Nach dem Studentenwerk München schließt sich nun auch die Hochschulgastronomie in Erlangen und Nürnberg der Europäischen Masthuhn-Initiative an. Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt verpflichtet sich das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg dazu, künftig nur noch Hühnerfleisch anzubieten, das den Mindeststandards der Initiative entspricht. Diese gehen über die gesetzlichen Tierschutzvorgaben hinaus. Mahi Klosterhalfen, Präsident […]
Die Open Wing Alliance (OWA) startet heute eine internationale Kampagne gegen Burger King und seinen Dachkonzern Restaurant Brands International (RBI). Die OWA, ein Bündnis aus 80 Tierschutzorganisationen, fordert von RBI gänzlich auf Eier von Hühnern aus Käfighaltung zu verzichten. RBI ist die fünftgrößte Restaurantgruppe weltweit; Burger King ist ihre einzige in Deutschland vertretene Marke. Die […]
Als erstes deutsches Studierendenwerk schließt sich das Studentenwerk München der Europäischen Masthuhn-Initiative an. Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt verpflichtet sich die Hochschulgastronomie somit dazu, künftig nur noch Hühnerfleisch anzubieten, das den Mindeststandards der Initiative entspricht. Diese gehen über die gesetzlichen Tierschutzvorgaben hinaus. Die Europäische Masthuhn-Initiative wurde von der Albert Schweitzer […]
22 Tierschutzorganisationen aus 16 europäischen Ländern appellieren mit einem „Helden-Weckruf“ an Mike Kehoe, Millionen Tieren zu helfen. Mit der Website www.KehoeBeAHero.de (https://kehoebeahero.com/de/) (Kehoe, sei ein Held!) fordern sie den neuen Subway-Präsidenten für Europa, den Nahen Osten und Afrika auf, höhere Tierschutzstandards in der Hühnermast durchzusetzen, um Tierqual zu mindern. Die Veröffentlichung der Website am 23. […]
Zum Entwurf der Verordnung über ein staatliches Tierwohlkennzeichen hat der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) heute gegenüber dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine Stellungnahme abgegeben. Die Branche steht einem nationalen Tierwohlkennzeichen grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber, sieht aber zu fünf zentralen Aspekten konkreten Nachbesserungsbedarf: – Achtung bei EU-Vermarktungsnormen – Ja zu EU-weitem Pflichtkennzeichen! „Beim […]
Hans im Glück hat sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen. Diese wurde von der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und rund 30 weiteren Tierschutzorganisationen ins Leben gerufen, um die Haltungsbedingungen in der Hühnermast zu verbessern. Mehr als 320 Unternehmen haben sich bereits verpflichtet, die Kriterien der Initiative umzusetzen. Das Burger-Konzept mit 87 Restaurants im deutschsprachigen […]
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Guido Zeitler, setzt nach eigenen Worten wenig Vertrauen in deutsche Fleischbetriebe. Von den Ankündigungen des Fleischunternehmens Tönnies, zum Jahresende grundlegende Veränderungen vorzunehmen, zeigte Zeitler sich im phoenix-Interview unbeeindruckt: „Was die Fleischunternehmen bekannt geben, ist uns eigentlich ziemlich egal, weil denen glauben wir sowieso nichts mehr.“ Um das System nachhaltig […]
Das „Healthy Fast Casual“-Franchise Dean & David schließt sich der Europäischen Masthuhn-Initiative an und vollzieht damit einen wichtigen Schritt in Sachen Tierschutz. Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat sich Dean & David dazu verpflichtet, spätestens ab 2026 nur noch Hühnerfleisch zu verwenden, welches von Tieren stammt, die entsprechend den Kriterien […]
Der Contract-Caterer Klüh Catering und die Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe SV Group werden ihre Haltungsstandards in der Hühnermast anheben. Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt haben die Unternehmen sich dazu entschlossen, der Europäischen Masthuhn-Initiative beizutreten. Sie verpflichten sich damit, spätestens ab 2026 in Europa nur noch Fleisch zu verwenden, welches zu 100 […]
Tierquälerei ist keine Mode: Um den Millionen Tieren, die weltweit jedes Jahr für Pelz gequält und getötet werden, eine Stimme zu geben, ziehen die Musiker von MiA. für PETA blank. Mit dem klaren Statement „Lieber nackt als im Pelz“ appellieren sie an die Menschen, auf das Tierqualprodukt zu verzichten und lieber zu veganen Alternativen zu […]