Wandermuffel aufgepasst!

Wer sich im salzburgischen Pinzgau nicht bewegen möchte, sollte sich sehr in Acht nehmen. Einheimische wissen den Wandersport hier bestens zu tarnen. Beim „Leoganger Herbst Schnuraln“ werden kulinarische Spezialitäten gezielt zweckentfremdet, um Gäste per Pedes in die Berge zu locken. Was „schnuraln“ auf deutsch heißt, wissen die Pinzgauer wahrscheinlich selbst nicht so ganz genau. Es […]

AhrSteig als Qualitätsweg ausgezeichnet

Ahrtal/Düsseldorf, 9. September 2013 – Der AhrSteig rot und der AhrSteig blau haben das Gütesiegel des Deutschen Wanderverbands erhalten. Die Erstzertifizierung des AhrSteigs zeichnet beide Teilabschnitte als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ aus. Dieses Prädikat bekommen nur Wanderwege, die bestimmte Qualitäts- und Attraktivitätskriterien erfüllen, wie ein nutzerfreundliches Leitsystem, attraktive Landschaften, eindrucksvolle Aussichten, Sehenswürdigkeiten entlang der Wegstrecke sowie […]

Im österreichischen Waldviertel neue Kraft und Energie tanken

(mpt-13/52) Es ist kein großes Geheimnis, dass man eine Landschaft im Vorbeigehen völlig anders wahrnimmt als im Vorbeifahren. Vermutlich deswegen gilt gerade in Österreich das Wandern als Klassiker der Freizeitbeschäftigungen. Ein besonders attraktives Ziel finden Wanderfreudige dabei im Waldviertel, das im Süden von der Donau, im Norden von Tschechien, im Südwesten von Oberösterreich und im […]

Wo keine Wünsche offen bleiben: Ferienparadies Hotel Armentarola in Alta Badia

Das erstklassige 4-Sterne-Hotel Armentarola liegt eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Dolomiten im kleinen Gadertaler Dorf St. Kassian. Die Architektur des Gebäudes verbindet moderne mit traditionellen Elementen und es ist dank seiner freistehenden Lage sonnenverwöhnt. Den Gästen stehen liebevoll gestaltete Zimmer und Suiten sowie ein großzügiger Speisesaal, eine Hausbar, ein Leseraum mit offenem Kamin und […]

Markgräfler Wiiwegli – Wandern durch die schönste Weinlandschaft Europas

Da gerät sogar der baden-württembergische Tourismusminister Alexander Bonde ins Schwärmen: „Das Markgräfler Wiiwegli führt durch die schönste Weinlandschaft Europas“. Deswegen wurde der 77 Kilometer lange Weinwanderweg zwischen Freiburg und Weil am Rhein mit dem „Artvinum Award 2013“ ausgezeichnet. Begründung: Das Markgräflerland sei mit den zahlreichen Winzern, Gasthäusern, Straußwirtschaften sowie seinem Wanderangebot ein „Vorbild für die […]

Urlaub von seiner schönsten Seite – in Zell am See-Kaprun

(mpt-13/19) Die Region Zell am See-Kaprun ist vor allem aufgrund ihres abwechslungsreichen Freizeitprogramms in den Sommermonaten beliebt und bekannt. Denn im Südwesten Salzburgs kommen nicht nur Bergsteiger und Wanderfreunde auf ihre Kosten, sondern auch Golfer, Wassersportler und Radfahrer. Wer es im Urlaub lieber etwas ruhiger und relaxter angehen möchte, ist zudem im herrlich warmen Wasser […]

Stimmungsvolle Herbstfeste in Tirol

Gefeiert wird auch die reiche Ernte, die die Bauern eingefahren haben. Bei zahlreichen kulinarischen Festen können Besucher den Erzeugern über die Schulter schauen, Interessantes über die Traditionen in Tirol erfahren und natürlich die Schmankerl auch gleich verkosten. Hinab ins Tal Im Herbst wird in Tirol traditionell das Vieh von seiner „Sommerfrische“ auf der Alm ins […]

Hotel St. Georg Bad Aibling: Radfahren und Wandern im Chiemsee-Alpenland & Chiemgau

Für Radfahrer und Wanderer ist die Natur im Chiemsee-Alpenland und der Region Chiemgau ein beliebtes Ziel. Zum beeindruckenden Bergpanorama mit Hügeln, Wäldern, Wiesen und Tälern kommen wilde Bäche, sanfte Flüsse, große und kleine Seen, historische Städte sowie idyllische Orte mit vielen Sehenswürdigkeiten. Aus diesem Grund hat das Hotel St. Georg in Bad Aibling verschiedene Angebote […]

Mit einer echten „St. Antonerin“ die Arlberger Berge erkunden: Großer Wanderservice im neuen VALLUGA

Fällt der Name St. Anton am Arlberg denkt wohl jeder an ein traumhaftes Skigebiet. Nicht weniger beeindruckend sind die Berge am Arlberg im Herbst. Grüne Wiesen, Herbstblumen, klare Gebirgsbäche und eine grandiose Bergwelt bilden die Kulisse des weltberühmten Dorfs. 300 Kilometer Wanderwege, ausgezeichnet mit dem Wandergütesiegel des Landes Tirol, führen in allen Schwierigkeitsgraden durch die […]