Zum ersten Mal findet in Deutschland ein Olympischer Sportärztekongress statt. Vom 24. bis 26.Mai tauschen sich in Hamburg rund eintausend Sportmediziner, Wissenschaftler, Orthopäden, Kinderärzte, Chirurgen, Neurologen, Kardiologen, Internisten und Therapeuten aus 18 Ländern über neueste Erkenntnisse aus. Im Mittelpunkt steht der sporttreibende Mensch, nicht nur im Leistungs- sondern vor allem im Freizeitsport. Die Mediziner und […]
Wissen, Hörspiele, Musik und mehr in einer Radio-App – ab 15. Mai bietet sich Hörerinnen und Hörern die ganze Vielfalt von SWR2 zum smarten Nutzen unter dem Motto „Einfach. Immer. Alles“. Über einen intuitiven Zugang ist das hochwertige Radioangebot mit allen Sendungen in voller Länge live, zeitversetzt und überall verfügbar. Die App verbindet das Live-Hören […]
Fastfood-Verpackungen, Schuhsohlen und ein Armaturenbrett aus Pilzen? Fatih Böyük und Malte Larsen vom „BioLab Eberswalde“ gewinnen für ihre Pilz-Werkstoffe den „Galileo Wissenspreis 2018″ bei den „GreenTec Awards“ in München. Der Clou: Die Kunststoff-Alternative ist komplett schadstofffrei abbaubar. Der „Galileo Wissenspreis“ zeichnet seit 2008 Erfindungen aus, die einen verantwortungsvollen Lebensstil im Einklang mit der Umwelt unterstützen […]
Donnerstag, 17. Mai 2018, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Ein Wundermittel, das gegen Parkinson, Demenz und Krebs helfen könnte – das gibt es tatsächlich: Bewegung. Sie hat eine viel größere Macht über das Gehirn und die Gesundheit, als wir ahnen. Die Dokumentation „Fit statt faul – Wie Sport gesund macht“ am Donnerstag, 17. Mai 2018, […]
Die aktuelle Ausgabe GEO WISSEN GESUNDHEIT 07/2018 enthält alles Wissenswerte über wirksame Trainingsmethoden und Möglichkeiten die eigene Fitness gezielt zu verbessern. Mit Beiträgen zu den Themen „Sportarten“, „Ernährung für Sportler“ sowie „Sport & Seele“. Welche Sportart hilft die Gesundheit nachweislich zu verbessern? Wie stehen Körper und Seele im Zusammenhang? Und warum empfehlen Experten seit einiger […]
Der Ätna, einer der aktivsten Vulkane der Erde, und Tel Aviv, die brodelnde Metropole im Nahen Osten, werden in zwei Kurzdokumentationen an Ostern im ZDF porträtiert. Welche Urkraft in den Tiefen des Ätna schlummert, dokumentiert der Film „ÄTNA – Höllenschlund im Mittelmeer“ von Michael Petsch am Freitag, 30. März 2018, 19.15 Uhr, mit eindrucksvollen Bildern. […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wampe oder Waschbrettbauch – gibt es gutes Leben ohne schlechtes Gewissen? Die Gäste: Angelina Kirsch (Curvy-Model) Detlef Soost (Tänzer und Choreograph; Fitnesscoach) Margareta Büning-Fesel (Leiterin des Bundeszentrums für Ernährung) Jens Baas (Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse TK) Moritz A. Sachs (Schauspieler; kämpfte gegen seine Pfunde mit verschiedenen Diäten) Florian Schumacher (digitaler […]
Jedes Jahr um den Jahreswechsel beenden hunderte Menschen Ihr Rauchen. Das Nikotin Institut möchte gemeinsam mit der Österreichischen Liga für Präventivmedizin (ÖLPM) dieses Vorhaben unterstützen. Am 1.1.2018 startet ein Wettbewerb der speziell starke Raucher ermuntern soll ihr Rauchen zu beenden. Univ.-Doz. Dr. Ernest Groman, wissenschaftlicher Leiter Nikotin Institut: „Wir wollen faire, objektivierbare Bedingungen für einen […]
Unsere geheime Welt im Schlaf. Autor Walter Hoffmann. Goldegg-Verlag Ein erstaunliches Buch, das unser Denken auf den Kopf stellt. Ausgehend von den Träumen und Tagträumen wirft der Autor Fragen auf, die an unserem Selbstverständnis rühren. Wie frei ist unser Wille? Was ist wirklich? Ist unser Bild von der Realität genauso bloß eine Konstruktion unseres Gehirns […]
„Wir sollten neue Wege suchen und wagen.“ Das hat Oliver Jörg, Vorsitzender des Arbeitskreises Wissenschaft und Kunst der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, heute im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst zum Tagesordnungspunkt Lehrbeauftragte angeregt. Lösungen müssten im engen Dialog zwischen den Hochschulen und dem Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst entwickelt werden. Hintergrund der […]