Wissenschaftsfestival EFFEKTE Karlsruhe 2017 / „Zeitreise Wissenschaft“ vom 24. Juni bis 2. Juli / Abschlusswochenende am Schloss (FOTO)

Forschung, die eine ganz Stadt mitreißt? Das ist das Wissenschaftsfestival EFFEKTE! Vom 24. Juni bis 2. Juli 2017 verwandelt sich Karlsruhe zum dritten Mal in eine riesige Wissenslandschaft und ein großes Mitmachlabor. Wissenschaft in Bars und Kneipen, in Ateliers oder auf der Bühne: Neun Tage lang nehmen spannende EFFEKTE die Besucherinnen und Besucher aus ganz […]

„Die Invasion der Quallen“ beleuchtet „planet e.“ im ZDF (FOTO)

In vielen Urlaubsgebieten sind Quallen zu einer echten Plage geworden. Meist bleibt es bei Verbrennungen der Haut – doch einige exotische Arten haben sogar tödliche Gifte. Über „Die Invasion der Quallen“ berichtet „planet e.“ am Sonntag, 11. Juni 2017, 16.30 Uhr, im ZDF. Filmautorin Britta Kunft begibt sich auf eine Reise zu den Hotspots der […]

Gesellschaftlicher Nutzen: Hamburger Uniprojekt „Open Topic“ erhält Hochschulperle des Monats Mai

Ob Spieleabend oder Ausflüge: Wenn Blinde und Sehende etwas zusammen unternehmen wollen, gibt es zahlreiche Hürden. Damit beschäftigen sich Erstsemester der Technischen Universität Hamburg. Bei „Open Topic“ entwickeln die angehenden Ingenieure in Kooperation mit einem Partner aus dem sozialen Bereich gemeinnützige Produkte für gemeinsame Freizeitaktivitäten. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit seiner Hochschulperle des Monats […]

Am 29. Mai starten neue WDR 2 Formate: Mittagsmagazin, WDR 2 Jörg Thadeusz und WDR 2 POP!

WDR 2 startet am 29. Mai 2017 mit neuen, interessanten Programmideen in den Sommer. Ziel der Programmoffensive ist insbesondere die Schärfung des journalistischen Profils. Nach der Überarbeitung der WDR-Nachrichten („WDR aktuell“) und der Einführung der „Lokalzeit“ (werktags immer zur halben Stunde) wird WDR 2 zwei neue journalistische Formate anbieten: Jörg Thadeusz moderiert ein neues gesellschaftspolitisches […]

Rückkehr der Wölfe – Der rbb auf Spurensuche

Die einen lieben sie, die anderen fürchten oder hassen sie: Wölfe. Ab dem 24. April verfolgt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb ) im Fernsehen, im Radio und im Web den Streifzug der Wölfe durch das Sendegebiet, begleitet Debatten und Aktionen betroffener Schäfer, Bauern, Förster, Jäger, Dorfbewohner, Wolfsmanager, Tierschützer und Wildtierexperten. Der rbb berichtet in seinen Programmen, […]

3sat: „Wissenschaft am Donnerstag“über die heilsame Kraft der Natur (FOTO)

Donnerstag, 27. April 2017, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Der Wald ist für uns längst nicht mehr nur Nutzfläche, sondern auch Ort der Erholung. Dass ein Waldspaziergang gut für die Gesundheit ist, belegt jetzt auch die Forschung. In 3sat stellt „Wissenschaft am Donnerstag“ am 27. April 2017, 20.15 Uhr, in der Dokumentation „Therapie unter Tannen“ von Klaus […]

„Report Mainz“, 4. April 2017, um 21:45 Uhr im Ersten / Zoo Hannover: Tierpfleger schlagen junge Elefanten

Tierpfleger im Zoo Hannover schlagen Elefantenjungtiere, um sie zu Kunststücken zu bewegen. Der Redaktion von „Report Mainz“ liegen heimlich gedrehte Aufnahmen der Tierrechtsorganisation Peta e. V. vor. Im Herbst 2016 hatten die Tierschützer mehrere Kameras in der Elefantenanlage des Zoos Hannover installiert und dabei dokumentiert, wie unterschiedliche Pfleger Jungtiere mit einem sogenannten Elefantenhaken schlagen. Ein […]

Do-it-Yourself-Festival Maker Faire Berlin / Schülertag fällt dieses Jahr aus

Zu der diesjährigen Maker Faire Berlin, die am 10. und 11. Juni in der Station in Berlin-Kreuzberg stattfindet, wird es keinen vorgeschalteten Schülertag wie im vergangenen Jahr geben. Grund dafür sind die wegen des Internationalen Deutschen Turnfestes erstmals verlängerten Pfingstferien in Berlin vom 3. bis 9. Juni 2017. „Das Interesse an unserem Schülertag ist nach […]

Ars legendi-Fakultätenpreis Sportwissenschaft 2017 geht an Nils Neuber von der Universität Münster

Der Ars legendi-Fakultätenpreis Sportwissenschaft wurde in diesem Jahr erstmals vergeben und geht an Nils Neuber vom Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Der Ars legendi-Fakultätenpreis Sportwissenschaft wird an Wissenschaftler vergeben, die sich durch herausragende, innovative und beispielgebende Leistungen in Lehre, Beratung und Betreuung auszeichnen. Der Preis wird […]

„Ich bin ein Mensch mit Wurzeln“ / Interview mit Schauspieler Ulrich Tukur im „3sat TV-& Kulturmagazin“ / Mit dem Besten aus 3sat von April bis Juni / ab 17. März erhältlich (FOTO)

Ulrich Tukur spielt, singt, tanzt und schreibt – und zwar so gut, dass er seit Jahren immer wieder mit Preisen ausgezeichnet wird. Ab 9. April widmet 3sat dem Allround-Künstler eine achtteilige Filmreihe. Im Interview mit dem „3sat TV- & Kulturmagazin“ erzählt der Musiker und Schauspieler von seinem Lebensgefühl und seinen Rollen. Außerdem im „3sat TV- […]