Die Verbände Verband Deutscher Musikschaffender (VDM), Deutsche Diskotheken Unternehmer (DDU) sowie die Deutsche Disc-Jockey Organisation (DDO) und die GEMA haben einen Gesamtvertrag auf Basis der neuen Veranstaltungstarife unterzeichnet. Nach den Gesamtverträgen mit dem Bund Deutscher Karneval und einer Vielzahl von Schützenbünden konnte nun auch eine tarifliche Lösung für die Branchenbesonderheiten im Diskotheken- und Clubbereich gefunden […]
„Bestia Negra“, das klingt nicht nur gefährlich. Die „schwarze Bestie“ sorgt in Südeuropa auch für jede Menge Respekt. Denn als „Bestia Negra“ bezeichnen die Spanier gemeinhin den FC Bayern München. Regelmäßig vor Duellen mit Real Madrid macht die „Bestia Negra“ von sich reden – und stand dennoch bis vor kurzem ohne Markenschutz da. Nun nicht […]
Das Landgericht Hamburg hat heute sein Urteil in Sachen GEMA gegen YouTube verkündet. Nach Auffassung des Gerichts ist YouTube für die Nutzervideos rechtlich verantwortlich. YouTube hat somit zumutbare Maßnahmen zu ergreifen, rechtlich geschützte Werke auch in Zukunft nicht verfügbar zu machen. In dem Verfahren soll die grundsätzliche Verantwortung YouTubes für die Nutzerinhalte geklärt werden. Gegenstand […]
Anlässlich der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft untersucht die Agentur JOM Jäschke Operational Media im Rahmen ihrer aktuellen Studie „Fußball-EM 2012 – Werbemöglichkeiten und Spielregeln“ die Möglichkeiten, die sich für Werbetreibende anlässlich der EM 2012 bieten und zeigt auf, was bei der Planung von Werbeaktivitäten zu beachten ist. Ergänzend betrachtet wurden dabei die digitalen Auftritte der teilnehmenden Fußballverbände. […]
Die Vereinbarung mit der GEMA basiert auf dem kürzlich geschlossenen Gesamtvertrag zwischen der GEMA und dem BITKOM sowie auf den neuen Online-Tarifen der GEMA, die seit dem 1.1.2012 gültig sind. Diese Tarife sind auch für andere ausländische Dienste wie Deezer, die ihren Service in einem starken und entwickelten Markt wie Deutschland starten möchten, wegweisend. Dr. […]
– In Download-Shops künftig Hörproben von 90 Sekunden möglich – Lizenzierung von Streaming-Angeboten ermöglicht neue Dienste – BITKOM wird Verhandlungen in anderen Bereichen fortsetzen Der Hightech-Verband BITKOM und die Verwertungsgesellschaft GEMA haben nach intensiven Verhandlungen eine Vereinbarung für Online-Musikanbieter erzielt. Der Vertrag regelt die Höhe der Urhebervergütungen, die von den Betreibern von Internet-Musikportalen abgeführt werden […]
HSV-Justitiar Dr. Jan Räker verstärkt die
Mannschaft der Kanzlei Prinz in Hamburg. Der Seitenwechsel vom
Hamburger Sport-Verein in das Anwaltsfach wird zum 01. Dezember 2011
wirksam.
Mit Dr. Räker holt sich der bekannte Medienanwalt Matthias Prinz
einen promovierten Sportrechtler ins zehnköpfige Anwaltsteam, der die
Praxis der Fußballbundesliga mit einer exzellenten juristischen
Expertise vereint.
Seit der Bundesgerichtshof die
Berechnungsgrundlage für die Lizenzierung der Musiknutzung für
Straßenfeste und ähnliche Veranstaltungen im Freien nach
Gesamtveranstaltungsfläche bestätigt hat, sorgen sich einige
Veranstalter, dass die Kosten für diesjährige Weihnachtsmärkte
steigen könnten. Die Tarife, die bei der Lizenzierung von üblichen
Weihnachtsmärkten angewendet werden, sind von diesem BGH-Urteil
jedoch nicht betroffen.