Urlaubsreise 2011 / Die schlimmsten Staufallen auf dem Weg in den Urlaub / ADAC: Besser unter der Woche in den Urlaub starten

Autoreisende, die ihren Urlaub im Ausland
verbringen, müssen auch in diesem Sommer mit Behinderungen rechnen.
Besonders an den Wochenenden wird es auf wichtigen
Hauptverkehrsrouten eng. Der ADAC nennt die schlimmsten Staufallen:

Österreich: West-Autobahn A 1 (Salzburg – Wien), Ost-Autobahn A 4
(Wien – Budapest), Inntalautobahn A 12 (Kufstein – Innsbruck),
Brennerautobahn A 13 (Innsbruck – Brenner), Rheintal-Autobahn A 14
(Lindau – Bregenz – Arlberg), Arlberg-Schnellstra&szlig

ADAC Stauprognose für das Wochenende 1. bis 3. Juli / Immer mehr Urlauber auf Achse / Ferienbeginn in den nächsten fünf Bundesländern

Am kommenden Wochenende starten Urlauber aus
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und
Schleswig-Holstein in die Sommerferien. Dazu erwartet der ADAC eine
zweite Reisewelle aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Auch
aus Belgien und Teilen der Niederlande werden viele Autofahrer auf
deutschen Straßen unterwegs sein. Dort gibt es ab jetzt ebenfalls
schulfrei. Vor allem am Freitagnachmittag und am Samstag sind auf den
folgenden Strecken Staus angesagt:

– A 1 /

UrlaubsreiseÖsterreich / Blockabfertigung passé / ADAC: Zweite Röhre des Tauerntunnels wird eröffnet

Ab Juli gehören die kilometerlangen Staus und die
Blockabfertigung vor dem Tauerntunnel auf der österreichischen
Tauernautobahn A 10 (Salzburg – Villach) der Vergangenheit an. Am
Donnerstag, 30. Juni, wird die zweite Röhre des 6,5 Kilometer langen
Straßentunnels in Betrieb genommen. Autofahrer können dann auf der A
10 durchgehend mindestens zwei Spuren je Fahrtrichtung nutzen.

Gleichzeitig mit dem Zwei-Röhren-Betrieb im Tauerntunnel wird auch
die Kapazit&a

ADAC Stauprognose für das lange Wochenende 22. bis 26. Juni / Staus wohin man blickt / Pfingstferien, Sommerferien und ein langes Wochenende

Am kommenden, langen Wochenende droht der erste
Verkehrskollaps in diesem Reisesommer! Der Donnerstag, 23. Juni, ist
in einigen Bundesländern ein Feiertag (Fronleichnam), zudem begin-
nen am gleichen Tag die Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und
dem Saarland. Außerdem enden am Wochenende die Pfingstferien in
Baden-Württemberg und Bayern. Damit sind laut ADAC auf vielen
Autobahnen Staus und zäh fließender Verkehr programmiert. Die meisten
Behinderungen erwar

Alpen-Transit / Schnell und günstig in den Süden /
ADAC: Ermäßigte Mautkarten und Videozahlung nutzen

Wer in den Ferien in Richtung Süden schnell und günstig über die Alpen will, kommt an den mautpflichtigen Transitstrecken nicht vorbei. Aus Sicht des ADAC lohnt sich das Ausweichen auf gebührenfreie Nebenstrecken selten. Denn höhere Spritkosten, längere Fahrtzeiten und Verkehrsbeschränkungen machen die Reise umständlich und kostspielig. Wer Ermäßigungen nutzt und auf Videomaut umsteigt, spart Geld […]

Reise: Wohin geht´s mit Kind und Camper / ADAC gibt Tipps und informiert über die kinderfreundlichsten Plätze

Für Familien, die mit Kindern in den Campingurlaub starten, hat der ADAC Tipps und empfehlenswerte Plätze zusammengestellt. Beim Campen mit Kindern hilft das „Familienpiktogramm“ im ADAC Campingführer: Die Plätze verfügen über großzügige Spielmöglichkeiten, Freizeitprogramme und Planschbecken. Weitere wichtige Kriterien: Kindersanitärbereiche, Babyeinrichtungen, Schwimmbecken und andere Badegelegenheiten. Der Sanitär- und Standplatzbereich sollte generell gut bewertetet, der Platz […]

ARD hat bewegt!
Erfolgreiche ARD-Themenwoche „Der mobile Mensch“ ist gestern (29.5.) zu Ende gegangen

Mit der Anne-Will-Sendung "Moderne Job-Nomaden
– mobil, heimatlos, ausgebrannt?", die von knapp vier Millionen
Zuschauern gesehen wurde, ist gestern Abend (29. Mai) die
ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" zu Ende gegangen. Eine Woche lang
hat sich die gesamte ARD in Fernsehen, Radio, Internet und Videotext
mit mobilem Leben in all seinen Facetten beschäftigt. In mehr als 900
Fernsehsendungen und rund 1200 Hörfunkbeiträgen ging es vom 22. bis
29. Mai nicht n

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Preisdiktat an der Zapfsäule – Wer stoppt die Ölmultis?- Donnerstag, 26. Mai 2011, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit * Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung * Lucien Montebrusco, Chefredakteur Tageblatt, Luxemburg * Jürgen Albrecht, ADAC Experte Autokosten * Klaus Picard, Hauptgeschäftsführer Mineralölwirtschaftsverband Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de

Entspannt ans Ziel trotz Aschewolke / Erneute Aschewolkeüber Europa steigert Nachfrage nach internationalen Bahn-, Bus- und Fährverbindungen

Der Grimsvötn spuckt Asche und ganz Europa erinnert sich an das Luftverkehrschaos im Vorjahr. Die ersten deutschen Flughäfen haben wegen der von Island herziehenden Aschewolke ihren Betrieb eingestellt. Wer mit seiner Reiseplanung auf der sicheren Seite sein möchte, sollte die Alternativen zum Flug prüfen. Unter www.vertraeglich-reisen.de/anreise-zug/ finden sich übersichtlich und leicht verständlich zusammengestellt alle Informationen, […]

Kostengünstig und umweltschonend zum Kongress nach Oberösterreich –
BILD

Eine neue Kooperation zwischen der ÖBB Personenverkehr AG und dem OÖ. Tourismus ermöglicht Teilnehmern von Großveranstaltungen, Tagungen und Kongressen in Oberösterreich ab sofort die um bis zu 60% günstigere Anreise mit dem ÖBB-Event-Ticket. Damit haben die oberösterreichischen Kongresshäuser, Tagungshotels und Veranstaltungszentren, die Partner im Convention Bureau OÖ sind, einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Bundesländern. „Dieser […]