Das Raurisertal in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist eines der schönsten Hochtäler in den Alpen. Seine fünf Seitentäler führen Wanderer in die Zeit der Goldgräber und auf die Spur von Pilgern, Säumern, Quellen und Geiern.
Unter den 295 markierten Wanderwegen des Raurisertales finden Genusswanderer ihren persönlichen Schatz. Alle fünf Talschlüsse haben ihren eigenen Charakter und ihre Besonderheiten: das Hüttwinkltal den einstigen Goldbergbau, das Seidlwinkltal uralte Pilger- und Säumerpfade sowie das 500 Jahre alte Tauernhaus, das Krumltal Geier und Steinadler in freier Wildbahn, das Gaisbachtal und Forsterbachtal Blumenlehrpfade und unzählige Quellen. Kolm Saigurn am Ende des Hüttwinkltales zählt zu den eindruckvollsten Talschlüssen im Nationalpark Hohe Tauern. Hier sollen im 15. Jahrhundert bis zu zehn Prozent des Goldweltvorkommens zu Tage gebracht worden sein. Das ehemalige Goldgräber-Zentrum, Ruinen von Knappenhäusern, Reste des „Bremser- und Radhauses“ sowie alte Stollen kann man in Kolm Saigurn heute noch besuchen. Auf dem Tauerngold-Lehrweg werden Wanderer echte Schatzsucher. An den drei Goldwaschplätzen können Besucher ihr Glück versuchen. Das Talmuseum und die Zimmererhütte haben sich dem letzten „Gewerken“ des Goldbergbaus verschrieben: Dem Bergwerkbesitzer Ignaz Rojacher, der das elektrische Licht, das Telefon und die ersten Skier in das Raurisertal brachte – und das Wetterobservatorium auf dem Hohen Sonnblick erbauen ließ. „Tal der Geier“ wird das Krumltal genannt, weil es vor fast 30 Jahren für die Wiederansiedlung der Bartgeier in den Alpen ausgewählt wurde. Eine Wanderung entlang des Krumlbachs führt vorbei an Wasserfällen, Felsblöcken und Almweiden.
Raurisertal: Wandertermine im Sommer 2015
28./29.06.15: Glockner Wallfahrt, 12.07. 2015 Familienwanderung zur Rieser Aste – Taxenbach, 05.07.15: Fest am Berg, 14.07.–11.08.15: Klamm- & Klang Fackelwanderungen – Kitzlochklamm, 15.08.15: Almfest auf der Rieser Aste – Taxenbach
Geführte Nationalpark Exkursionen
Montags (13.07.–07.09.15): Rauriser Urwald
Dienstags (14.07.–08.09.15): Tal der Geier
15., 22., 29.09.15: Zur Hirschbrunft unterwegs im Nationalpark
2.209 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen