Zwischen Säntis und Churfirsten sind die Möglichkeiten für Wanderer und Biker nach oben hin offen. Gäste im Hirschen Wildhaus haben ab zwei Übernachtungen freie Fahrt auf allen Toggenburger Bergbahnen. Das auf 1.095 Metern gelegene Wildhaus ist das höchste Dorf im Schweizer Kanton St. Gallen. Es liegt auf der Passhöhe zwischen dem Toggenburg und dem Rheintal, […]
Zillertal liegt im Ranking der beliebtesten Urlaubsziele in Österreich seit Jahren ganz vorn. Auf einem Podestplatz im sonnigsten Teil des Zillertals liegt das WohlfühlHotel Schiestl**** in Fügen – für viele Gäste der „nicest place to be“. Fügen liegt im ersten Abschnitt des 40 Kilometer langen Zillertals, dort wo es am breitesten und sonnigsten ist. Etwas […]
Das Tiroler Zillertal ist bekannt für „herausragende“ Bergerlebnisse. Das WohlfühlHotel Schiestl**** am Eingang des Tals bringt seine Gäste mit drei bis vier geführten Wanderungen pro Woche auf Touren. In den Zillertaler Alpen gehen Genusswanderer ebenso wie leidenschaftliche Bergfexe aus sich heraus. 1.000 Kilometer Wanderwege bringen jede Bergschuhgröße und jeden Konditionstyp auf die Beine: durch saftige […]
Das WohlfühlHotel Schiestl**** in Fügen verlockt im April und Mai zur frühlingsfrischen Zeitumstellung für Körper, Geist und Seele: Mit Wellness, Nordic Walking und dem Zillertaler „Wohlfühl-Faktor“. Schon fit für den Sommer – oder können eine Schoko-Maske, eine Kaviarpackung und ein Tiroler Heubadl etwas nachhelfen? Der Wellnessbereich Badeschlössl des WohlfühlHotels Schiestl im Zillertal steht exklusiv Wellnessfans […]
Das Tiroler Zillertal nennt sich das „aktivste Tal der Welt“. Eine Kostprobe liefern die Erlebniswochen im WohlfühlHotel Schiestl**** – mit Gipfelerlebnissen in den Zillertaler Alpen. Mächtige Berge, das ewige Eis der Gletscher und das ganze Zillertal von oben: Das alles ist für Naturgenießer mit der Erlebniswoche im WohlfühlHotel Schiestl in Fügen, am Eingang des weltberühmten […]
Im Alpenpark Turracher Höhe finden Familien einen Rucksack voller sommerfrischer Erlebnisse direkt vor der „eigenen“ Haustür. Die Kärntner Nockberge und der Alm Butler sorgen für rundum bewegende und nach-haltig aufbauende Ferien. Der Alpenpark Turracher Höhe mit seinen Appartements und den sanft in die Landschaft integrierten Holz-Châlets liegt auf rund 1.800 Metern Höhe, inmitten von Zirbenwäldern […]
In dem Südtiroler Naturpark Texelgruppe sind die Wanderer zu Hause. 600 Kilometer Wanderwege und unendlich viel Natur warten darauf, von den Bergsportlern entdeckt zu werden. Das „Best Alpine Wanderhotel“ Ansitz Golserhof****s über den Dächern von Meran ist ein kleines, familiär geführtes Hotel, das für erstklassige Erlebnis- und Servicequalität für Wanderer und Bergfreunde garantiert (ausgezeichnet mit […]
Das Ahrntal zählt zu den schönsten Tälern Südtirols: mit sagenhaften 80 Dreitausendern, über 60 bewirtschafteten Almen, steilen Bergflanken und daran wie Schwalbennester „klebenden“ Gehöften. War das Südtiroler Ahrntal früher wegen des Kupferbergbaus bedeutend, ist das Ahrntal heute besonders reich an Naturschätzen: 80 Dreitausender stehen auf der Südseite der Zillertaler Alpen rund um den Turnerkamp (3.418 […]
Die Sonnenseite der Zillertaler Alpen eröffnet im Südtiroler Ahrntal viele Möglichkeiten zum Höhenwandern, Täler, Berge und Grenzen überschreiten. Genau das tun auch die Teilnehmer der „13. Wanderwoche in Südtirol“ (12.–20.07.15). Untermooskopf, Lenkjöchl, Schaufler, Rote Wand und Piz da Peres sind die 2.200 bis 2.800 Meter hohen Gipfel, die bei der 13. Wanderwoche in Südtirol „angegangen“ […]
Der 30 Kilometer lange Höhenweg „Sunnsat“ führt auf der Sonnenseite der Zillertaler Alpen fast durch das gesamte Südtiroler Ahrntal: von Luttach bis nach St. Peter, von Dorf zu Dorf, von Hof zu Hof und von der Vergangenheit in die Gegenwart. Nutzten in vergangenen Zeiten vor allem Säumer, Schmuggler und Wilderer, Händler, Kirchgeher und später auch […]