+++Aktualisierung+++phoenix-PROGRAMMHINWEIS: 100 Minuten Wahl – Dienstag, 17. September 2013, 21.30 Uhr

Mit „100 Minuten Wahl“ geht phoenix neue Wege und macht die Fragen, die den Bürgerinnen und Bürgern vor der Bundestagswahl unter den Nägeln brennen, zum Inhalt eines völlig neuen Gesprächsformats. Die Top-Themen hat phoenix in einer repräsentativen Umfrage von YouGov ermitteln lassen, und stellt sie nun in den Mittelpunkt der Sendung am Dienstag, 17. September, […]

phoenix-THEMA: Mehr Bürgerbeteiligung – Mittwoch, 11. September 2013, 12.00 Uhr

Immer mehr Menschen engagieren sich aktiv für ihre Belange und wollen bei politischen Entscheidungen beteiligt werden. Ob Anhörungen bei Planungsverfahren oder Volksabstimmungen – die Bürger wollen mitbestimmen und mischen sich ein. Mehr Bürgerbeteiligung – das phoenix-THEMA. In Berlin und Hamburg stehen Volksbegehren über den Rückkauf der Energienetze an. Duisburgs ehemaliger Oberbürgermeister wurde durch ein Bürgerbegehren […]

Telepolis-Buchüber den wachsenden Einfluss von Algorithmen / Die Herrscher über das moderne Leben

Sie regeln die Stromversorgung und den Verkehr, sie entscheiden über unsere Kreditwürdigkeit, sie schlagen uns Bücher vor, die uns gefallen könnten, sie steuern Produktionsprozesse und suchen den passenden Partner: Algorithmen unterfüttern weite Teile unseres Lebens. Das Telepolis-Buch „Die berechnete Welt“, das jetzt bei Heise erschienen ist, hinterfragt, ob Algorithmen die Herrschaft über unsere Welt übernommen […]

Neue GDI-Foodstudie:«Konsumentenfrühling – Beginn eines neuen Essbewusstseins»

Ein neues Essbewusstsein greift um sich. Lange erschütterten Lebensmittelskandale das Vertrauen in die Food-Industrie. Jetzt ermächtigen sich die Kunden selbst: Dank neuer Food-Skills sind Konsumentinnen und Konsumenten heute kompetenter denn je. Dies ist das Resultat eines neuen «European Food Trends Report» mit dem Titel «Konsumentenfrühling», den das GDI Gottlieb Duttweiler Institute heute veröffentlicht. Studienautorin Mirjam […]

phoenix-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND/Preview verfügbar: Gletscherdämmerung – Wie die Schweiz gegen den Klimawandel ankämpft – Mittwoch, 4. September 2013, 21.45 Uhr

Klimawandel? Ein Thema, das für viele Menschen noch immer reichlich abstrakt daherkommt. Hatten wir nicht gerade einen eisigen Winter, der selbst im Juni noch nicht so recht enden wollte? Und mehren sich nicht die Stimmen aus der Wissenschaftsszene, die einen Stillstand der Erderwärmung prophezeien? Wer aber sehen und spüren will, wie der Klimawandel schon jetzt […]

phoenix-Sommerprogramm 2013 – Teil 2: August 2013

Dokumentationen, die die Zuschauer rund um die ganze Welt führen, dominieren das phoenix-Sommerprogramm 2013. Highlights sind u.a. SEHNSUCHT MONGOLEI MIT MARKUS LANZ am Sonntag, 11. August um 20.15 Uhr und MEIN AUSLAND – ÜBER DIE LIEBE. GESCHICHTEN AUS INDIEN am Sonntag, 18. August um 21.45 Uhr. Den zweiten Teil des Sommerprogramms können sie hier herunterladen: […]

Veranstaltungstipp Maker Faire am 3. August im HCC Hannover / Lehrreiche Vorträge und viele Mitmach-Aktionen

Auf dem Do-it-Yourself-Festival Maker Faire präsentieren am kommenden Samstag über 70 kreative Tüftler und Erfinder ihre spannenden Selbstbau-Projekte: von Technik über Handwerk bis hin zu Handarbeit. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung von c–t Hacks viele interessante Vorträge und Workshops rund ums Selbermachen. Dabei werden sowohl große als auch kleine Besucher angesprochen. Neben allgemeinen Vorträgen zur […]

IHK-Resolution fordert Erhalt der Musikhochschule Trossingen – Wichtiger Standortfaktor für die Region und unverzichtbarer Bildungs- und Kulturträger

Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg hat am Mittwoch gegen aktuelle Pläne der Landesregierung protestiert, die zu einer Herabstufung oder Auflösung der Musikhochschule Trossingen führen würden. IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez übergab in der kurzfristig anberaumten Vollversammlung der Musikhochschule eine Resolution, die zeitgleich der Landesregierung übermittelt wurde. Darin setzt sich die Wirtschaft der Region entschieden für den Erhalt der Musikhochschule […]

„Beckmann“ am Donnerstag, 11. Juli 2013, am 22.45 Uhr

Endlich mehr Zeit – entschleunigt leben! Terminhetze, Informationsflut, Dauererreichbarkeit – immer mehr Menschen wissen kaum noch, wo ihnen der Kopf steht und fühlen sich zunehmend überfordert. Fast jeder kennt die Sehnsucht, dem Zeitdruck zu entkommen und einen Gang zurückzuschalten. Doch nur wenigen gelingt tatsächlich ein entschleunigtes Leben. Warum scheitert die Flucht aus der Alltagshektik so […]