Passau (tvo). Statt Kindern und Küche widmete sie sich lieber der Kunst. Und das zu einer Zeit, als Picasso und Van Gogh in aller Munde waren, die Kunstszene sich gerade neu erschuf und die Frauen sich ihren Platz in dieser Welt erst noch erobern mussten: Paula Deppe, geboren im Jahr 1886 in Böhmen, war Künstlerin aus Leidenschaft, und wie vor ihr Anna Klein, Käthe Kollwitz oder Gabriele Münter folgte sie ihrer Ambition und präsentierte ihre Arbeiten bereits 1914 auf der Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik. In ihrem Domizil in Seestetten bei Passau verbrachte Paula Deppe ihre künstlerisch fruchtbarsten Jahre, hier entstanden ihre unverwechselbaren Stillleben, Landschaften, Portraits und Selbstbildnisse. Zum 125. Geburtstag der Künstlerin zeigt das OberhausMuseum Passau eine Sonderausstellung mit über 150 Arbeiten aus allen Schaffensphasen. Bis zum 15. November 2011 sind zum Teil noch nie in der Öffentlichkeit gezeigte Gemälde, Radierungen, Zeichnungen, Illustrationen, Familienfotos und persönliche Dokumente zu sehen. Im Rahmen der Sonderausstellung finden Führungen für Erwachsene, Jugendgruppen und Schulklassen statt. Informationen: OberhausMuseum, Oberhaus 125, 94034 Passau, Tel. 0851/49335-0, Fax 0851/49335-10.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Connect on Linked in
Subscribe by Email
Print This Post
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen