„Winter light“ klingt nach unbeschwerten Wintertagen. Das Raurisertal bietet seinen Gästen ein Schnee- und Naturparadies abseits der Pisten, das seinesgleichen sucht. Insgesamt ca. 30 Kilometer präparierte Loipen durchziehen die romantische Landschaft und verlaufen weitgehend in Höhen zwischen 950 und 1.200 Metern. Beim Schneeschuhwandern stehen die „neu entdeckte Langsamkeit“ und das Naturerlebnis im Nationalpark Hohe Tauern […]
Mit einer siebentägigen Küstenwander-Tour erweitert der auf Madeira ansässige Reiseveranstalter AlbanoAktiv sein Portfolio an innovativen und vielseitigen Rad- und Wanderreisen. Der anspruchsvolle Trip beginnt, bei eigener Anreise, mit der Abholung der Teilnehmer am Flughafen von Funchal und dem Transfer zum Hotel „Galomar“ in Canico de Baixo, wo die folgenden sieben Nächte verbracht werden. Das Hotel […]
Wer sich nach einem „richtigen“ Winter sehnt, vielleicht so wie in Kindheitstagen mit viel Schnee und Spaß, der sollte das ****sBerghotel Maibrunn im Bayerischen Wald kennenlernen. Der Winter in Maibrunn, einem Ortsteil von St. Englmar, ist zauberhaft romantisch. Auf Frau Holle ist im Bayerischen Wald Verlass. Vielleicht liegt es an der beeindruckenden Winterlandschaft der naturreichen […]
(mpt-2/16) Wer gerne in deutschen Mittelgebirgen wandert, sollte unbedingt dem Taunus einen Besuch abstatten. Naturliebhaber schwärmen regelrecht von den offenen Kuppen mit herrlichem Fernblick und den Hängen, die mit tiefen Wäldern überzogen sind. Der Gebirgszug besteht hauptsächlich aus Schiefer- und Quarzitgestein und dürfte daher besonders auch Fans der Erdgeschichte und Geologie begeistern. Bizarre Gesteinsformationen und […]
Berge statt Buchten, Steigung statt Strand, Levadas statt Liegestühle Obwohl in den letzten Jahren einige künstlich geschaffenen Badebuchten und Sandstrände auf Madeira angelegt wurden, und sich auch die natürlichen Felsbadebecken wie zum Beispiel in Porto Moniz und Caniço ungebrochen großer Beliebtheit bei Besuchern und Einheimischen erfreuen, ist die ca. 250 Kilometer lange Küste der 740 […]
(mpt-13/158) Seit 2011 zählt ein weiteres, ganz besonderes Stückchen Erde zum UNESCO-Weltnaturerbe: der Buchenwald Grumsin. Dort stehen anmutige Baumriesen mitten im Naturentwicklungsgebiet des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin, das seit dem Jahr 1990 nicht mehr forstwirtschaftlich genutzt wird. Ein regelrechter Urwald könnte dort entstehen – vorausgesetzt es gelingt, den Pflanzenbestand möglichst lange nicht zu beeinflussen, sondern gänzlich dem […]
Um einen entspannten Familienurlaub zu planen, bedarf es oft wochenlanger Planungen. Kinder sind anspruchsvoll und langweiligen sich sehr schnell, wenn ihnen nicht ein entsprechend kreatives Programm geboten wird. Da ein Familienurlaub aber in erster Linie der Erholung dienen soll, muss geschaut werden, dass die Kinder automatisch bei Laune gehalten werden. Dies kann zum Beispiel mit […]
Wandern mit Kindern? Macht im Aostatal richtig viel Laune! Schließlich bietet die norditalienische Alpenregion ihren jungen Gästen neben adäquaten Trekkingrouten und gut zu erreichenden Berghütten eine Vielzahl von Attraktionen jenseits der Wanderwege – darunter Abenteuerparks, Raftingtouren und spannende Schlossbesuche. Langeweile ist bei so einem bunten Programm definitiv ausgeschlossen! Zunächst ein Blick auf die kindgerechten Trekkingtouren: […]
Ihnen ist der Begriff Törggelen neu? Dann haben Sie wohl noch nie den Südtiroler Herbst miterlebt. Der Name Törggelen leitet sich von der Torggel ab, der Traubenpresse im Kelterraum. Das Südtiroler Törggelen selbst entstammt dem alten Brauch der Bauern und Weinhändler, zwischen Anfang Oktober und dem Beginn der Adventszeit den jungen Wein zu verkosten. Gemeinsam […]