Müll, alkoholisierte Menschen und Gaffer können den Deutschen ihren Strand-Urlaub vermiesen

Was mögen die Deutschen am Strand absolut nicht? Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat im Juli 1.001 Verbraucher ab 14 Jahren zu diesem Thema befragt.

Müll (87%), Glasscherben (85%) und Zigarettenstummel (66%) sorgen am häufigsten für Unmut am Strand. Aber auch die anderen Besucher trüben das eigene Strandvergnügen: alkoholisierte Mitmenschen (55%) und „Gaffer“, die andere Menschen permanent anstarren und beobachten (55%) sind für die meisten Deutschen ein echtes Ärgernis. Etwas mehr als die Hälfte der Befragten ärgert sich, wenn andere Strandbesucher keinen Abstand halten und mit ihrem Handtuch dem eigenen zu nahe rücken (52%), 40% sind allgemein durch zu laute Menschen am Strand genervt.

Naturgegebene Ursachen sorgen ebenfalls häufig für Verdruss: 54% der Befragten fühlen sich durch Quallen und Seeigel, 44% durch Algen am Strand gestört.

Auch die inzwischen zum Strandalltag dazugehörenden Verkäufer für Sonnenbrillen, Handtaschen, Tickets und Obst erfreuen sich bei der Mehrheit der Deutschen keiner Beliebtheit, 37% fühlen sich von den Verkäufern am Strand gestört und zählen diese somit zum Strand No-Go.

Die Studie ist repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 14 Jahre.

Weiterführende Informationen zur Befragung erhalten Sie bei der INNOFACT AG.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen