Auf die sanfte Tour durchs Südtiroler Ahrntal

Schneesichere Loipen, aussichtsreiche Skitouren, viel Sonnenschein und herrliches Panorama, danach auf einen heißen Tee in eine urige Hütte: Im Südtiroler Ahrntal hat der Winter abseits der Pisten bis in 3.000 Meter Höhen viel zu bieten. Wer im eigenen Rhythmus durch den Schnee schreitet oder skatet, bringt sich körperlich und mental in Gleichklang. Langlaufen gilt als […]

Südtirols Top 5 auf einen Streich

Nur die klingendsten Namen bringen Skifahrer mit dem Südtiroler Alpin Panorama Hotel Hubertus****s in Verbindung: Kronplatz, Alta Badia, Sella Ronda, Cortina, Sextner Dolomiten. Die Top-Skigebiete mit internationalem Ruf sind für Gäste des Wellnesshotels schnell und bequem zu erreichen. Zum Kronplatz, Südtirols Skiberg Nummer Eins mit über 120 Pistenkilometern und 32 Aufstiegsanlagen, sind es gar nur […]

Freiheitsgefühle in den Südtiroler Bergen: Leading Spa am Skiberg Nummer Eins

Wo könnte es im Winter schöner sein, als im UNESCO Weltnaturerbe? Die Naturkulisse der Dolomiten, die die Ferienregion Kronplatz umgibt, ist überwältigend. Die Skifahrer kommen, um auf Südtirols Skiberg Nummer Eins über 120 Pistenkilometer zu genießen. Als Teil des Skiverbunds Dolomiti Superski öffnet der Kronplatz Ski-Begeisterten ein sagenhaftes Angebot von zwölf Skigenuss-Regionen mit 1.200 Kilometern […]

Das Naturdorf Oberkühnreit kocht Herbstgenießer ein

Äpfel, Kürbisse, Kartoffeln und allerlei Wintergemüse: Im Herbst wird im Naturdorf Oberkühnreit in der Wildkogel-Arena eingekocht, getrocknet und fermentiert. Gastgeberin Anika steht ihren Gästen als diplomierte Selbstversorger- und Kräuterpädagogin mit Rat und Tat zur Seite. Wenn sich die Wälder von honiggelb bis purpurrot verfärben und der Himmel so blau wie sonst nie ist, packt Herbstgenießer […]

Das Naturdorf Oberkühnreit legt sich in die Kurve

Am Sonnenhang des Wildkogels, hoch über Neukirchen, liegen die romantischen Chalets, Hütten und Appartements des Naturdorfs Oberkühnreit. Winterromantiker, die Schneegenuss ohne Stress und Massenandrang schätzen, erleben ihr ganz persönliches kleines Winterwunder. Nur ein Hüpfer ist es vom Naturdorf Oberkühnreit zur Kühnreit-Rodelbahn, auf der sich Rodler bei Tag und bei Nacht „reinhängen“. Jeden Mittwoch findet hier […]

Herbstrascheln und Naturdorf-Kuscheln für Verliebte

Vier Wände voller gemütlicher Zweisamkeit. Rundum nichts als Ruhe, ein blitzblauer Himmel und die glühenden Herbstfarben der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern: So geht Herbstkuscheln, auch mit dem Hund an der Seite, im Naturdorf Oberkühnreit am Sonnenhang des Wildkogels. Den Alltag einmal links liegen lassen, tief durchatmen und sich bewusst Zeit für seine(n) Liebste(n) nehmen: Ein […]

Ski in – Ski out im Zillertal

Das Skigebiet Spieljoch ist das erste Skigebiet im Zillertal und bietet mit der längsten, beschneiten Talabfahrt im ganzen Tal traumhafte Skitage für die ganze Familie. Das einzige Hotel in Fügen, das den Luxus von Ski in – Ski out bietet, ist das Hotel Waldfriede. Skifahren direkt vom Hotel und zurück bis zur Haustür, das ist […]

1A-Wellnessresort in Panoramalage am Wilden Kaiser Das Sportoutfit nicht vergessen

Der Kaiserwinkl liegt im Grenzgebiet zu Bayern und ist eine der malerischsten und schneereichsten Regionen Tirols. Wintersportler, Genießer und Familien, die den Winter etwas abseits vom großen Trubel erleben möchten, kommen hierher zum Skifahren und Langlaufen, zum Winter- und Schneeschuhwandern, zum Rodeln und Snowtuben – oder zum Biathlon. Auf einer Anhöhe nahe Kössen breitet sich […]

Zwei Wochen Fest und Glamour zur Bergweihnacht in den Tiroler Bergen

Auf einer Anhöhe nahe Kössen liegt ein Wohlfühlresort, das seine Gäste auf höchstem Niveau verwöhnt. Wer im Hotel Peternhof****s Urlaub macht, kann sich auf exklusives Wohnen, kulinarische Genüsse und ein auffällig vielfältiges Wellnessangebot de luxe verlassen. Die Weihnachtszeit wird im Peternhof zelebriert wie kaum anderswo. Wer dem Weihnachtsstress adé sagen möchte, der taucht im Tiroler […]

Der Muttekopf bringt Groß und Klein hoch hinaus

Seit 17 Jahren baut, saniert und wartet der Berg- und Skiführer Alfred Flür Kletterrouten im Muttekopfgebiet. Einige davon hat er auch als Erster begangen. Sein jüngstes Werk ist sein vielbeachteter Kletterführer für das Muttekopfgebiet, der die Vielseitigkeit der Routen um Imst dokumentiert. Seit seinem 16. Lebensjahr ist der heute 53-jährige Alfred Flür in den Bergen […]