COVID-19 „Modellentwicklung Risikomanagement Wintertourismus“ am MCI | Land Tirol als Auftraggeber „Forschung muss über Erkenntnisgewinn hinausgehen und zu konkreten Lösungen beitragen“. Gemäß der Forschungsstrategie der Unternehmerischen Hochschule® arbeitet das Center for Social and Health Innovation (CSHI) am MCI gemeinsame mit den Departments Tourismus- & Freizeitwirtschaft wie auch Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement im Auftrag des Landes […]
„Das Design für die Outfits der DTM Power Girls zusammen mit REMUS zu entwerfen, war für mich eine sehr spannende Aufgabe und hat mich ganz besonders gefreut. Während meiner Arbeit an den unterschiedlichen Designs war mein Leitgedanke, dass es starke Outfits für starke Frauen sein müssen und so war es nur logisch, dass wir diese […]
Hunderttausende von unersetzlichen Artefakten in mehreren Museen im Irak sind mit einem einzigartigen, unsichtbaren Code versehen worden, der vor Diebstahl und Plünderung schützt. Es handelt sich dabei um ein neues Sicherheitsprotokoll, das weltweit zur Verfügung gestellt werden soll, um –gefährdete– Museen und historische und archäologische Stätten abzusichern. Mit finanzieller Unterstützung des British Council wurden auf […]
Auswirkungen und Auswege fürs Sportbusiness werden am 11. Mai beim Web-Kongress „Sport & Marke“ diskutiert. Virtuell aus Wien. Die Grenzen sind dicht. Veranstaltungen wurden abgesagt. Was kommt nach dem Stillstand? Für diese Krise gibt es keine Blaupause. Aber es gibt Lösungsansätze und Antworten. „Sport & Marke“ widmet sich als Web-Kongress den aktuellen Fragen für die […]
Covid-19-Pandemie bestätigt Forschungsansatz von ATMOS Aerosol Research: Cutting-Edge-Luftgütemessung kombiniert mit Coop Himmelb(l)aus atmender Architektur hilft Atemwegserkrankten. Analysen zur Entwicklung der Corona-Pandemie zeigen, dass es in Regionen stark verschmutzter Luft häufiger zu schweren Verläufen der Covid-19-Erkrankung kommt. ATMOS Aerosol Research erforscht seit Jahren die Zusammenhänge von Luftqualität und Gesundheit. Mit präzisen Luftgütedaten schafft das Unternehmen Entscheidungsgrundlagen […]
Isolation, Sorge, Ungewissheit: Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf unsere psychische Gesundheit aus. Warum die aktuelle Situation Symptome psychischer Erkrankungen auslösen oder verstärken kann und welche Maßnahmen helfen, erklärt Psychologin und Psychotherapeutin Prof. Dr. Nicole Joisten von der International School of Management (ISM). Die Corona-Krise bedeutet für jeden einschneidende Veränderungen. Familie und Freunde können zum […]
Österreichs jährlicher Branchentreff „Sport & Marke“ findet am 11.Mai online statt. Im Fokus: Strategien in der Corona-Krise für den professionellen Sport, Veranstalter und Sponsoren. Der Profisport steht still. Das Sportbusiness wurde von der Pandemie kalt erwischt. Es geht um die Existenz vieler Sportanbieter, aber auch die Frage der Solidarität von Sponsoren in Abwägung ihrer eigenen […]
Schwerpunkt am Montag, 17. Februar 2020, bei SWR1 Rheinland-Pfalz Winterferien in Rheinland-Pfalz – das heißt für viele auch: ab in den Schnee, um Ski zu fahren. Skifahren in Zeiten von Greta, geht das eigentlich ohne schlechtes Gewissen? Muss in diesen Tagen nicht auch das Vergnügen im Schnee auf den Prüfstand? SWR1 Rheinland-Pfalz behandelt diese Frage […]
5.000. Sendung am Montag, 20. Januar 2020, live ab 16:05 Uhr im SWR Fernsehen 20.000 Studiogäste, 80.000 Tassen Kaffee oder Tee, 8.000 Kochrezepte, rund 10.000 Stunden Sendezeit – das ist die Bilanz von 20 Jahren „Kaffee oder Tee“ im SWR Fernsehen. Am Montag, 20. Januar 2020 wird die 5.000. Ausgabe der Sendung ausgestrahlt. Am 3. […]