Sonntag aktuell: Kommentar zur Spieltags-Diskussion in der Fußball-Bundesliga:

Ist den Profiteuren des Fußballs nichts mehr heilig? Mag sein, dass sich die Fans auf der Insel klaglos dem Diktat des Geldes beugen. Die Spitzenclubs sind Spielbälle von Oligarchen, arabischen Scheichs oder US-Investmentfonds. Man kauft sich, was man braucht. Viel Geld zu besitzen ist das eine, es klug zu investieren das andere. Deutschland ist Weltmeister, […]

Mitteldeutsche Zeitung: Fußball Harte Kritik an Personalpolitik des Landesverbandes

Der Fußball-Landesverband Sachsen-Anhalt (FSA) kommt nicht zur Ruhe. In einem anonymen Brief, der der Mitteldeutschen Zeitung vorliegt, kritisieren Insider die Personalpolitik von Präsident Erwin Bugar und Vizepräsident Matthias Albrecht. Dies berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ in ihrer Donnerstag-Ausgabe. Ihnen wird vorgeworfen, verschiedene Arbeitsplätze in der Geschäftsstelle des Verbandes in Magdeburg ausschließlich mit guten Bekannten und teilweise […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Ski-WM: Nur keine Hektik, von Heinz Gläser

Gewiss, es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber zweimal Silber und einmal Bronze in Colorado können sich sehen lassen. Sich mehr zu erhoffen, war erlaubt. Mehr zu erwarten, war vermessen. Die Situation der deutschen Ski-Asse ähnelt derjenigen der Leichtathleten. Sie mischen in der Weltspitze mit, jedoch nur in einigen Disziplinen. Und ihre Lage erinnert […]

Biathlon-Olympiasiegerin Antje Harvey: „Ich wollte nicht schummeln“

Am 4. März beginnt im finnischen Kontiolahti die diesjährige Biathlon-WM. Vor 20 Jahren, am 19. Februar 1995, gab es den ersten WM-Titel für eine deutsche Frauen-Staffel. Mit dabei: Antje Harvey, geborene Misersky, die heute in den USA lebt. Im Sporthilfe-Interview blickt das Mitglied der „Hall of Fame des deutschen Sports“ auf dieses Ereignis und ihre […]

BERLINER MORGENPOST: Endspiel für Herthas Führung/ Ein Leitartikel von Jörn Meyn

Neun Trainer waren unter Michael Preetz als Manager von Berlins Fußball-Bundesligaklub Hertha BSC seit Sommer 2009 im Amt. Der letzte hieß Jos Luhukay. 31 Monate lang arbeitete er für den Hauptstadtklub. Seit Donnerstag ist auch Luhukay Geschichte, weil er die sportliche Talfahrt des Klubs nicht stoppen konnte. Hertha befindet sich als Tabellenvorletzter in akuter Abstiegsgefahr. […]

neues deutschland: Segelverband widerspricht IPC und hofft auf Nachnominierung zu den Paralympics 2020

Die International Sailing Federation (ISAF) zeigt sich von der Entscheidung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) überrascht, den Segelsport aus dem Programm der Sommerspiele 2020 zu streichen. »Unsere Stimmung ist nicht gerade euphorisch und geprägt von Unverständnis. Wir waren der Überzeugung, alles richtig gemacht zu haben und hatten keine anderweitige Information vom IPC bekommen«, sagte Winfried […]

Alpine Ski-WM 2015: Das Erste zeigt alle Entscheidungen im Teamwettbewerb, Slalom und Riesenslalom

Am heutigen Dienstag, 3. Februar 2015, beginnt mit der Eröffnungsfeier die Alpine Ski-Weltmeisterschaft, die zum ersten Mal seit 1999 nicht in Europa stattfindet. Austragungsort ist Vail in Colorado/USA. Das Erste zeigt den zweiten Teil der Wettkämpfe und startet am Dienstag, 10. Februar 2015, mit der Live-Übertragung des Teamwettbewerbs. Höhepunkt der Entscheidungen aus deutscher Sicht ist […]

neues deutschland: DSV-Cheftrainer Lambertz fordert mehr Geld für deutsche Schwimmer

Der seit 2013 amtierende Chefbundestrainer des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV), Henning Lambertz, hat eine bessere finanzielle Ausstattung seiner Athleten gefordert, um die angestrebte Rückkehr in die Weltspitze zu ermöglichen. „In Deutschland gibt es keine Profis wie in Dänemark, Schweden oder Großbritannien, wo Schwimmer dem Vernehmen nach mehrere Tausend Euro im Monat verdienen. Sie verfügen damit im […]

Mitteldeutsche Zeitung: Wasserspringen Patrick Hausding sagt Teilnahme am Hallorenpokal ab

Deutschlands Top-Wasserspringer Patrick Hausding hat seine Teilnahme am Hallorenpokal an diesem Wochenende in Halle abgesagt. Den 26-fachen Medaillengewinner bei Olympia, EM und WM plagt eine schmerzhafte Entzündung im rechten Knie. „So schön der traditionelle Wettkampf in Halle als Jahresauftakt ist: Man muss Prioritäten setzen“, sagte der Berliner, der in den letzten zwölf Jahren Dauergast bei […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Nicht genug / Kommentar zu den „Sternen des Sports“

Es sind zweifellos zwei herausragende Projekte, die heute in Berlin bei der Verleihung des „Goldenen Sterns des Sports“ geehrt werden. Mit ihrer Auszeichnung wird gleichzeitig auch das Engagement der beteiligten Ehrenamtlichen gewürdigt. Ohne deren Einsatz wäre weder der Mehrgenerationenplatz des rheinhessischen TuS Sörgenloch, noch die neue Halle der TG Rüdesheim im Rheingau entstanden. Erst mit […]