Vier Vorarlberger Orte, auf drei Seiten von den Allgäuer Alpen umgeben: Sie machen die Welt des Kleinwalsertals aus – und eine Urlaubswelt, die von Originalität, Eigenständigkeit und Aufgeschlossenheit geprägt ist. „Erlebe das Original“: Diese Ansage macht das Vorarlberger Kleinwalsertal nicht ohne Grund. Das Tal hat nämlich einen Sonderstatus: Seine vier Ortschaften Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und […]
Das Reiseangebot von Musica Viva verknüpft Kurs das Erleben toskanischer Landschaft und Architektur mit dem Eintauchen in eine jahrhundertealte Tradition des spirituellen Gesangs in Italien. So wie einst Franz von Assisi oder die heilige Katharina von Siena pilgernd ihr Land durchstreiften werden die Kursteilnehmer unter Anleitung einer professionellen Sängerin und Chorleiterin Wanderungen durch die Toskana […]
Eine Ausdauertour mit dem Mountainbike, eine Barfuß-Expedition durch die Hochmoore oder eine Panorama-Gratwanderung über die Ochsenhofer Köpfe: Wer SommerErlebnisse „on top“ sucht, findet sie in der Zweiländer-Wanderregion Kleinwalsertal-Oberstdorf. Das Gäste-Wochenprogramm des Kleinwalsertals/Vorarlberg bewegt alle: Bergsteiger, Biker und Genussurlauber. An Alpinisten richtet sich die Wanderung auf den Fiderepass, die Panorama-Gratwanderung über die Ochsenhofer Köpfe, die Bergtour […]
Große Naturabenteuer erleben kleine Gäste im Kleinwalsertal mit den Profis der Bergschule: beim Klettern im Fels, beim Bergabenteuer für Familien oder auf der Pirsch. „Burmis Abenteuerferien“ heißt das Programm mit bis zu drei Angeboten pro Tag. Das Kleinwalsertal stellt im Sommer jede Menge Naturabenteuer für große und kleine Gäste auf die Beine. Im Rahmen von […]
Erste Reihe fußfrei: Im Kleinwalsertal genießen Gäste und Einheimische das herrliche Panorama der Allgäuer Alpen beim „Bankerl sitzen“. Über 1.000 Bankgeheimnisse gibt es entlang der 400 Kilometer Wege in der Zweiländer-Wanderregion Kleinwalsertal-Oberstdorf zu lüften. Am Hörnlepassmoor, am Gottesacker, an der Kanzelwand oder auf der Kuhgehrenspitze: An über 1.000 Plätzen im Kleinwalsertal stehen „Bänke“, deren Standort […]
Das Hotel Europa im Skigebiet Salser Alm mitten in den Dolomiten wird das Herz eines jeden Wanderfreundes höher schlagen lassen. Das 4- Sterne Wanderhotel liegt mitten im Naturpark Schlern-Rosengarten an der Seiser Alm, die mit 1000 Metern Höhe die größte Hochalm Europas ist. Nehmen Sie an den vielzähligen geführten Bergtouren des Hotels teil und entdecken […]
Die Freiheit und Kraft der Leoganger Steinberge lässt sich am besten dort erleben, „wo es noch echt ist“: Im Hotel Rupertus in Leogang, in dem Hausherr Gottfried Herzog Wanderurlauber auf Touren bringt. Den Bio-Jausenrucksack mit den feinen Spezialitäten umgehängt, die Leih-Teleskopstöcke geschnappt, und schon kann’s losgehen: Wenn Gastgeber Gottfried Herzog seine Wanderschuhe schnürt, gehen auch […]
Ein Wanderurlaub in Krimml führt ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern: Von leichten Familienwanderungen und Genusstouren bis zu aussichtreichen Gipfeln in den Dreitausendern. Großer Geiger, Dreiherrenspitze, Großvenediger und Großglockner: Mit diesen Dreitausendern am Horizont haben Wanderer rund um das Wasserfalldorf Krimml nach oben hin alle Möglichkeiten. Es gibt aber auch viele gemäßigte Touren, die sich […]
Krimml hütet einen der größten Schätze im Nationalpark Hohe Tauern: Europas größte – und die weltweit fünftgrößten – Wasserfälle. In Begleitung kundiger Nationalpark-Ranger entdecken große und kleine Urlaubsgäste noch mehr Superlative des Schutzgebietes. Über 380 Meter stürzen die Krimmler Wasserfälle in drei Fallstufen bis ins Salzachtal. Der rund vier Kilometer lange Panoramaweg führt dem Wasserlauf […]