Marktforschung: Tourismus und Reisen in Zeiten von Corona. Teil 1: Urlaubslust und Reisefrust

Tourismus und Reisen in Zeiten von Corona – eine Marktforschungsstudie. Eines vorweg: Für den folgenden Artikel haben wir die Reisebedürfnisse der Deutschen mithilfe von Big Data und Natural Language Processing ausgewertet. Als Basis unserer Erkenntnisse dienen uns insgesamt etwa 2,7 Millionen öffentlich zugängliche Diskussionen in großen deutschen Reiseportalen von rund 160.000 Forennutzern übers Thema Reisen. Sie wurden für ein […]

Zukunftsgerichtete Untersuchung des Reisevertriebs in Deutschland – eine grundlegende und detailreiche Analyse

Der Tourismus bringt Deutschland jede Menge Geld ein. Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, haben in den letzten Jahren jedoch mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Simon Fauser und Saskia Brückner beschäftigen sich in ihrem Sachbuch „Zukunftsgerichtete Untersuchung des Reisevertriebs in Deutschland“ mit der Frage, wie es früher aussah, mit dem Status Quo der Tourismusbranche […]

Autobahnraststätten und Autohöfe

TEMA-Q hat 236 Autofahrer in Deutschland zu ihrem Nutzungsverhalten und ihrer Meinung zu Autobahnraststätten und Autohöfen befragt. Auf die Frage nach Verbesserungsmöglichkeiten für Raststätten und Autohöfe thematisieren die Autofahrer vor allem die Toiletten, und zwar erklären 15 % der Befragten, dass die Benutzung kostenlos sein sollte, 13 % wünschen sich eine bessere Sauberkeit. Zu den […]

Müll, alkoholisierte Menschen und Gaffer können den Deutschen ihren Strand-Urlaub vermiesen

Was mögen die Deutschen am Strand absolut nicht? Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat im Juli 1.001 Verbraucher ab 14 Jahren zu diesem Thema befragt. Müll (87%), Glasscherben (85%) und Zigarettenstummel (66%) sorgen am häufigsten für Unmut am Strand. Aber auch die anderen Besucher trüben das eigene Strandvergnügen: alkoholisierte Mitmenschen (55%) und „Gaffer“, die andere Menschen […]

Top Ten der Urlaubsärgernisse: Baustellen, schlechtes Essen und unfreundliches Hotelpersonal nerven die Deutschen im Sommerurlaub

Was kann den Deutschen ihren Sommerurlaub vermiesen? Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat in einer repräsentativen Befragung im Juni 1.088 Verbraucher zu diesem Thema befragt. Am stärksten können sich die Urlauber über Baustellen rund um das Hotel ärgern (68%), gefolgt von schlechtem Essen (64%) und unfreundlichem Hotelpersonal (60%). Noch rund die Hälfte der Befragten lässt sich […]

Reiterleben | Reiterwelten: Sage mir wie Du reitest und ich sage Dir, wer Du bist

(ddp direct) Weltweit erstmalig wurden in einer Marktforschungsstudie der Georg-August-Universität Göttingen 2.500 Reiter/innen und Pferdesportbegeisterte zu ihren Motiven und Lebensstilen befragt. Die Ergebnisse geben Aufschlüsse darüber, wie verschiedene Einstellungen zum Pferd soziale Strukturen, die Persönlichkeit und das Leben der Reiter beeinflussen. Vor allem jedoch liefern die Ergebnisse der Reitsportindustrie, mit einem geschätzten Jahresumsatz von 5 […]