Die Veranstalter der Europameisterschaft der Berufe, EuroSkills 2020, und der neu gewonnene Pate des Mega-Events präsentierten die Kampagne bis zur EM im September 2020 in Österreich Sie sind jung, erfolgreich, zielgerichtet. Ihre große Stärke? Ihr fachliches Können! Perfektioniert durch jede Menge harte Arbeit, viel Geduld und natürlich Talent, gekrönt mit goldenen Medaillen von EuroSkills und […]
Am 18. Januar werden beim Kongress „Sport.Tourismus.Forum“ die neuesten Trends, nachhaltige Strategien und Events im Sporttourismus vorgestellt. Der Branchentreff bietet interessante Einblicke in die jüngsten sport-touristischen Entwicklungen. Die Besucher erwarten am 18.1.2019 zahlreiche Gelegenheiten, sich vor Ort und aus erster Hand innovative Ideen und Tipps aus beiden Branchen zu holen. Die Flatrate für Skifahrer, der […]
Pre-Opening Erfolg mit INCERT Tourismus Die Werdenfelserei (https://www.werdenfelserei.de) in Garmisch-Partenkirchen ist das erste Hotel ganz aus Holz und durch und durch ein Familienprojekt. Die Gastgeberfamlie Erhardt hat sich damit einen Traum erfüllt und mit ihrer Hotellerie-Erfahrung und viel Herzblut dieses einzigartige Boutique-Hotel geschaffen. Schick. Unkonventionell. Und vor allem: lässig. Ob ein Kulinarik-Gutschein für das Restaurant […]
Entlang der Romantischen Straße warten faszinierende Welten auf Besucher Nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch bei tristem Wetter hat Deutschlands beliebteste Ferienstraße viel zu bieten. Dann warten spannende Museen auf Besucher – etwa das MittelÂalterliche Kriminalmuseum oder das 3D-Museum in Dinkelsbühl. Entlang der 29 Ortschaften der Romantischen Straße, die sich von Würzburg bis Füssen ersteckt, […]
Schon seit Jahren verfolgt das SWR Fernsehen die Suche von Eisenbahnfreunden nach der ältesten noch existierenden Lokomotive Deutschlands. Jetzt, da man sie tief im Kiesbett unter dem Rhein geortet hat, erzählt eine Sonntagabend-Dokumentation am 16. September 2018, 20:15 Uhr die Geschichte der „Jäger der versunkenen Lok“. Diese hat alles, was eine gute Geschichte ausmacht: Spannung, […]
Science College Overbach in Jülich und Gläsernes Labor in Berlin-Buch: Im Mittelpunkt steht das Experimentieren – Amgen Foundation fördert junge Nachwuchsforscher Im Labor statt im Freibad sind rund 35 Schülerinnen und Schüler in den vergangenen beiden Wochen abgetaucht, um die Tiefen der Biotechnologie zu erkunden. Im Science College Overbach in Jülich stand in der vergangenen […]
Pünktlich zum Start der Bundesliga haben die Wissenschaftler rund um das Startup www.KickForm.de ihre lange erwarteten Prognosen veröffentlicht. Schon jetzt, in der Woche vor dem Start der Bundesliga ist das Interesse wieder groß, denn KickForm.de bietet jetzt neben Prognosen für die erste, zweite und dritte Liga auch Vorhersagen für die anderen großen europäischen Ligen an. […]
35 °C im Schatten und das Thermometer am Anschlag bei 50 °C in der Sonne, das waren die Temperaturen der letzten Wochen am Hubland. Eine Gruppe von Naturrisikenforscherinnen und -forschern der Universität Potsdam führt seit dem 7. Juli 2018 jedes Wochenende Untersuchungen zur Hitzebelastung auf der Landesgartenschau Würzburg durch. Die Wissenschaftler messen über den Tag […]
Donnerstag, 16. August 2018, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Wie werden Profi-Sportler so schnell wieder fit? Und was können Hobby-Sportler davon lernen? Die Dokumentation „Regeneration im Eiltempo“ von Christian Bock, die 3sat am Donnerstag, 16. August 2018, 20.15 Uhr, in Erstausstrahlung zeigt, stellt verschiedene Forschungsansätze zum Thema Regeneration vor. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, folgt im […]
Di 14.08.2018 | 21:00 | rbb Fernsehen Film von Heiderose Häsler und Wolfgang Albus Einst vom Tagebau geschunden, findet sich heute auf dem ehemaligen Braunkohleabbaugebiet der Lausitz eine der spektakulärsten Landschaften Deutschlands. Der Film „Verbotene Wildnis – Naturwunder nach der Kohle“ zeigt bildgewaltig, dass aus früheren Stätten der Kohle- und Energiewirtschaft wahre Naturwunder entstanden sind. […]