Von Huxelrebe und Freisamer: 16. Bühlertäler Weinwochen (23.9. bis 16.10.2011)

So bunt wie der Herbst ist auch das Programm der 16. Bühlertäler Weinwochen. Drei Wochen lang kann man erlesene Weine kosten und mit kulinarischen Leckereien von deftig bis mediterran-raffiniert den Gaumen verwöhnen. Weinliebhaber erfahren Interessantes bei Winzergesprächen oder Weinseminaren mit Top-Sommeliers wie Nathalie Lumpp. Einer der Höhepunkte ist der „Kulinarische Weinwandertag“ am 3. Oktober 2011, der Natur, Kultur und badisch-alemannische Schmankerl verbindet

Vineria – ein besonderer Weinort in Nürnberg

„Eigentlich hat mich meine damalige Frau zum Wein gebracht“, erzählt Peter Rock, „sie ist Italienerin und hat daher eine Vorliebe für Weine ihres Heimatlandes gehabt. Also fuhren wir an allen freien Tagen nach Italien und probierten die unterschiedlichsten Tropfen. Ich war so begeistert, dass ich beschloss: Das müssen wir mit nach Deutschland bringen!“ Mitte der […]

Rainer Christ: Das beste Rotweingut Wiens holt sich die Trauben

Wiener Weißwein erlebt seit einigen Jahren einen wahren Höhenflug. Das ist ein Verdienst der J5-Winzer, die sich gemeinsam für Qualitätsweine stark machen. Nun kommen erstmals auch die Rotweinkenner voll auf ihre Kosten. Das Weingut Christ wurde von der Weinzeitschrift Vinaria als bestes Rotweingut der Stadt Wien ausgezeichnet.

Bei Bernreiter im Mai: J5-Jahrespräsentation & Heurigen Opernfestival

Peter Bernreiters Weine ernten seit rund zehn Jahren immer wieder höchste Auszeichnungen. Bei der Wiener Landesweinbewertung 2009 schaffte Bernreiter in der „Kategorie Weißburgunder“ den 1. Platz, sein Grüner Veltliner und der Gemischte Satz kamen ins Finale. Zusammen mit den „J5-Kollegen“ Christ, Lentner und Fuchs zählt Bernreiter zu den erfolgreichsten Gruppen beim Wiener Weinpreis.