Auf Genussskifahrer warten im idyllischen Salzburger Saalachtal von Weihnachten bis Ostern schneesichere Pisten und staubender Pulverschnee. Egal ob Carver oder Tourengeher: In den beiden Skigebieten Heutal in Unken und Almenwelt Lofer kommt jeder voll auf seine Kosten. Die Almenwelt Lofer, Österreichs schönste Skialm, legt Brettlfans 46 Kilometer perfekt präparierte Pistenkilometer zu Füßen. Ein Highlight für […]
Romantiker erleben im Salzburger Saalachtal einen Winter mit Postkartenidylle. In der Almenwelt Lofer, auf Österreichs schönster Skialm, genießen sie auf 46 Kilometern Skigenuss mit besten Aussichten auf die Leoganger, Loferer und Reiter Steinberge. Winter- und Schneeschuhwanderer kommen auf dem vier Kilometer langen Almenwelt-Rundwanderweg ab der Bergstation der „Almbahn 2“ auf Touren und lassen sich im […]
Im März verbindet die Almenwelt Lofer, Österreichs schönste Skialm, Sonnenskigenuss und musikalische Höhepunkte. Beim Festival „Carven, ziachn & zithern“ (20.–23.03.2015) dreht sich alles um unvergessliche Pistenerlebnisse und Musik mit der „Ziachn“ (Salzburgerisch für Ziehharmonika) sowie der Zither. 13 beschwingte Konzerte – von neuer Volksmusik über Cross Over bis zu Weltmusik – lassen bei Carvern und […]
Die Almenwelt Lofer, Österreichs schönste Skialm, liegt auf 1.400 Metern Seehöhe und bietet aussichtsreiche Schneeabenteuer mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Skifahrer und Snowboarder profitieren von 46 Kilometern bestens präparierten Pisten, die mit Schneesicherheit von Weihnachten bis Ostern punkten. Für jedes Können ist das Richtige dabei: Familien genießen die breiten Hänge, Tourengeher lassen auf unberührten Hängen den Pulverschnee […]
Das idyllische Salzburger Saalachtal liegt an der Via Culinaria, an sieben Genusswegen die durch das Bundesland Salzburg zu köstlichen regionalen Produkten führen. Egal ob Verkostungen bei Bauern, urigen Wirten oder edlen Restaurants: Die Genusswege überraschen auch im Winter Feinspitze mit 210 empfehlenswerten Adressen, von denen zahlreiche im Salzburger Saalachtal liegen. Immerhin sind einige der Gaumenfreuden […]
Der Trattlerhof ist gelebte Familientradition und ein Stück österreichische Gastronomie- und Tourismusgeschichte. Die Hoteliersfamilie Forstnig aus Bad Kleinkirchheim feiert im laufenden Jahr 2014 ihr 130-jähriges Gastgeberjubiläum, denn das Viersternehotel ist bereits seit 1884 im Besitz der Kärntner Unternehmerfamilie. War die „Trattlerkeusche“ einst noch ein einfaches Wirtshaus, so ist der Trattlerhof heute ein schickes Ferienresort gehobener […]
Der Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim wartet im kommenden Dezember mit einigen Überraschungen auf: Denn wer zwischen 6. und 20. Dezember 2014 im Viersternehotel in Bad Kleinkirchheim eine Winter-Opening-Pauschale bucht, fährt während des Aufenthalts gratis auf den rund 100 Pistenkilometern der Kärntner Nockberge – und zudem auf scharf geschliffenen Ski, kann sich doch jeder Gast über […]
Eben noch in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin – drei Stunden später bereits auf der Piste! Kein schlechter Scherz, denn Franz Klammers Skiheimat Bad Kleinkirchheim und der dort ansässige Traditionsbetrieb Trattlerhof richten sich nun mit einer sensationellen All-inclusive-Pauschale speziell an deutsche Wintersportfreunde: Mit der Aktion „Flieg in den Schnee“ heben ab 20. Dezember 2014 regelmäßig Germanwings-Maschinen […]
Im Urlaub gibt es keine Ausreden: Dann ist endlich Zeit, sich und seinem Körper Gutes zu tun. Den bevorstehenden Winter widmet das Grandhotel Lienz der exklusiven Wellness und Medical Wellness. Das einzige Fünfsternehotel Osttirols ist mit drei Relax-Guide-Lilien und als World’s Leading Wellness und Medical Hotel ausgezeichnet. Spezialpackages zum Entgiften, Entschlacken und Abnehmen, Wirbelsäulentherapien, Herz- […]
Im idyllischen Ultental liegt umgeben von Bergen auf rund 800 Metern das Dorf St. Pankratz. Das gleichnamige Dreisternesuperiorhotel St. Pankraz wird seit 1981 liebevoll und herzlich von der Familie Dissertori geführt. Die ruhige und heimelige Atmosphäre lässt Gäste den Alltag vergessen und zur Ruhe kommen. Das Ultental ist rund 40 Kilometer lang und hat seinen […]