Die Mitglieder des Hightech-Forums haben ihre Arbeit Abgeordneten des Bundestages vorgestellt. Danach kamen sie zu ihrer letzten Sitzung zusammen, auf der drei von acht Fachforen ihre Handlungsempfehlungen für ein zukunftsfähiges Deutschland präsentierten. Im Mai werden die Ergebnisse des Hightech-Forums der Bundesregierung überreicht. Als innovationspolitisches Beratungsgremium der Bundesregierung erarbeiten die Mitglieder des Hightech-Forums in acht Fachforen […]
Top-Leistungen im Spitzensport sind ohne sportwissenschaftliche Unterstützung kaum noch möglich. Wie Wissenschafter in Österreich an Spitzenleistungen mittüfteln, wie Sensoren und andere Technologien entscheidenden Feinschliff verschaffen können, wie Freizeitsportler von all dem Know-how profitieren und wo die Grenzen und Schattenseiten der Leistungsoptimierung liegen, hat sich APA-Science im aktuellen Dossier näher angesehen. In etwa 900 Bewerben werden […]
500.000 Besucher im Jahr – und keiner blieb über Nacht – bis jetzt. Im Naturkundemuseum wurden in der Nacht von Freitag zu Sonnabend Kinderträume wahr. Zehn Familien von radioBERLIN Hörern hatten die einmalige Chance eine Nacht im Sauriersaal bei T-Rex Tristan zu schlafen. „Hoffentlich fängt er nachts nicht an sich zu bewegen“, hoffte der 12-jährige […]
Musik hat vermutlich schon in prähistorischer Zeit eine wichtige gesellschaftliche Rolle gespielt. Heute ist sie in unserem Alltag omnipräsent und ständig verfügbar, ob im Konzert, via Smartphone in der U-Bahn oder als Hintergrundberieselung zum „Mood-Management“ im Kaufhaus. Die Frage nach Sinn, Zweck und Funktion der Musik hat auch das Interesse der Forschung hervorgerufen. Eines der […]
Das „nano“-Team bekommt Verstärkung: Die 34-jährige Moderatorin Alexandra Kröber ist ab 9. Januar regelmäßig im 3sat-Wissenschaftsmagazin „nano“ zu sehen. Dass sie jeden Tag ein bisschen mehr in die Welt der Wissenschaft eintauchen und ihre Neugierde mit den Zuschauern teilen kann, findet sie perfekt. Welchen Zukunftsthemen wir mehr Aufmerksamkeit schenken sollten, erzählt sie im Interview im […]
Hände weg vom Laptop, rauf in die Berge, das Budget ist irrelevant: Wer sich an den nächsten Urlaub besonders lange und gerne erinnern möchte, der sollte schon von der Planung an ein paar Dinge beachten. Heute veröffentlichte Forschungsergebnisse der University of Texas und HomeAway/FeWo-direkt zeigen Faktoren, die das Erinnern an eine Reise beeinflussen. Die empirische […]
Ob Kuppel-Show, Online-Dating oder Single-Börse – die Wettbewerbsangebote und Suchspiele im Kampf um die wahre Liebe sind täglich medial präsent. Die Kreativität beim zwischenmenschlichen Kennenlernen scheint grenzenlos. Der Annäherungsprozess zweier Singles erstreckt sich, meist in abendfüllenden Formaten, über Wochen hinweg. Endlich gefunden, müssen Glückspaare dann feststellen, dass die Liebe nur von kurzer Dauer ist. Dies […]
Anlässlich des 150. Geburtstages von Aby Warburg (1866-1929) zeigt das ZKM | Karlsruhe eine vollständige Rekonstruktion seines Bilderatlas in Originalgröße. Erstmals werden alle Tafeln mit einem ausführlichen Kommentar versehen. Zwei der insgesamt 63 Tafeln können außerdem das erste Mal seit 1929 wieder exakt so ausgestellt werden, wie Warburg selbst sie vor Augen hatte: mit den […]
Ein Team von Wissenschaftlern aus Münster und Dortmund hat eine einzigartige Fußballformel zur Vorhersage der Fußball Bundesliga entwickelt. Zum Start der Liga veröffentlichen die Wissenschaftler auf der Webseite www.kickform.de eine Spieltags-, Meister und Abstiegsprognose für die Bundesliga Saison 2016 / 2017. Wenig überraschend: Die Bayern werden wieder Meister, mit einer Wahrscheinlichkeit von 57 Prozent. Der […]
Ein bundesweiter IQ Test unter 4.000.000 Deutschen liefert das Ergebnis: – Die Hamburger haben den höchsten IQ im Städtevergleich – Den höchsten IQ haben Personen im mittleren Alter – Männer und Frauen haben etwa einen gleich hohen IQ In keiner anderen deutschen Stadt sind die Menschen so schlau wie in Hamburg. Der Durchschnitts-IQ liegt dort […]