Top Ten der Urlaubsärgernisse: Baustellen, schlechtes Essen und unfreundliches Hotelpersonal nerven die Deutschen im Sommerurlaub

Was kann den Deutschen ihren Sommerurlaub vermiesen? Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat in einer repräsentativen Befragung im Juni 1.088 Verbraucher zu diesem Thema befragt.

Am stärksten können sich die Urlauber über Baustellen rund um das Hotel ärgern (68%), gefolgt von schlechtem Essen (64%) und unfreundlichem Hotelpersonal (60%). Noch rund die Hälfte der Befragten lässt sich von schlechtem Wetter die Urlaubslaune vermiesen (53%).

Auffällig: Frauen regen sich im Urlaub deutlich mehr über solche Ärgernisse auf, während Männer gelassener reagieren. Die einzige Ausnahme bildet dabei das Thema Sonnenbrand: dieser kann auch den männlichen Urlaubern die Stimmung so richtig vermiesen.

Erfreulich: Nur ganz wenige Deutsche ärgern sich im Urlaub über Kinder (7%) oder den eigenen Partner (3%). Damit schafften es diese beiden Aspekte nicht in die Top Ten der Urlaubsärgernisse.

Insgesamt planen in diesem Sommer knapp die Hälfte der Deutschen, mit dem Auto in den Urlaub zu verreisen (49%), gefolgt vom Flugzeug (36%) und dem Zug (12%). 16% geben an, in diesem Sommer keinen Urlaub zu machen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen