Wildschweine, Rehe, Hirsche aufgepasst! Der neuzeitliche Waidmann pirscht sich mit Laser-Entfernungsmesser, Nachtsichtgerät, Infrarot-Wildkamera und ultramodernen Tarnmethoden heran. Das berichtet die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN (Ausgabe 7/2013, ab heute im Handel). Jagen ist zum Hightech-Sport geworden. Aufklappbare Verstecke in Tarnfarben und täuschend echte Tierattrappen machen Jäger für ihre Beute so gut wie unsichtbar. Moderne Jagdanzüge tarnen außerdem […]
Die Titelgeschichte des „3sat TV- & Kulturmagazins“ ist Brigitte Hobmeier gewidmet. Sie übernimmt in diesem Jahr bei den Salzburger Festspielen die Rolle der Buhlschaft: „Wir müssen zusammen etwas Neues entstehen lassen, die Zuschauer und die Schauspieler“, sagt sie im Interview. Dass ihr das gelingen wird, glaubt man dieser energiegeladenen Schauspielerin sofort. Nach außen bemüht sie […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Ihnen ein neues Format vorstellen zu können: Prof. Guido Knopp startet exklusiv für phoenix eine neue Gesprächssendung. In „History Live“ thematisiert und diskutiert der langjährige ZDF-Chefhistoriker mit drei Experten historische Stoffe und deren Hintergründe. In der ersten Ausgabe am Sonntag, 30. Juni, geht es u. a. – auch […]
P.M. HISTORY bringt mit „Die Welt des Mittelalters“ sein nunmehr sechstes Special auf den Markt. In der heute erscheinenden Ausgabe finden sich neben einem Beitrag über Otto den Großen und seinen Aufstieg zum mächtigsten Mann Europas auch detaillierte Berichte über das Leben am Herrscherhof und den Alltag der Ritter. Zudem wird die Geschichte von Klara […]
2,5 Millionen Lichtjahre von unserer Heimatgalaxie Milchstraße entfernt liegt die Galaxie Andromeda. Sie ist das fernste Objekt, das wir mit bloßem Auge am Himmel erkennen können – und sie bewegt sich langsam, aber sicher auf uns zu. Das schreibt das Weltraum-Magazin SPACE in seiner Ausgabe 4/13, die ab dem 29. Mai im Handel erhältlich ist. […]
Hannover, 22. Mai 2013 – Ein knapp drei Meter großer Musikroboter ist die Hauptattraktion auf der Maker Faire Hannover. Der „Afreakin bassplayer“, mit viel Sorgfalt und Auge fürs Detail vom Berliner Skulpturenkünstler Kolja Kugler aus 250 Kilogramm Schrott und Altmetall gefertigt, unterhält die Besucher mit Bassklängen und beeindruckendem Bewegungstalent. Die Maker Faire, präsentiert vom Magazin […]
Mehr als 150 Forscher-/innen aus 20 verschiedenen Nationen präsentieren ihre neuesten Forschungsarbeiten und Konzepte zu Biodiversität und Artenschutz, Ökologie und Funktion von Fließgewässern, Auswirkungen des Klimawandels oder zur Bedeutung von Langzeitforschung vom 10. – 12. Juni 2013 im Nationalparkzentrum Mittersill in Österreich. Insbesondere stehen Fragen aus der angewandten Naturschutzforschung, zum Management von Schutzgebieten und zur […]
Wer 6,4 mal im Monat Sex hat, liegt absolut im deutschen Durchschnitt. Das belegt eine vom kabel eins-Wissensmagazin „Abenteuer Leben“ beauftragte repräsentative Studie*. Bei 19 Prozent der Befragten liegt die monatliche Sexfrequenz allerdings deutlich niedriger: Sie werden weniger als einmal im Monat sexuell aktiv. Unter den Verheirateten trifft dies ebenfalls auch bei immerhin 17 Prozent […]
Von der Geologie der Erde über die komplexen Vorgänge im menschlichen Körper bis hin zu den Geheimnissen des Weltalls – die Wissenschaft hält faszinierende Erkenntnisse bereit. Warum ein Baby mehr Knochen hat als ein erwachsener Mensch, welcher Planet sich andersherum dreht und welches Tier mit den Beinen schmecken kann – die neue Ausgabe des Wissensmagazins […]
PHOENIX testet schon heute die Welt von morgen. Reporterin Julia Schöning checkt ein im Hotel der Zukunft, testet ein selbstfahrendes Auto und schaut den Mitarbeitern des Nationalen Cyberabwehrzentrums über die Schulter. Moderator Sven Thomsen spricht mit Wissenschaftlern wie zum Beispiel Zukunftsforscher Matthias Horx und Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Co-Präsident des Club of Rome, über mögliche Entwicklungen […]