Wanderungen für Dreikäsehochs und Dreitausender-Fans

Ein Wanderurlaub in Krimml führt ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern: Von leichten Familienwanderungen und Genusstouren bis zu aussichtreichen Gipfeln in den Dreitausendern.

Großer Geiger, Dreiherrenspitze, Großvenediger und Großglockner: Mit diesen Dreitausendern am Horizont haben Wanderer rund um das Wasserfalldorf Krimml nach oben hin alle Möglichkeiten. Es gibt aber auch viele gemäßigte Touren, die sich gut für Familien eignen: darunter eine Gesundheitswanderung am Wasserfall, eine Familientour mit Pferd und Ponys ins Trattenbachtal, ein Ausflug ins Obersulzbachtal mit Grillfest am Blausee, eine Exkursion in die Mineraliengrotte, eine Käsewanderung zur Gletscherblickalm oder der Besuch am Lindlbauernhof. Mit dem Nationalparktaxi oder dem Wanderbus können sich kleine Bergschuhgrößen außerdem die ersten anstrengenden Höhenmeter in die Nationalparktäler sparen. Der Krimmler Tauern ist der Übergang vom Krimmler Achental ins Südtiroler Ahrntal. Jäger, Viehhirten und Händler nutzten diese Route über Jahrhunderte – und über 5.000 jüdische Flüchtlinge 1947 auf ihrem Weg in die Freiheit. Seit dem Jahr 2007 wird der Weg jedes Jahr wieder begangen: Das Alpine Peace Crossing (26./27.06.15) ist allen Flüchtlingen auf der Welt gewidmet. Am selben Wochenende findet der Krimmler Friedensdialog statt, mit Vertretern von internationalen Hilfsorganisationen, Wissenschaft und Politik. Wer eine wirklich alpinistische Dreitausendertour anpeilt, der wendet sich am besten an einen geprüften Bergführer. Im Rahmen des Nationalpark-Sommerprogramms werden konditionell herausfordernden Zweitagestouren mit Bergführern angeboten: auf den Gabler (22.–23.08.15), rund um die Dreiherrnspitze (29.–30.08./05.–06.09.15) und von der Nord- auf die Südseite der Tauern unter dem Titel „Im Wandel der Zeit“ (18.–19.07./05.–06.09.15).

Alpine Peace Crossing (26.–27. 06.15)
Friedensdialog zum Thema „Ungelöste Flüchtlingsfrage – unsolidarisches Europa“; Programm-Highlights: Trommelworkshop mit Asylwerbern, Friedenskonzert, prominente Gäste und Referenten (angefragt); Univ. Prof. Dr. Rainer, Marko Feingold (Israelitische Kultusgemeinde Salzburg), Anton Pelinka (Central European University Budapest), Christoph Riedl (Diakonie), Ruth Schöffl (NHCR), Ulrike Lunacek (EU-Parlament)
Friedenswanderung über den Krimmler Tauern (2.633 m) in das benachbarte Ahrntal
Teilnahme am APC Friedensdialog inkl. Friedenswanderung und Nächtigung ab 90 Euro p. P.

2.490 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen