ADAC Camping-Caravaning- und Stellplatz-Führer / GPS-Koordinaten jetzt zum downloaden / Neu: Campingfreunde kommen noch einfacher ans Ziel

Um mit dem Navi noch schneller und übersichtlicher
Camping- und Stellplätze zu finden, können Wohnmobil- und
Gespannfahrer erstmals neben den Geo-Koordinaten aus dem ADAC
Camping-Caravaning-Führer auch die aus dem ADAC Stellplatz-Führer auf
ihre Geräte laden. Diese Um mit dem Navi noch schneller und
übersichtlicher Camping- und Stellplätze zu finden, können Wohnmobil-
und Gespannfahrer erstmals neben den Geo-Koordinaten aus dem ADAC
Camping-Carava

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 18. bis 20. Februar / Volle Pisten – volle Autobahnen / Auf den Wintersportrouten kann es länger dauern

Wer am kommenden Wochenende in Richtung Alpen
unterwegs ist, sollte laut ADAC eine längere Fahrtzeit einplanen. Zum
einen tummeln sich immer mehr Tages- und Wochenendausflügler auf den
Autobahnen, zum anderen gibt es Winterferien in
Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und den Niederlanden. Vor allem am
Samstag rechnet der Automobilclub abschnittsweise mit Staus auf den
folgenden Strecken:

– A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
– A 4 Kirchheimer Dreieck – Er

Riskante Bergung an der Loreley / „Südwest extra“ rund um die Bergung des Tankers „Waldhof“ aus dem Rhein am Sonntag, 13. Februar, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

13. Januar 2011: Untergang an der Loreley. In voller Fahrt verschwindet der Säuretanker „Waldhof“ urplötzlich vom Radar und kentert. Der Steuerstand reißt ab. Zwei der Besatzungsmitglieder können sich noch retten, die anderen beiden werden bis heute vermisst. Die komplizierte Bergung des Schiffes beginnt. Experten aus den Niederlanden treffen ein, sie haben schon das russische U-Boot […]

Grüner Reisen mit dem Autozug der Deutschen Bahn

In Zeiten des Klimawandels gehören eine ökologische und nachhaltige Lebensweise zu den guten Vorsätzen für 2011. Insbesondere der Ferntourismus wird für die hohen CO2-Emissionen verantwortlich gemacht. Wer stressfrei und klimafreundlich reisen will, spart mit dem Autozug reichlich Kilometer und verringert den Ausstoß von Kohlendioxid pro Jahr. Ein CO2-Vergleich bestätigt den Autozug als grünes Verkehrsmittel. So […]

Starker Auftakt / Weiter Passagierwachstum am Flughafen Frankfurt /
Januar-Höchstwert bei der Fracht

Die Fraport AG ist gut in das neue Jahr
gestartet: 3,87 Millionen Fluggäste, die im Januar den Flughafen
Frankfurt nutzten, bedeuten ein Plus von 5,2 Prozent im Vergleich zum
Vorjahresmonat. Zum Jahresauftakt verzeichnete das Frachtaufkommen
eine neue Höchstmarke: 169.808 Tonnen entsprechen einem Zuwachs von
7,7 Prozent gegenüber Januar 2010, der seinerseits den bisherigen
besten Januar 2008 übertroffen hatte.

37.399 Maschinen starteten und landeten im Berichtsmonat

Wolke Hegenbarth ist „Fahrradfreundlichste Persönlichkeit des Jahres 2011“ (mit Bild)

Wer heute schnell, unabhängig und gesund ans Ziel kommen will,
steigt auf sein Fahrrad. So macht es auch die Schauspielerin Wolke
Hegenbarth. In ihrer Heimatstadt Köln nutzt sie ihr Fahrrad so oft es
geht. Auch bei Wind und Wetter? Aber sicher! "Da bin ich
schmerzfrei!" so die lebens- und abenteuerlustige Schauspielerin.
"Das Fahrrad bedeutet für mich Freiheit. Mit dem Rad in der Großstadt
bin ich schneller als jedes Auto." Spaß an der Beweg

Wer gewinnt „best for bike“? / Fünf Projekte für den deutschen Fahrradpreis nominiert

Jährlich verleiht "best for bike – der deutsche
Fahrradpreis" den mit 5.000 Euro dotierten Preis
"fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres". Die Themen der im
Jahr 2011 zur Auswahl stehenden Projekte sind vielfältig und umfassen
neben Infrastruktur und Verkehrssicherheit auch Bereiche wie soziales
Engagement, Kampagnen, Service fürs Fahrrad und vieles mehr. Aus 68
eingereichten Projekten wurden in einem mehrstufigen Auswahlverfahren
fünf Projekte v

Fraport-Vorstand will Dividende für 2010 auf 1,25 Euro anheben /
Deutlich verbessertes Ergebnis / Auflösung von Rückstellungen

Der Vorstand der Fraport AG wird dem Aufsichtsrat für die Hauptversammlung am 1. Juni 2011 eine Dividendenerhöhung von 1,15 auf 1,25 Euro vorschlagen. Damit wird der insgesamt guten Ertragsentwicklung Rechnung getragen, die sich bereits in den veröffentlichten Q3-Zahlen des Unternehmens abgezeichnet hat. Das Nachsteuerergebnis wird sich für das Gesamtjahr von 152 Millionen Euro auf rund […]

Wassersport: Umfangreichster Marinaführer ab sofort online / ADAC: nautische und touristische Informationen in einem Portal

Gute Nachrichten für Skipper: über 1600 Marinas in den attraktivsten See- und Binnenrevieren in 20 europäischen Ländern sind ab sofort über ADAC maps digital abrufbar. So wird die Törn-Planung zum Kinderspiel und Handbücher oftmals überflüssig. Unter www.adac.de/sportschifffahrt sind die Daten mittels Bordcomputer, smartphone oder i-pad während der Reise abrufbar. Die Basiseinträge geben alle wichtigen nautischen […]

ots.Audio: Caravan und Reisemobil bleiben beliebt: Trend zu Komfort und Umweltfreundlichkeit – Caravaning Industrie Verband zieht auf der CMT seine Bilanz des Jahres und präsentiert das „Grüne Reisemobil“

Anmoderation: Nach den teils dramatischen Einbrüchen im Krisenjahr 2009 hat sich die Situation in der deutschen Caravaning-Branche im vergangenen Jahr wieder deutlich entspannt. Auf der größten Urlaubsmesse Europas, der CMT in Stuttgart, hat der Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD) heute (Mo., 17.1.) seine Jahresbilanz gezogen. Präsident Klaus Förtsch: 1. O-Ton Klaus Förtsch Wir haben einen […]