Unter echten Geiern: Nationalpark-Sommer in Rauris

Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit über 1.800 km² das größte Schutzgebiet der Ostalpen und der erste Nationalpark Österreichs. Das Raurisertal als seine größte Gemeinde ist reich an „echten“ Naturschauspielen.

Die große Vielfalt des Nationalparks Hohe Tauern tritt bereits im 30 Kilometer langen Raurisertal in Erscheinung: darunter das geologische Phänomen des Tauernfensters, aber auch historische Pilgerwege und Knappensteige sowie seltene Wildtiere. Zum Sommerbeginn zeigen im Raurisertal Norikerhengste ihre Stärke und Dominanz. Noch vor dem Hengstauftrieb beim Bodenhaus (20.06.15) „kämpfen“ sich die Deckhengste ihre Rangordnung aus. Sobald der Leithengst feststeht, werden die Hengste zur Sommerfrische auf die Grieswies-Alm getrieben. Spannendes über die Lebensgewohnheiten der Bartgeier, Gänsegeier und Steinadler zeigt das Rauriser Nationalpark-Haus „Könige der Lüfte“. Diese majestätischen Greifvögel leben im Sommer im Rauriser Krumltal in freier Wildbahn. Jeden Dienstag führt ein Nationalpark-Ranger große und kleine Naturbeobachter ins Tal der Geier, wo mit etwas Glück nicht nur die Greifvögel, sondern auch andere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können. Ein echt seltenes Naturjuwel ist der Rauriser Urwald in Kolm Saigurn mit über 80 dunklen Moortümpeln, mächtigen Spitzfichten, umgefallenen Bäumen, Moosen und romantischen Lichtungen (jeden Montag geführte Wanderung mit dem Nationalpark-Ranger). Eulen, Falken und Adlern kommt man bei den Greifvogelschauen auf der Rauriser Hochalm ganz nah. Ein scharfes Auge ist auch im ganzjährig geöffneten Alpenwildgehege in Bucheben von Vorteil, ebenso für eine Wanderung zur Hirschbrunft im Nationalpark, ausgerüstet mit Spektiv und Fernglas. Das Röhren der Rothirsch-Rivalen zur Abendstunde sorgt immer wieder für Gänsehaut. Mit Pferdestärken klingt der Sommer in Taxenbach aus: beim Preisschnalzen um die Alpentrophäe auf Norikerpferden mit Schnalzer Fest (10.10.15).

Geführte Nationalpark Exkursionen
Montags (13.07.–07.09.15): Rauriser Urwald
Dienstags (14.07.–08.09.15): Tal der Geier
15., 22., 29.09.15: Zur Hirschbrunft unterwegs im Nationalpark

2.188 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen