Piesport die Heimat des Goldtröpfchens. Ferienhaus Berkele an der romantischen Mittelmosel

Wie ein überdimensionales Amphitheater, dessen Ränge an der Mosel steil aufsteigen, voll besetzt mit Reben, und dessen Kulisse die schieferbedeckten Häuser bilden, präsentiert sich der Ort Piesport den Urlaubsgästen. Die Heimat der weltberühmten Weinlage “ Piesporter Goldtröpfchen“. Römische Kelteranlagen aus dem 2. und 4. Jahrhundert n. Chr. belegen die 2000-jährige Weintradition. Eine dieser Keltern wurde […]

Echte Berge. Echt erleben.

Dank lebendiger Tradition, herzlich entspannter Gastlichkeit und einem Wintersportangebot, das seinesgleichen sucht, kannst du im Montafon das echte Leben in den Bergen noch ungefiltert genießen. Der perfekte Schwung beim Skifahren oder die Stille der Natur auf einer gemütlichen Schneeschuhwanderung – eines wirst du hier im Montafon mit Sicherheit finden: echte Erlebnisse in echten Bergen. Die […]

Im Südwesten Kärntens: Käse-Festival und Bergerlebnis

September 2016. Hermagor (DiaPrW). Spätsommer und Herbst tauchen die Landschaft im Südwesten Kärntens, in der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee, mit Sonnenauf- und -untergang in magisches Morgen- und Abendlicht. Viele fotografieren, wenn der Gartnerkofel dem Abend zu rot leuchtet und wenn morgens im schon lichten Dunkel die Sonne durch die Berge bricht. September und […]

Die Natur als Bühne für den Herbst: Die Montafoner Kulturlandschaft auf traditionelle, künstlerische und kulinarische Weise entdecken

Die Natur als Bühne für den Herbst: Die Montafoner Kulturlandschaft auf traditionelle, künstlerische und kulinarische Weise entdecken Das Montafon zeigt im goldenen Herbst seine vielseitigen Facetten in bunten Farben. Alpabtriebe mit prächtig geschmückten Kühen, eine Wanderung auf dem Themenweg Gauertaler AlpkulTour oder ein Streifzug durch die genussvolle Kulinarik des Tales sind nur einige Beispiele der […]

Berge, Obstwiesen und Weingärten: Indian Summer im Meraner Land

Der Herbst im Meraner Land ist voll Sonnenschein. Das milde Klima kommt nicht zuletzt den Wanderern zu Gute. Bis spät in den Herbst sind die unzähligen schönen Waalwege und Höhenwege sowie die einmaligen Gipfeltouren und Kletterpartien im Naturpark Texelgruppe ihr Revier. 600 Kilometer gut markierte Wege laden ein zu Wanderungen inmitten unberührter Natur, umgeben von […]

Wanderlust und Wellness im Erzgebirge

Goslar, September 2016 – Wandern und Wellness, das passt hervorragend zusammen. Ausgedehnte Touren auf Schusters Rappen und danach ein Wohlfühlprogramm. Besonders im Erzgebirge kann man sich mit beidem wahrhaftig austoben. Unglaubliche 5.000 Kilometer markierte Wege führen die Wanderer durch naturbelassene Landschaften und romantische Flusstäler, denn drei international bekannte Wanderwege durchqueren das Erzgebirge: Die Europäischen Fernwanderwege […]

Ein eigenes Sonnenbankerl im Karwendel-Herbst

Weit ums Herz wird es Wanderern im Almdorf Eng am Großen Ahornboden, mitten im Tiroler Karwendelgebirge. An diesem einzigartigen Kraftort kann man sich oder seinen Lieben unter uralten, im Herbstlicht leuchtenden Ahornbäumen ein Denkmal setzen, zu dem man immer wieder gern zurückkehrt. In der Silberregion Karwendel spricht sich seit einiger Zeit ein etwas anderes Bank-Geheimnis […]

Jausnen fünfmal anders – Bäuerliche Produkte neu entdeckt

Wenn die Bäume sich langsam verfärben und die Sicht glasklar ist, sind die verbleibenden Sommertage auf den Almen gezählt. Doch bevor Vierbeiner, Einheimische und Gäste wieder Abschied nehmen von dieser unberührten Bergwelt, gilt es, all die köstlichen Produkte, die hier im Sommer entstanden sind, in vollen Zügen zu genießen. Bis Ende September etwa ist Christian […]

Wo die Alpen glühen…

München, 16. August 2016. „Die Dolomiten sind nicht die höchsten Berge, aber die schönsten“, erklärte Extrembergsteiger Reinhold Messner und sprach das aus, was viele Wanderbegeisterte über die Gebirgskette in den Südalpen denken. Denn wer in Südtirol wandert oder bergsteigt, dem bieten sich viele Wanderrouten zu den Gipfeln: Sellastock, Sassongher, drei Zinnen, Ortler, Kreuzkofel und Langkofel. […]

Bunt wie das Herbstlaub: Die Dankfeste in der Silberregion Karwendel

Erntedankfeste, Almabtriebe, Kirchtage, Gipfel- und Bergseemesse: Im Herbst ist die Zeit gekommen, um auf vielfältige Weise für den Sommer zu danken. Die Silberregion Karwendel geht sowohl bei der Art als auch beim Ort ihren eigenen, „retronovativen“ Weg. Den Menschen in der Silberregion Karwendel ist es wichtig, ihre Traditionen hochzuhalten, die Schätze der Natur zu bewahren […]