässt Exporte made in Germany um 0,36 Euro steigen – Sicherung von 139.000 Arbeitsplätzen hierzulande
– Positiver Nebeneffekt der Gelder zur Bekämpfung globaler Krisen und zur internationalen Hilfe
– Enge Partnerschaft und Präsenz vor Ort für den Wirtschaftsstandort Deutschland enorm wichtig

Die Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit schaffen Wohlstand und Arbeitsplätze in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Papiers der Universit&a

Wyndham-Studie zu Deutschlandreisen zeigt Vorliebe für Natur und neue, unentdeckte Orte innerhalb einer Reisezeit von rund vier Stunden

Vier Stunden bis zur Auszeit: Deutsche schätzen Natur und unentdeckte Reiseziele im eigenen Land

Neue Studie von Wyndham Hotels & Resorts zeigt, dass die Deutschen bei Inlandsreisen auf Natur und neue, unentdeckte Orte setzen – und das innerhalb einer Reisezeit von vier Stunden

Eine aktuelle Studie im Auftrag von Wyndham Hotels & Resorts (https://bi.questionpro.eu/sd/b175526f-a965-4624-946a-f1e3e398c053) zeigt – die ideale Reisezeit für den perfekten Inlandsurlaub liegt f&uum

TikTok und Co. verändern Konsumverhalten auch auf Reisen

Neue Studie zum Reiseeinzelhandel: Steigendes Passagieraufkommen schlägt sich nicht in höherem Konsum an Flughäfen oder Bahnhöfen nieder.

Bisher spiegelte das Wachstum der Reiseeinzelhandelsbranche das Wachstum des Flugpassagierverkehrs wider. Doch aufgrund neuer Herausforderungen und eines sich wandelnden Verbraucherverhaltens wurde dieses Muster in der Zeit nach der COVID-Erholung durchbrochen. Laut der globalen Unternehmensberatung Kearney ist es daher erforderlich, dass

Studie: Daten auf Geschäftsreisen oft unzureichend geschützt

Mehrheit der Unternehmen lässt Potenzial von Reiserichtlinien ungenutzt

Geschäftsreisende sind ein beliebtes Ziel für Hacker. 70 Prozent wurden bereits Opfer eines Cyber-Angriffs, 24 Prozent davon sogar mehrfach. Wer regelmäßig geschäftlich reist, ist sich der Bedrohung meist bewusst: 60 Prozent schätzen das Cyber-Risiko auf Reisen als hoch ein. Das sind Ergebnisse der Umfrage "Chefsache Business Travel" im Auftrag des Deutschen Reiseverbandes.

Die

Zürich bleibt der beste Flughafen Europas / Frankfurt auf Platz 5

Das Consumer Choice Center hat die mit Spannung erwartete vierte jährliche Ausgabe des European Airport Index veröffentlicht. Die neueste Ausgabe hebt die explosive Erholung der Flughafenindustrie hervor, wobei die europäische Depandance des Airport Council International schätzt, dass das diesjährige Verkehrsaufkommen die Vor-COVID-19-Niveaus um 1,4% bis 3,4% übertreffen wird. Gleichzeitig werden die Herausforderungen hervorgehoben, denen sich die Flughäfen bei

Dinner for one oder Zimmer für zwei? Solo-Reisen & -Speisen bei Deutschen immer beliebter

Raus aus dem trauten Heim, Glück allein? Ob Begleiterscheinung der "Generation Beziehungsunfähig" oder als Social-Detox- Gegentrend zur "Always-on"-Kultur: Allein Reisen und Solo-Restaurantbesuche gewinnen unter Deutschen zunehmend an Beliebtheit. Das hat die führende Reisesuchmaschine KAYAK (https://www.kayak.de/) in Kooperation mit der Restaurant-Buchungsplattform OpenTable (https://www.opentable.de/c/solo-dining/) im Rahmen einer umfangreichen Datenauswertun

Online-Audio-Nutzung in Deutschland auf Rekordniveau / OAM 2024 gibt tiefe Einblicke in Nutzungsmotive der Bevölkerung und ihre Sicht auf KI in der Audiowelt

Die Online-Audio-Nutzung in Deutschland erreicht einen neuen Höchstwert. 52 Mio. Personen ab 14 Jahren hören Webradio, Musikstreaming, Podcasts & Co. Damit ist die Nutzung im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozentpunkte auf 74 Prozent gestiegen. Besonders Podcasts legen mit einem Zuwachs von 20 Prozent deutlich zu: Fast 25 Mio. Personen ab 14 Jahren hören dieses Format zumindest gelegentlich. Beim diesjährigen Online-Audio-Monitor wurden die Hörer und Hörerinnen

Powerbank statt Dosenravioli: Nachhaltigkeit bei Festivals immer wichtiger

E WIE EINFACH zeigt mit dem Powerhaus auf Festivals in ganz Deutschland, wie nachhaltige Energie erlebbar wird. Eine von E WIE EINFACH in Auftrag gegebene repräsentative Studie, durchgeführt von Appinio, verdeutlicht jetzt, dass auch die Festivalbesucher:innen zunehmend Wert auf nachhaltige Erlebnisse legen.

Festivalfans wollen grüner feiern

Der Stellenwert von Festivals ist hoch: Laut der Studie[1] liegen Festivals unter den Top 3 der regelmäßig besuchten Veranstalt

1 3 4 5 6 7 18