100 Prozent Schneegarantie – wo gibt es das?

Die Hintertuxer (Zillertal) können ein Versprechen abgeben wie kein zweiter: 100 Prozent Naturschneegarantie an 365 Tagen im Jahr. Die exklusive Lage des idyllischen Dorfes am Fuße des ewigen Eis macht es möglich. Der Hintertuxer Gletscher gilt als das „beste Gletscherskigebiet weltweit“ und ist Österreichs einziges Ganzjahres-Skigebiet. Von Anfang Dezember bis Mitte April vereint sich der […]

Gletscherblick inklusive

Am Ende des Zillertals, dort wo sich der mächtige Hintertuxer Gletscher erhebt, hält der Bergwinter, was er verspricht. In dem gemütlichen Hotel Klausnerhof**** von Frieda und Martin Klausner igeln sich Freunde tief verschneiter Berge ein und lassen sich nach Herzenslust verwöhnen. Die beiden Hoteliers sind herzliche Gastgeber und lesen in ihrem Vorzeigebetrieb den Gästen die […]

Ein blaues Wunder für Familien

Was sich vor den Toren des Hotels Klausnerhof**** im Tiroler Hintertux abspielt, das gibt es wohl nur einmal: Unvergessen für die ganze Familie bleibt ein Besuch im „Natur-Eis-Palast“ am Hintertuxer Gletscher. Dort klettern große und kleine Forscher in eine natürliche Gletscherspalte, die sich 20 Meter unter der Skipiste auftut und staunen über die Magie des […]

Kicker, Rails und Pipes: Sensationell freestylen auf 3.200 Metern

Die internationale Freestyle-Szene trifft sich in Hintertux: Der Betterpark am Hintertuxer Gletscher – auf 3.200 Metern Höhe – zählt zu den besten Freestyle-Parks Europas. Die Krönung: Schnee gibt es immer – das ganze Jahr. Die Kicker und Shapes sind aus Naturschnee und werden täglich betreut und gepflegt. Zwölf bis 17 Meter sind die größten Kicker […]

Walser AdventsZauber: „Glöggle chlenglet, Liachtle brennet“

Wer die Vorweihnacht mit Bergen von Schnee und in stiller Romantik erleben möchte, sollte sich das Kleinwalsertal vormerken. Im Nordstau des von den Allgäuer Alpen umrahmten Tals gibt es überdurchschnittlich oft frühen Schneesegen – und eine eigenständige Brauchtumskultur. Das österreichische Tal, das durch seine Lage in den Allgäuer Alpen nur von Bayern aus erreichbar ist, […]

50 Kilometer „auf und neben der Spur“ im Kleinwalsertal

Langläufer haben im Kleinwalsertal zwei Beweggründe: Entweder sie holen abseits vom Trubel sportlich das Beste aus sich raus. Oder sie genießen die frische Bergluft, blenden das Unwesentliche aus und konzentrieren sich voll auf ihren eigenen Rhythmus und ihr „Lebensfeuer“. Langlaufen ist gesund – so oder so. Im Kleinwalsertal gilt das ganz besonders, weil die mittleren […]

Der Ifen im Kleinwalsertal geht neu in den Winter

Das Kleinwalsertal im österreichischen Vorarlberg zählt zur Zweiländer-Skiregion Kleinwalsertal-Oberstdorf mit 128 Pistenkilometern, 47 Liften und Bahnen. Ab diesem Winter sorgen auf dem Ifen eine neue 6er-Sesselbahn und moderne Beschneiung berg- und talwärts für volle Fahrt. Durch die günstige Nordwest-Stau- und die Höhenlage zwischen 1.000 und 2.224 Metern ist das Kleinwalsertal ab Dezember eingedeckt mit Schnee. […]

Sonnenskilauf: Viel Spaß im Schnee und „himmlisches“ Vitamin D

Sonnenskilauf ist im Kleinwalsertal ein puristisches Erlebnis abseits vom Alpen-Ballermann, dafür mit hoher Schneesicherheit bis ins Frühjahr und mit „grenzenlosem“ Skipass bis nach Oberstdorf. Während die Städte unter dem Hochnebel grau in grau erscheinen, herrschen im Kleinwalsertal gute Aussichten auf Sonne und allergiefreie Höhenluft. Das Hochtal auf 1.000 bis 1.200 Metern ist wie eine Sonnenbank, […]

Winterurlaub „mit Sonderstatus“ im Kleinwalsertal

Das Vorarlberger Kleinwalsertal ist nur von Bayern aus zugänglich – aber offen für einen Winter voller Ideen. Grenzüberschreitend Skifahren, Langlaufen, Winterwandern, Touren gehen und das Vitalprogramm „Walser Omgang“ bringen Urlauber in allen Himmelsrichtungen auf die Beine. Das Hochtal an der nordöstlichen Grenze Vorarlbergs zu Bayern ist auf allen drei Vorarlberger Seiten von den Allgäuer Alpen […]