Reinhard Grindel, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), kann sich den Einsatz des Videoassistenten bei der Weltmeisterschaft in Russland vorstellen. „Es wäre merkwürdig, wenn ich bezogen auf die Bundesliga dieses technische Mittel unterstütze, weil es den Fußball gerechter macht, und es bei der WM ablehnen würde. Deswegen bin ich grundsätzlich dafür, den Videoassistenten auch in Russland […]
Kann er das? Es gibt berechtigte Zweifel. Die Frage entscheidet jedoch über Wohl und Wehe des Vereins. Und nicht nur das: Auch die Zukunft der amtlichen Weichensteller Reschke und Dietrich dürfte nicht unwesentlich davon abhängen, ob nach dem Orkan öffentlicher Kritik nun ein Tayfun für die nötige Windstille sorgt. Rein fachlich ist der neue Coach […]
Mit einer Zeit von 7,08 Sekunden über 60 Meter ist Tatjana Pinto wie eine Rakete in die Hallensaison gestartet. Beim ISTAF INDOOR stellte die 25 Jahre alte Paderbornerin gleich im Vorlauf eine Weltjahresbestleistung auf – schneller war in diesem Winter noch keine Athletin. Im Finale reichten ihr 7,13 Sekunden zum Sieg! „Ich habe es genossen, […]
Erinnert sich noch jemand an Daniel Stendel? Jenen Jugendtrainer, den Hannover 96 von April 2016 bis März 2017 als Hoffnungsträger auf den Cheftrainer-Sessel gesetzt hatte? Doch so sehr es der Führung gefiel, die aktuelle Fußball-Mode zu bedienen, aus dem eigenen Klub einen frischen Mann hervorzubringen, so rasch wurde Stendel das Vertrauen entzogen. So hat es […]
In der Dopingaffäre um den britischen Tour-de-France-Sieger Christopher Froome stellt der Olympiasieger von 1988, Olaf Ludwig, eine klare Forderung an den Weltverband UCI: „Seit der WM liegen seine eindeutigen Testergebnisse vor. Das Reglement sagt ganz klar aus, was in einem solchen Fall geschehen muss. Froome muss gesperrt werden, auch wenn er einen großen Namen hat […]
Eine Studie der Hochschule Harz zeigt ungewöhnliche Wege auf, wie der Spielbetrieb vor allem in den unteren Fußballklassen in Sachsen-Anhalt langfristig mit genügend Schiedsrichtern abgesichert werden kann. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Viele ehrenamtliche Referees sollten für ihren Einsatz mehr Anerkennung bekommen. Außerdem müssten mit Blick auf die zunehmende Gewalt gegen […]
Die Tischtennisspielerinnen des ttc eastside Berlin sind die diesjährigen Gewinner des Sportpokals der Tageszeitung „neues deutschland“. Die Leser der Zeitung stimmten mehrheitlich für die Triple-Siegerinnen, die 2017 Meisterschaft, Pokal und Champions League für sich entscheiden konnten. Erstmals hatten bei der traditionsreichen Leserabstimmung, die als eine Art „Sportbarometer Ost“ gilt, nur drei Kandidaten zur Wahl gestanden. […]
Berlins Innen- und Sportsenator Andreas Geisel hat sich für einen Verbleib von Hertha BSC im Olympiastadion ausgesprochen. „An der Nutzung von Hertha hängen über 50 Prozent der Veranstaltungen im Olympiastadion“, sagte Geisel dem „Tagesspiegel am Sonntag“. „Wenn Hertha also zu uns sagt: Wir haben ein Problem – dann sind wir gut beraten, darüber zu reden. […]
Harald Schaale, Direktor des Instituts für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES), zeigt sich erfreut darüber, dass Weltmeister Francesco Friedrich zumindest im Zweierbob derzeit wieder die Schlitten aus der Berliner Schmiede fährt. „Wir wären keine Vollblutentwickler, wenn wir nicht diesen Ehrgeiz hätten. Die Behauptung, wir könnten keine schnellen Bobs mehr bauen, wollten wir widerlegen. Das […]
Der Dopingfall von Evi Sachenbacher-Stehle bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 war ein Schock fürs deutsche Team. Ihr offenbar verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel hatte eine Dopingsubstanz enthalten. Trotzdem werden auch vier Jahre später in Pyeongchang wieder viele deutsche Athleten auf Riegel, Gels und Pulver setzen, bestätigte der leitende DOSB-Olympiaarzt. „Ich denke, der Prozentsatz ist sehr hoch“, […]