Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier: Wer zum Zillertaler Adventzauber das WohlfühlHotel Schiestl als Herberge wählt, bekommt ab fünf Nächten einen ganzen Wohlfühltag geschenkt. Vor 200 Jahren verbreiteten die legendären Zillertaler Sängerfamilien das Weihnachtslied „Stille Nacht“ in alle Welt. Dass die Vorweihnachtszeit ein Geheimtipp für „stille Genießer“ ist, zeigt ein Aufenthalt im WohlfühlHotel […]
Rauris ist mit fünf Seitentälern die größte Nationalparkgemeinde in den Hohen Tauern – und besonders vielseitig, was Wintersport abseits der Pisten angeht: Schneeschuhwanderer und Tourengeher tauchen hier in die winterliche Natur des Nationalparks Hohe Tauern ein. Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit 1.800 km2 das größte Schutzgebiet in den gesamten Ostalpen. Doch bereits im 253 […]
Als „Goldenes Tal der Alpen“ wird das einst vom Goldbergbau geprägte Raurisertal heute noch bezeichnet. Auch der Winter zeigt sich in dem abgeschlossenen Hochtal von seiner glänzenden Seite – und voller ursprünglicher Bilderbuchmomente. Das 30 Kilometer lange Salzburger Raurisertal ist die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern und wird oft als „geheimes Juwel“ des 1.800 […]
Von der Rauriser Hochalm glänzen die weißen Pisten ins Tal. Sonnenanbeter genießen die Höhensonne und Pinzgauer Schmankerl auf den Terrassen der Skihütten. Familien schnallen sich ebenso ihre Brettln an – und schwingen weißen Osterferien entgegen. Schnee im März ist im Raurisertal keine Zitterpartie – dank der Höhenlage der ostseitigen Pisten zwischen 950 und 2.175 Metern […]
Advent ist im Raurisertal noch eine Zeit der Ruhe und Einkehr. – Bis auf den „Toifi-Tag“ (05.12.15), an dem zottelige Krampusse von Haus zu Haus ziehen und dem Winterauftakt der Rauriser Hochalmbahnen (16.–20.12.15), mit dem die Skisaison voll in Fahrt kommt. Unberührte Winterlandschaften, die zum Winter- und Schneeschuhwandern, Langlaufen und Skitouren gehen einladen – und […]
Der Jänner ist im Raurisertal für Alpinsportler „der Renner“: Die Pulverpisten auf der Hochalm glänzen zwischen Weihnachten und Fasching angesichts des beständigen Hochdruckwetters. Die günstigen Zwischensaisonreise bringen Urlauber jetzt besonders leicht in Schwung. Die Rauriser Hochalmbahnen (950–2.175 m) sind als Familienskigebiet mit exzellenten Pistenverhältnissen und gutem Service bekannt. Dabei gibt es auf der Rauriser Hochalm […]
München/Berchtesgaden, 1. September 2015 – Inmitten der schneebedeckten Berglandschaft liegt das Kempinski Hotel Berchtesgaden als alleiniges Refugium auf dem Obersalzberg und verzaubert mit einem atemberaubenden 360-Grad Panorama. Im Winter ist das Alpinresort optimaler Ausgangspunkt für spannende Unternehmungen rund ums Hotel. Ob Rodeln am Haus, seinen eigenen Schlitten in einem Schlittenbauseminar anfertigen oder eine eindrucksvolle Abendführung […]
Der Reiseveranstalter Fit Jugendreisen bietet Jugendlichen schon seit vielen Jahren betreute Reisen an. Im Sommer stehen beliebte Ziele in Spanien und Italien und im Winter beliebte Skigebiete in Österreich auf dem Programm. Bei Wintersportfreunden ist seit vielen Jahren gerade der Reisetermin über Silvester sehr beliebt. Deshalb bietet Fit Jugendreisen auch dieses Jahr wieder ein „Silvester […]
Im Vorjahr feierte St. Moritz 150 Jahre Wintertourismus. Seit 1864 kommen Gäste in das sonnige Oberengadin. Die Geschichte des Art Boutique Hotel Monopol ist zwar kürzer, aber dafür ist es auch eines der modernsten Viersternehotels im Zentrum von St. Moritz. St. Moritz ist die Geburtsstätte des Wintertourismus. 1864 mussten die englischen Sommerfrischler erst dazu animiert […]
Weihnachten am historischen Gut feiern – das klingt vom ersten Augenblick an nach Romantik, Stimmung und Gemütlichkeit. Tatsächlich ist das GUT EDERMANN in Oberbayern ein besonderer Ort, um zur Ruhe zu kommen und exklusive Feiertage zu verbringen. Festlich glänzt in dem erstmals um das Jahr 1880 erwähnten einstigen „Gasthaus zur schönen Aussicht“ am 24. Dezember […]