Mitteldeutsche Zeitung: Deutscher Olympischer Sportbund Künftiger Vize Silbersack: Blutrünstige E-Sport-Spiele sind nicht mit Ethik des Sports kompatibel

Andreas Silbersack, 51-jähriger Rechtsanwalt aus Halle, wird am Sonnabend bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zum Vizepräsident für Breitensport gewählt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Er ist nach Petra Tzschoppe dann zweiter Vertreter Sachsen-Anhalts im wichtigsten Gremium des deutschen Sports. Der Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Halle im kommenden […]

Weltmeisterschaft im „Siedler von Catan“ spielen 2018 : Der neue Weltmeister kommt aus Mexiko (FOTO)

Am 24. und 25. November 2018 trafen sich die besten CATAN Spieler der Welt in Köln um die Weltmeisterschaft auszutragen. Dabei kämpften Brettspielstrategen aus 46 Ländern um den Titel. Quetzal Hernandez aus Mexiko setzte sich gegen die internationale Konkurrenz durch und holte den begehrten ersten Platz. Damit qualifiziert er sich automatisch für die nächste Weltmeisterschaft […]

Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen: Vierter Platz für DLRG Nationalmannschaft in Australien (FOTO)

Die Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat die Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen in Adelaide, Australien, am Sonntag (25.11.) auf dem vierten Platz beendet. Nach fünf Wettkampftagen und Entscheidungen in 23 Disziplinen sammelten nur der neue Weltmeister Australien, Neuseeland und Frankreich mehr Punkte in der Nationenwertung als die zwölf deutschen Rettungsschwimmer. Das Nationalteam, das die DLRG als […]

neues deutschland: Kommentar zu Calgarys Nein zu Olympischen Winterspielen 2026: Stolpern und Stürzen des IOC

»No thanks«, »non merci« – auch Calgary hat dem IOC eine Absage erteilt. So wie unter anderem schon die Münchner »Nein, danke« zu Olympischen Spielen sagten. Die Bewohner jener Städte und Regionen, die über eine Austragung abstimmen können, rammen reihenweise Stoppschilder ein und bauen Stolperfallen, sobald auch nur die Idee Olympischer Spielen im Raum steht […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentarüber die Geldgier im Spitzenfußball

Die internationale Karawane aus Spielern, Beratern, Funktionären und sonstigen Profiteuren bedient ungeniert die Hebel einer gigantischen Geldmaschine. Und weil das Monster nur dann ausspuckt, was die Monetengeier erwarten, verlangt sie immer schneller nach immer mehr Futter. Spieltage werden gesplittet, um mehr Fernsehgelder von immer mehr Anbietern zu generieren. Fifa und Uefa entwickeln neue Wettbewerbe, um […]

Weltmeisterschaft in Australien: Nationalteam der Rettungsschwimmer vor Abflug nach Adelaide (FOTO)

Zwölf Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) treten in der kommenden Woche die Reise nach Australien an, um Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Adelaide zu repräsentieren. Die DLRG stellt als Mitglied im Weltverband International Life Saving Federation die deutsche Nationalmannschaft, die sich vom 20. bis 25. November mit Athleten aus 44 Nationen messen wird. „Eine Weltmeisterschaft […]

neues deutschland: Deutsche Profis kritisieren unzureichende Sicherheit im Radsport

Die deutschen Radprofis Marcus Burghardt und Tony Martin haben Rennveranstalter, den Weltverband UCI, aber auch die eigene Fahrergewerkschaft CPA dafür kritisiert, dass zu wenig für die Sicherheit der Fahrer unternommen werde. »Die Organisatoren müssen mehr Rücksicht auf uns Fahrer nehmen«, sagt Burghardt der in Berlin erscheinenden Wochenendausgabe der Tageszeitung »neues deutschland«. So sei die enge […]

BERLINER MORGENPOST: Schaden für den Fußball – Kommentar von Uwe Bremer zur Randale im Hertha-Block und den Folgen für die Fans

Das Anliegen der aktiven Fanszene, ein wichtiger Teil im Fußball zu sein, ist berechtigt. Aber mit dem Verhalten, wie es Teile der Hertha-Fans am Sonnabend in Dortmund gezeigt haben, unterlaufen sie ihre eigene Sache. Wer auch immer grundsätzlich Verständnis für die Anliegen der aktiven Fanszene hat – bei diesem Auftreten geht die Sympathie gegen null. […]

Heilbronner Stimme: Skistar Viktoria Rebensburg sorgt sich um Zustand der Natur: Es wird immer schwerer, Trainingsorte auf Gletschern zu finden

Viktoria Rebensburg ist mit 16 Weltcup-Siegen und olympischem Riesenslalom-Gold (2010) sowie -Bronze (2014) eine der erfolgreichsten Alpinen in der Geschichte des Deutschen Skiverbandes. Die 29-Jährige vom SC Kreuth gewann dreimal den Riesenslalom-Weltcup (2011, 2012, 2018) – und wurde bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang Vierte im Riesenslalom. Im Interview mit der „Heilbronner Stimme“ äußert sich […]

Handball-WM 2019 und Handball-EM 2024 in Deutschland live im Ersten und im ZDF / ARD und ZDF erwerben WM- und EM-Übertragungsrechte bis 2025 (FOTO)

Das Erste und das ZDF berichten live von den Spielen der deutschen Nationalmannschaft bei der Handball-WM 2019 und der Handball-EM 2024, die beide vor heimischer Kulisse stattfinden. SportA, die gemeinsame Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, konnte sich mit den Rechtehaltern Lagardère Sports für die WM und Infront für die EM über eine entsprechende Vereinbarung verständigen. […]