Mehr Urlaub

Urlaub am Meer? Oder doch lieber aktiv schöne Landschaften zu Fuß erkunden? Diejenigen, die weder auf das eine noch auf das andere verzichten wollen, sollten einen Wanderurlaub auf Deutschlands größter Insel in Erwägung ziehen. Wer auf Rügen zu Fuß unterwegs ist, kann nicht nur zwischen See- und Meeresstränden wählen, auch Hügel und Heide, Buchenwälder und […]

Es gibt sie noch, die heile Welt: gefunden im Naturhotel Tandler in Osttirol

Die Gastgeberfamilie im Naturhotel Tandler, die Familie Ladstätter, ist „ihrem“ Tal sehr verbunden und weiß die Ursprünglichkeit ihrer Heimat zu schätzen. Aus diesem Grund hat sie sich beim Umbau ihres alteingesessenen Hauses vor einem guten Jahr voll und ganz der Natur verschrieben: Die Elemente, die das Defereggental prägen, Holz, Wasser und Stein, wurden die natürliche […]

Ein unverfälschtes Stück Österreich und ein Hotel mit einem einzigartigen Naturkonzept: Bergsommer auf der Sonnenseite Tirols

Gesunde Bergluft, jahrhundertealte Alpendörfer, Bergmassive und -gipfel sowie eine intakte, unvergleichliche Naturlandschaft prägen eines der urigsten Täler Tirols. 140 km² davon sind Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Mitten in dieser einmaligen Urlaubsregion hat sich das Naturhotel Tandler mit „Haut und Haaren“ dem naturnahen Urlaub verschrieben. Die Elemente, die das Defereggental prägen, Holz, Wasser und Stein, […]

Fliegenfischen im Nationalpark Hohe Tauern: 14 Kilometer Fischrevier des Naturhotels Tandler

Der Hauptfluß, die Schwarzach, und zwei wildromantische Seitenbäche, der Troyeralm- und der Bruggeralmbach, sind zwischen fünf und zehn Metern breit und bieten überall ruhige Fließzonen. Das Wasser des Tandlers ist mit Bachforellen, Regenbogenforellen, Bachsaiblingen und Äschen besetzt. Fliegenfischer frönen unweit ihres Urlaubsdomizils der wohl schönsten Art des Fischens in traumhaft schöner Naturkulisse. Für die kleinen […]

Hausstaubmilbenfreie Zone im Naturhotel Tandler

Das durch und durch natürliche Viersternehotel im Defereggental in Osttirol gibt der Hausstaubmilbe keine Chance. Zum einen liegt das Tandler für die kleinen Quälgeister schlichtweg zu hoch. Das Defereggental ist aufgrund seiner Höhenlage und dem mediterranen Einfluss auf der Alpensüdseite nachweislich klimatisch begünstigt und eine wahre Klimaoase für Körper und Geist. Zum anderen wird im […]

Auf den Spuren der Römer

Auf den Höhen der Eifel und des Hunsrücks lockt die Urlaubsregion Roemische Weinstraße http://www.roemische-weinstrasse.de/ mit ausgedehnten Wäldern, kleinen Bachtälern und steilen Moselweinbergen. 19 Rundwanderwege mit rund 400 Kilometern Länge erwarten Aktivurlauber an der Roemischen Weinstrasse. Die gut beschilderten Wege unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads verbinden die verschiedenen Ortschaften und Sehenswürdigkeiten miteinander. Der neun Kilometer lange Wanderweg R12 etwa […]