Weixin macht Van Gogh Museum fit für die „neue Normalität“

Weixin baut Partnerschaft mit dem Van Gogh Museum aus und erfindet die Zukunft der weltweiten Museen neu Das Van Gogh Museum startet sein offizielles „Weixin Mini Programm“, eine One-Stop-Plattform, die es Weixin-Nutzern auf der ganzen Welt ermöglicht, per Mobilgerät eine Reise in die Welt von Vincent van Gogh zu unternehmen. Erst vor zwei Jahren hat […]

„Jassas“: TUI eröffnet Sommersaison auf Zypern

– Neuer Robinson Cyprus startet mit neuem Branding in die erste Saison – Erste TUI fly-Flüge heben am 13. Juni von Hannover und Düsseldorf ab – Minister Perdios: „Wir freuen uns nun auf den vielversprechenden Restart des Tourismus auf Zypern“ – Zypern populär bei deutschen Urlaubern – Über 300 Hotels im Angebot Hannover (ots) – […]

Tourismus Marketing Niedersachsen mag’s gern scharf

Schon früh hat die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH erkannt, dass sich die Deutschen während und kurz nach der Pandemie nach einem Urlaubsziel im eigenen Land umsehen werden. Doch wie erreicht ein Unternehmen während des Lockdowns neue Besucher:innen? Natürlich über Online-Werbung. Mit ad pepper media setzte die TMN genau aufs richtige Pferd. Der Full-Service-Anbieter kann auf jahrelange […]

Opodo erzielt mit seinem Abonnement-Service einen weiteren Meilenstein: 1 Million Prime-Abonnent:innen

Opodo Prime, das weltweit erste Abonnement für Reisende weltweit, feiert den erfolgreichen Meilenstein von einer Million Mitgliedern. Damit wird der führende Online-Reisevermittler zum Vorreiter für die Branche und zeigt, wie schnell sich die Reisewelt auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten wandelt. Pünktlich zu den ersten Prime Days (https://www.opodo.de/prime-day/) am 16. und 17. Juni, schenkt Opodo allen […]

Kurzstreckenanteil bei Geschäftsreisen nahm wegen Corona zu – Jetzt holt die Langstrecke auf (FOTO)

In der Coronapandemie beschränkten sich Geschäftsreisende vor allem auf kürzere Distanzen und buchten deutlich kurzfristiger. Doch der Trend kehrt sich bereits um. Die Coronapandemie hat die weltweiten Reisebewegungen stark verändert. So fand im zweiten Halbjahr 2020 in Europa im Vergleich zum Vorjahr nur rund jede siebte Geschäftsreise statt. Die, die trotzdem reisten, waren auf kürzeren […]

Urlaub in Bulgarien – Das Land ist in der grünen Zone (FOTO)

Sonnenstrand, Goldstrand – das klingt so verführerisch, besonders nach dem langen Lockdown. Die Urlaubsplanung beginnt und es ist besser ein beliebtes und bestens ausgestattetes Reiseziel, wie BULGARIEN zu wählen, wo der Tourismus nach der ersten Welle 2020 nicht schließen musste. Das Land ist als grüne Zone eingestuft. Ab Mai 2021 gilt Bulgarien aus deutscher Sicht […]

So geht Restart.Ötztal Inside Card.

Das Ötztal zählt zu den nächtigungsstärksten Destinationen in Österreich. Beim Restart im Tourismus übernimmt der TVB Ötztal Tourismus in der Branche einmal mehr den Lead in Sachen Kundenbindung. Mit einer neuen Gästekarte, integriert im digitalen Urlaubsbegleiter und verknüpft mit dem Experience-Shop, bietet die Ötztal Inside Card einen Service mit Mehrwert. Jeder Nächtigungsgast erhält nach der […]

Kostenlose Kreditkarten: So vermeiden Urlauber*innen hohe Gebühren (FOTO)

– Drei Kreditkarten ohne Zusatzkosten für weltweites Bargeld abheben und Bezahlen – Alleinreisende sparen mit kostenlosen Kreditkarten 57 Euro und Familien 79 Euro im Schnitt – Bei Verbraucherfragen beraten CHECK24-Expert*innen für Karten und Konten München (ots) – Durch flächendeckende Lockerungen der Reisebeschränkungen ist Urlaub für viele Verbraucher*innen wieder möglich. Mit einer kostenlosen Kreditkarte lassen sich […]

Luczak/Steineke: Der Reisesicherungsfonds kommt

Rechtssicherheit für Reisende und Reiseunternehmen Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestags hat heute die geplante Einführung eines Reisesicherungsfonds gebilligt. Das Gesetz soll noch in dieser Woche im Plenum des Bundestages verabschiedet werden. Dazu erklären der rechts- und verbraucherpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Jan-Marco Luczak, und der Verbraucherschutzbeauftragte der Fraktion, Sebastian Steineke: Jan-Marco […]