Zur Eröffnung der ARD-Themenwoche „Der mobile Mensch“ veranstalten deutschlandweit 23 Städte und Gemeinden am 21. und 22. Mai Aktionstage für die Menschen vor Ort. In Bensheim, Berlin, Bonn, Brühl, Coburg, Cottbus, Dortmund, Erftstadt, Erfurt, Fulda, Gelsenkirchen, Hamm, Hannover, Kerpen, Köln, Krumbach, Lage, Ludwigshafen, Mannheim, Monschau, München, Neuburg und Norden sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, […]
Der Reisemarkt wandelt sich, Kurzurlaube nehmen zu
und damit das Verkehrsaufkommen im heimischen Tourismus. Bereits
jetzt kommt es an bestimmten "neuralgischen Wochenenden" zu
Verkehrsengpässen auf Österreichs Straßen. Bahn und Flugzeug bieten
oft nur eingeschränkte Alternativen. Experten rechnen damit, dass die
Konzentration der touristischen Verkehrsströme in den kommenden
Jahren weiter zunehmen wird.
Wie geht der Tourismus mit steigenden Energiekosten,
Drei Tage im Frühsommer gehören die Straßen
in und um Kitzbühel den Klassikern der Automobilgeschichte: die
Kitzbüheler Alpenrallye ruft. Das bedeutet: 470 Kilometer auf den
schönsten Bergstraßen in Tirol, Salzburg und Bayern – eine der
schönsten Classic-Car-Veranstaltungen der Alpen und ein Fixpunkt für
Oldtimerfans aus ganz Europa. Der Termin: 25. bis 28. Mai 2011.
Kaum zu glauben: nach 24 Jahren ist heuer erstmals der Kitzbüheler
Schlage
Ab Gründonnerstag-Nachmittag geht es rund auf den
deutschen Autobahnen: In allen Bundesländern sowie im Ausland haben
dann die Osterferien begonnen. Viele Urlauber steuern die Nord- und
Ostseeküste an, andere werden unterwegs in Richtung Süden sein. Nach
dem Donnerstag sieht der ADAC die größte Staugefahr am Karfreitag und
am Ostersamstag. Am Ostermontag wird schon wieder Rückreiseverkehr
einsetzen. Auf folgenden Strecken wird die Fahrt abschnittsweise nu
Die Kinder quängeln im Auto, der Stau nimmt kein
Ende und wenn endlich alle am Strand liegen, fängt auch noch die Haut
zu jucken an. Das soll Erholung sein? Viele Familien starten mit dem
Auto in den Urlaub – und gerade hier lauern Stressfallen. Zum Glück
können die meisten leicht entschärft werden, so dass die schönste
Zeit des Jahres nicht schon im Vorfeld unnötig gefährdet wird. Denn
wer entspannt ankommt, genießt viel leichter und sieht alle
Mit dem Beginn der Osterferien in zwölf
Bundesländern sind am kommenden Wochenende Staus auf den deutschen
Autobahnen programmiert. Viele Urlauber werden in Richtung Süden oder
zur Nord- und Ostseeküste unterwegs sein. Laut ADAC werden am
Freitagnachmittag und am Samstag folgende Strecken stark belastet
sein:
– A 1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg
– A 3 Oberhausen – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
– A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
– A 6
In Belgien, Luxemburg und Schweden beginnen
bereits am kommenden Wochenende die Osterferien. Erfahrungsgemäß
machen sich laut ADAC Urlauber aus diesen drei Ländern noch einmal
auf den Weg in die Alpen. Trotzdem werden längere Staus ausbleiben.
Auf den folgenden Strecken ist jedoch mit lebhaftem Verkehrs-
aufkommen zu rechnen:
– A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
– A 5 Karlsruhe – Basel
– A 7 Würzburg – Füssen
– A 8 M
Da immer weniger Wintersportler unterwegs und die
nächsten Ferien und Feiertage erst Ostern in Sicht sind, erwartet der
ADAC für das kommende Wochenende weitgehend ruhiges
Verkehrsaufkommen. Auf den folgenden Strecken von und zu den
Skipisten der Alpen bleibt es – vor allem am Samstag – zwar noch
lebhaft, mit längeren Staus ist jedoch nicht zu rechnen:
– A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
– A 7 Würzburg – Füssen
– A 8 München – Salzburg
– A 9 N&uum
Auch in diesem Jahr wird die US-Bahngesellschaft AMTRAK auf der ITB dabei sein: Halle 2.1, Stand 571. AMTRAK feiert am 1. Mai 2011 sein 40jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wird das Unternehmen am vierten NATIONAL TRAIN DAY am 7. Mai 2011 seine erfolgreiche Arbeit besonders zelebrieren. Ein „Ausstellungszug“ wird in Washington vorgestellt und geht danach […]
Die SAAB XWDays, 11.-13. / 16.-19. und 18.-20. Februar 2011, in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach machten dem Slogan von SAAB „move your mind“ alle Ehre. Der schwedische Autohersteller hat nämlich das hintere Zillertal zur Präsentation des neuen Allradsystems gewählt. Saab Kunden und Journalisten durften die Schweden auf Herz und Nieren testen und hatten eine erlebnisreiche Zeit. […]