Nierenkranke, die mehrmals in der Woche stundenlang an der Blutwäsche (Dialyse) hängen, können ihre Lebensqualität deutlich steigern, wenn sie sich dabei bewegen, zum Beispiel, indem sie an einem Fahrradergometer ein wenig treten. Nierenkrankheiten rauben Kraft und Ausdauer, Abfallprodukte des Stoffwechsels schwächen die Beinmuskulatur. Inzwischen belegen viele Studien, wie sich die Lebensqualität von Nierenkranken bessert, wenn […]
Urlaub von Heuschnupfen & Co bietet das Wohlfühlhotel Castello Königsleiten. Das 1.600 hohe Sonnenplateau zwischen Salzburg und Tirol, allergikergerechte Zimmer und Ernährung sowie die Krimmler Wasserfalltherapie machen Kopf und Nase frei. Das Wohlfühlhotel Castello Königsleiten**** ist ein zertifiziertes Hohe-Tauern-Health-Hotel, nur zwölf Kilometer von den Krimmler Wasserfällen entfernt. Das kleine, sehr persönlich geführte Haus liegt auf […]
In dem Gasteiner IMPULS HOTEL TIROL werden Meilensteine in Hinblick auf die klassische Gasteiner Kur gesetzt. Die Gastgeberfamilie Weiermayer-Schmid und ein professionelles Team aus Ärzten, Therapeuten und Coaches haben dort den bewährten „Gesundheitsurlaub“ weiter entwickelt und für den modernen selbstbewussten Menschen neu gestaltet. In ihrer Premium Kur Gastein verschmelzen die Jahrzehnte lange Erfahrung als Kur- […]
Den Juni und Juli 2015 stellt der Vollererhof**** vor den Toren der Stadt Salzburg ganz in das Zeichen seiner Kulturwochen. „SalzKultur“ (07.–14.06.15), „ArtKultur“ (28.06.–05.07.15) und „FitnessKultur“ (12.–19.07.15) sind die Themen des Frühsommers. Das Hotel und Gesundheitszentrum verbindet auf einem keltischen Kraftplatz auf 800 Metern Seehöhe gehobene Hotel- und Lebenskultur mit Kur, Beauty und Wellness in […]
Das Wochenende ist viel zu wertvoll, um es ungenutzt verstreichen zu lassen. Der Vollererhof**** vor den Toren Salzburgs gibt seinen Gästen am Wochenende einen „Frischekick“. Sei es ein Turbo für die Schönheit, eine extra Portion Fitness oder die pure Entspannung – in dem Hotel und Gesundheitszentrum auf 800 Metern Seehöhe ist es ein Leichtes, neue […]
Bewegung sollte ein ergänzender Bestandteil der Therapie bei ADHS sein, rät die Diplom-Psychologin Sina Wanderer im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Wanderer begleitet eine Studie „Physiotherapie bei ADHS-Patienten“, die zwar noch nicht beendet ist, aber schon erste positive Beobachtungen ermöglicht. Manche Betroffene haben neben ihrer Aufmerksamkeitsstörung Defizite in ihren motorischen Fertigkeiten. Sie können zum Beispiel nicht […]
Schnell den Gegner ausdribbeln, dann mit Schwung einen Haken schlagen – schon ist es passiert: Das Knie schmerzt höllisch und statt in der Mitte liegt die Kniescheibe auf einmal an der Außenseite des Beins. „Eine Kniescheibenverrenkung, auf Fachdeutsch Patellaluxation, sieht von außen eindeutig abnormal aus“, sagt Professor Michael Jagodzinski, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im […]
Anmoderationsvorschlag: Immer wieder hört man von der Heilkraft der Bewegung und wie viel sie zu unserer Gesundheit beisteuert. Es fällt nur so schwer, seinen inneren Schweinehund zu überwinden und rauszugehen, um zu joggen oder zu schwimmen. Max Zimmermann bietet eine Lösung: Sprecher: Es hat etwa ein Meter Durchmesser und mit knapp 30 Zentimeter Höhe braucht […]
Patienten, die gegen Schmerzen oder andere Erkrankungen ein wirkstoffhaltiges Pflaster bekommen haben, können mit diesem auch schwimmen gehen, berichtet die „Apotheken Umschau“. Beim Sonnenbaden dagegen sei Vorsicht geboten: Erwärmt sich die Haut, kann das die Aufnahme des Pflasterwirkstoffs erhöhen. Deshalb muss das Pflaster durch Kleidung vor der Sonne geschützt werden. Dieser Text ist nur mit […]