Hoch hinaus geht es seit Kurzem im KinderHotel POST**** Thermen- & G‘sund-Dörfl im Salzburger Saalachtal. Beim Klettern und Bouldern auf der neuen, überdachten Outdoor-Anlage können Eltern und Kinder ihre Geschicklichkeit und Beweglichkeit unter Beweis stellen. Die notwendige Ausrüstung erhalten sie im Hotel und die Einweisung zum richtigen Gebrauch von Klettergurt, Karabiner und Co geben erfahrene […]
Tipp für Herbstwanderer: Auf dem Ruhpoldinger Hausberg wurde ein neuer Holzgeisterweg angelegt. Der interaktive Lehr- und Erlebnispfad zu den Themen Schutzwald und Totholz führt zu den guten Geistern, Sagen und Mythen des Ruhpoldinger Tals. Kölli, der gute Holzgeist vom 1.670 Meter hohen Rauschberggipfel, ist der „Wanderführer“ auf einem kurzweiligen Spaziergang für Familien, der mit der […]
Nassfeld: Panoramawandern mit Weitblick Ein Schritt in Italien, ein Schritt in Österreich. Bei einer Wanderung gleich zwei Kulturen auf einmal kennenlernen – das ist im Erlebnisraum Nassfeld-Pressegger See möglich. Hier können Wanderer grenzenlos zwischen Österreich und Italien wandeln. Dafür stehen rund 1000 Kilometer gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege zur Verfügung. Einen Einblick in die Arbeit […]
Am Ende des Zillertals, dort wo sich der mächtige Hintertuxer Gletscher erhebt, hält der Bergwinter, was er verspricht. In dem gemütlichen Hotel Klausnerhof**** von Frieda und Martin Klausner igeln sich Freunde tief verschneiter Berge ein und lassen sich nach Herzenslust verwöhnen. Die beiden Hoteliers sind herzliche Gastgeber und lesen in ihrem Vorzeigebetrieb den Gästen die […]
Die internationale Freestyle-Szene trifft sich in Hintertux: Der Betterpark am Hintertuxer Gletscher – auf 3.200 Metern Höhe – zählt zu den besten Freestyle-Parks Europas. Die Krönung: Schnee gibt es immer – das ganze Jahr. Die Kicker und Shapes sind aus Naturschnee und werden täglich betreut und gepflegt. Zwölf bis 17 Meter sind die größten Kicker […]
Das Vorarlberger Kleinwalsertal ist nur von Bayern aus zugänglich – aber offen für einen Winter voller Ideen. Grenzüberschreitend Skifahren, Langlaufen, Winterwandern, Touren gehen und das Vitalprogramm „Walser Omgang“ bringen Urlauber in allen Himmelsrichtungen auf die Beine. Das Hochtal an der nordöstlichen Grenze Vorarlbergs zu Bayern ist auf allen drei Vorarlberger Seiten von den Allgäuer Alpen […]
Juli 2016. St. Jakob i. Def. (DiaPrW). Für Kinder und Erwachsene ist es stets ein Erlebnis, eine Alm mit ihren Tieren und der Milchverarbeitung zu besuchen. Romantisch wird–s bei einer Wanderung am frühen Morgen, wenn die Sonne durch die Berge bricht und die Landschaft in ein magisches Licht taucht. Im Defereggental in Osttirol (www.defereggental.org), an […]
Sie ist die wohl am stärksten mit Land und Leuten verwachsene Besonderheit jeder Region: die heimische Kulinarik. Hier gewachsen, hier veredelt, ist sie ein Spiegel der Landschaft und Lebensart. Vielfältig, ursprünglich, ehrlich, offen für Neues, daheim zwischen Alpen und Adria – das zeichnet den Genuss im Gail- und Lesachtal aus. Es ist also kein Zufall, […]
Das Konzept des Boutiquehotels MyTirol in der Tiroler Zugspitz Arena kommt vor allem bei preisbewussten Gästen ausgezeichnet an. Der moderne Kubus direkt an der Piste bietet zeitgemäßes Design ohne „alpine Schnörkel“ zu erschwinglichen Tarifen. 90 Prozent Weiterempfehlungen auf HolidayCheck, ein „sehr gut“ auf Tripadvisor und ein „ausgezeichnet“ auf tiscover: Das MyTirol in Biberwier auf der […]
Über 100 Loipenkilometer, 60 Kilometer Winterwanderwege und viele weitere Schnee-Erlebnisse auf der Südseite der Zugspitze: Sie bringen Winterurlauber im MyTirol in Biberwier auch abseits der fast 150 Pistenkilometer in Gang. Die 1.000 Höhenmeter, auf denen Biberwier liegt, haben es in sich: Hohe Schneesicherheit, viel Sonne und weitgehende Allergiefreiheit. Diese Tatsachen veranlassen nicht nur Pistenprofis zum […]