Schmerzhafter Pseudo-Ischias – Nicht immer ist es die Bandscheibe: Oft ist nur ein Muskel verkrampft

Ein schmerzhaftes Ziehen oder Stechen im Gesäß, das ins Bein ausstrahlt, wird häufig auf die Bandscheibe geschoben. Viel zu oft würden die Patienten dann falsch behandelt, manchmal sogar unnötigerweise operiert, beklagt Dr. Dieter Veith, Orthopäde aus Emmendingen, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. „Dabei haben Ischiasbeschwerden bei vielen Patienten muskuläre Ursachen.“ Experten sprechen von Pseudo-Ischias: Die Probleme […]

Tanzen für bessere Zuckerwerte – Was Tänzer mit Diabetes auf dem Parkett beachten sollten (FOTO)

Es muss ja nicht immer Joggen sein – Tanzen bringt für den Diabetes genauso viel. Es kräftigt Muskeln und Knochen, stärkt Herz und Kreislauf, schmiert die Gelenke, schult den Gleichgewichtssinn und trainiert nebenbei auch das Gehirn, wie das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ berichtet. Weil ausgiebiges Tanzen – wie jede sportliche Aktivität – den Blutzucker senkt, sollten […]

Der Zauber der Obertöne – Urtümliche Instrumente sehr gefragt bei Meditationen und Massagen

Klangschale, chinesischer Gong, Naturtonflöte, Digeridoo: Naturtoninstrumente sind gefragt für Meditationen und Massagen. Denn bei ihrem Spiel erklingen besonders viele sogenannte Obertöne, die in höheren Frequenzen über dem Grundton mitschwingen und sich zum Teil erst nach und nach herauskristallisieren. Viele Musikpädagogen glauben, dass das Klangerlebnis auf Körper, Geist und Seele wirkt. „Es führt zu wohltuender innerer […]

Abenteuer Auslandsjahr / Was Jugendliche mit Diabetes beachten müssen

Auf der Wunschliste der Länder, in denen Jugendliche ein Auslandsjahr verbringen wollen, stehen die USA und Kanada ganz oben. Chronische Krankheiten wie Diabetes können dabei allerdings ein Hindernis sein – denn für die Reise in Nicht-EU-Länder ist eine Auslands-Krankenversicherungen nötig. Und die zahlt in der Regel nicht für die Behandlung von Krankheiten, die schon vor […]

Kreuzfahrt mit Pflaster hinterm Ohr / Wenn Reisekrankheit medikamentös unterdrückt wird, ist Alkohol tabu

Wer trotz einer Neigung zu Reiseübelkeit eine Schiffs-Kreuzfahrt wagen will, kann sich mit einem Medikament wappnen. Möglich ist zum Beispiel ein Scopolaminpflaster, das aber rezeptpflichtig ist. Es wird bei Bedarf hinter das Ohr geklebt und dämpft für 72 Stunden das Brechzentrum. Dann heißt es aber auch, im Bordrestaurant Disziplin üben, mahnt die „Apotheken Umschau“: Alkohol […]

Zu viel Sonne / Wie ein Sonnenstich sich bemerkbar macht und was dann zu tun ist

Sonnenstiche gehören in jedem Sommer zu den Erfahrungen von Hausärzten. „Es ist erstaunlich, wie oft sich vor allem die Jüngeren und Älteren ungeschützt der direkten Sonnenstrahlung aussetzen“, berichtet die Hausärztin Dr. Annette Rommel aus Mechterstädt der „Apotheken Umschau“. Den Sonnenanbetern wird schwindlig und schlecht. Sie bekommen Kopfweh und ertragen helles Licht nicht mehr. Rommel rät: […]

Sonnenbrand kühlen / Was man tun kann, um die Folgen eines Sonnenbrands abzumildern

Ein Sonnenbrand unterscheidet sich nicht wesentlich von einer Verbrennung, die man sich am Herd oder mit heißen Flüssigkeiten zuzieht. „Auch bei Verbrennungen durch die Sonne wirkt alles lindernd, was die Haut kühlt und anfeuchtet. Zum Beispiel Umschläge mit Wasser oder kaltem Schwarztee“, erklärt Dr. Birgit Kunze, Hautärztin in Hamburg, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Für die […]

Sport mit künstlichem Hüftgelenk / Welche Sportarten nach der Operation als unbedenklich gelten

Rund 210 000 neue Hüftgelenke setzten Ärzte 2013 bundesweit ein, häufiger bei Frauen als bei Männern. Ein gutes Fünftel davon erhielten Menschen unter 60 Jahre. Nach OP und Reha wird ihnen empfohlen, sportlich aktiv zu bleiben, um das neue Gelenk mit einer guten Muskulatur zu unterstützen. Doch welcher Sport ist für sie geeignet? „Bei sportlichen […]

Passierschein für Medikamente / Wer ins Ausland reist, benötigt für einige Arzneien eine Bescheinigung vom Arzt

Sommerzeit – Reisezeit, auch für Menschen, die wegen chronischer Schmerzen Opiate einnehmen oder für Kinder, die mit Ritalin behandelt werden. Die „Apotheken Umschau“ erinnert daran, dass diese Reisenden beim Passieren der Grenze eine Bescheinigung benötigen, die das Arzneimittel als ärztlich verordnete Therapie ausweist. Vordrucke gibt es auf den Internetseiten der Bundesopiumstelle (www.bfarm.de). Bei Reisen in […]

Trainieren mit Rheuma / Warum Rheuma-Patienten sich nicht schonen, sondern maßvoll Sport betreiben sollten

Aktiv sein unterstützt die Behandlung der rheumatoiden Arthritis. Regelmäßige, angemessene Bewegung schmiert die Gelenke und lässt sie rund laufen. Der Knorpel der Gelenkflächen wird durch die Gelenkflüssigkeit ernährt, die nur dann in ihn eindringen kann, wenn das Gelenk bewegt wird. „Selbst wenn die Gelenke schmerzen, dürfen sie noch bewegt werden – aber ohne sie zu […]