Noch bis bis zum 20. Februar 2011 ist die Ausstellung „Die Staufer und Italien“in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen jeweils montags bis sonntags, von 11 – 18 Uhr zu sehen.
Veranstaltungen im Stauferjahr added by Presse on
View all posts by Presse →
Verwandte Themen:
- Auf den Spuren der Staufer(epr) Keine andere Dynastie hat im 12. und 13. Jahrhundert das heutige Deutschland, Italien und ganz Europa so nachhaltig geprägt wie die Staufer. Die altehrwürdige Herrscherdynastie stand an der Spitze der mittelalterlichen Hierarchie und war deshalb auch für das heutige Baden-Württemberg von herausragender Bedeutung. Ob Friedrich I. Barbarossa, Heinrich VI. oder Friedrich II. – die […]...
- Ausstellungen und Veranstaltungen in NiederbayernBayerisches Landwirtschaftsmuseum in Regen ...
- Special Olympics Deutschland e.V.: Sportjahr 2010 mit mehr als 150 VeranstaltungenMit den Thüringer Langlauftagen vom 18. bis 22. Januar startet Special Olympics Deutschland (SOD) in ein vielfältiges Sportjahr, dessen Höhepunkt die Nationalen Spiele vom 14. bis 18. Juni 2010 in Bremen sein werden. Die deutsche Organisation der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung, die sich 2009 über einen Zuwachs von 12 Prozent in […]...
- Schlüssel zur Qualitätssicherung bei Tagungen und VeranstaltungenHamm/Frankfurt (mas) – Der Tagungsspezialist Intergerma hat im November 2009 eine Umfrage zum Thema Teilnehmer-Management bei Veranstaltungen initiiert. Jetzt liegen die Ergebnisse der Umfrage vor, an der insgesamt 211 Entscheider unterschiedlicher Unternehmen und Branchen aus den Bereichen Direktion, Event-Management, Vertrieb und Marketing teilgenommen haben. Die aktuelle Auswertung der Intergerma-Umfrage zeigt auf, dass sich bei 77, […]...
- Open Air Veranstaltungen Jazzweekend in BayernRegensburg (tvo). Kunst und Kultur findet sich in Regensburg nicht nur hinter Museumsmauern. In Konzerten, Theateraufführungen und Kunstausstellungen erleben Besucher der UNESCO-Welterbestadt das ganze Jahr über, dass die Freude am kreativen Ausdruck lebendig ist und bis in die Gegenwart andauert. Bildende Künstler aus aller Welt zeigen ihre Werke in den Galerien der Stadt, Musiktheater, Schauspiel […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen