Einfach.echt: Das Raurisertal inmitten der Goldberggruppe

Das 30 Kilometer lange Raurisertal ist die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern und liegt in der Goldberggruppe. Als „geheimes Juwel“ wird das Hochtal wegen seines Reichtums an Naturschätzen bezeichnet. Das Raurisertal ist voller Kraftplätze und Naturschätze. Jedes seiner fünf Seitentäler besitzt seinen eigenen Charakter und ganz eigene Perspektiven: Das Seidlwinkltal war einst Ausgangspunkt für […]

„Echte Goldberge für echte Muskeln“ im Raurisertal

Die Dreitausender der Goldberggruppe, die Gletscher der Tauern und der Großglockner zum Greifen nah: Das Motto „Einfach.Echt.Raurisertal“ spornt Natursportler zu persönlichen Höchstleistungen an. Die Goldberggruppe ihren klingenden Namen vom Goldbergbau, der hier bis ins 20. Jahrhundert betrieben wurde. Auch ambitionierte Sportler finden im Raurisertal einen goldenen Boden für ihr Hobby. Die Dreitausender am Talschluss sind […]

Einfach.echt.erfrischend: Das „Tal der Quellen“ ist mit allen Wassern gewaschen

Das Raurisertal nennt sich aufgrund seines Wasserreichtums auch Tal der Quellen. Das Plätschern, Rauschen, Prasseln und Tosen entdecken große und kleine Besucher auf vielen Wegen. Die Kitzlochklamm in Taxenbach, der Barbarafall in Kolm Saigurn und der Kraftplatz Rauriser UrQuell sind drei beeindruckende „Wasserzeichen“ im Raurisertal. In Summe hat das Hochtal weit über 200 natürliche Quellen, […]

Echte Naturschätze im „goldenen Hochtal der Tauern“

Das Raurisertal in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist eines der schönsten Hochtäler in den Alpen. Seine fünf Seitentäler führen Wanderer in die Zeit der Goldgräber und auf die Spur von Pilgern, Säumern, Quellen und Geiern. Unter den 295 markierten Wanderwegen des Raurisertales finden Genusswanderer ihren persönlichen Schatz. Alle fünf Talschlüsse haben ihren eigenen Charakter […]

Unter echten Geiern: Nationalpark-Sommer in Rauris

Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit über 1.800 km² das größte Schutzgebiet der Ostalpen und der erste Nationalpark Österreichs. Das Raurisertal als seine größte Gemeinde ist reich an „echten“ Naturschauspielen. Die große Vielfalt des Nationalparks Hohe Tauern tritt bereits im 30 Kilometer langen Raurisertal in Erscheinung: darunter das geologische Phänomen des Tauernfensters, aber auch historische […]

Könige der Lüfte im Rauriser „Tal der Geier“

Das Raurisertal ist mit rund 30 Kilometern eines der längsten Tauerntäler und eines der vielseitigsten im Nationalpark Hohe Tauern. Bei Wanderungen entdecken Naturfreunde Murmeltiere, Gämsen und Steinböcke in freier Wildbahn und sogar die imposanten Könige der Lüfte. Für die Wiederansiedlung der Bartgeier in den Alpen wurde nämlich 1986 das Krumltal ausgewählt. Seither sind diese eindrucksvollen […]

Goldrichtiger Glücksplatz: Familienschatz Raurisertal

Über eintausend Jahre lang – bis ins 20. Jahrhundert – wurde in Rauris am Fuße des Hohen Sonnblicks reinstes Tauerngold abgebaut. In seiner „goldenen Zeit“ brachte das Raurisertal allein zehn Prozent des Goldweltvorkommens zu Tage. Heute noch sorgt eine Schatzsuche mit oder ohne fachkundigem Goldwäscher an den Goldwaschplätzen für das berühmte Flackern in den Augen. […]