Hier kann man im wahrsten Sinne auf höchstem Niveau trainieren, regenerieren, Muskeln aufbauen oder Gewicht verlieren. In Höhenluft wie in den Alpen. Bei wellsports geht das ganz ohne Reisestrapazen. Das Institut für Sport und Gesundheit in Krefeld-Linn (Eröffnung 28.11.2009) bietet zwei Höhenräume. Das sind mit modernster Technik ausgestattete klimatisierte und lichtdurchflutete Glasräume, in denen sich auf verschiedenen Ergometern im Flachland unter Hochgebirgsbedingungen trainieren lässt. Dabei sind Luftverhältnisse wie auf 6.400 Metern möglich. Üblicherweise wird aber mit Bedingungen wie auf 2.700 Metern trainiert.
Neben diesen am Niederrhein einzigartigen Höhenräumen bietet wellsports zusätzlich Muskelaufbau auf der Power Plate, dem vielfach ausgezeichneten Ganzkörper-Trainingsgerät, sowie Ernährungsberatung. Inhaberin Daniela Hütten ist studierte Sportwissenschaftlerin. Sie begleitet und überwacht alle Anwendungen, erstellt individuelle Trainingspläne und passt sie kontinuierlich an den Trainingsfortschritt an. Leistungstests wie z.B. Laktatmessungen oder Spirometrie liefern dafür die fundierte Basis. Unterstützt wird sie u.a. von Professor Dr. Werner Schregel. Er sorgt mit seinem Team für medizinische Voruntersuchungen, Monitoring und fachkundige Beratung, damit jeder sicher auf die Reise in die Höhe gehen kann.
Leistungsschub für Hobbysportler und Profis
Das Angebot perfektioniert das Training von Leistungs- und ambitionierten Hobbysportlern gleichermaßen. Die Bildung von roten Blutkörperchen und damit die Ausdauer wird durch die Nutzung der Höhenräume deutlich gesteigert. Höhentraining hilft zudem Sportlern, die z.B. wegen einer Verletzung nur bedingt trainieren können, sich aber fit halten müssen.
Auf Hochtouren werden auch Alpinisten und Wintersportler gebracht. Sie können ihren Organismus in optimaler Weise auf extreme Höhenaufenthalte oder den nächsten Skiurlaub vorbereiten, ohne ihn unnötig zu belasten. Der Zeitaufwand für die Akklimatisierung wird deutlich verkürzt, der Urlaub kann direkt in vollen Zügen genossen werden.
Behandlung und Prävention von Erkrankungen
Patienten mit Asthma und Lungenerkrankungen werden seit jeher in Höhenluftkurorten behandelt, weitere „Volksseuchen“ wie Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz, Durchblutungs- und Fettstoffwechselstörungen können durch Höhenaufenthalt oder -training positiv beeinflusst werden. Hilfreich ist Höhentraining auch für ältere Menschen, die z. B. passiv, also sitzend, hohe Luft zur Leistungssteigerung atmen wollen, sowie für Personen, die nachhaltig überflüssige Pfunde loswerden möchten.
Weg mit dem Speck – Höhenluft als Kalorienfresser
Gewicht verliert man in den Höhenräumen fast wie von selbst, da der Körper durch die sauerstoffreduzierte Luft in der gleichen Zeit wesentlich mehr Kalorien verbrennt als auf Meereshöhe – und das günstiger Weise auch noch vermehrt aus den Fettdepots. Gleichzeitig wird die Bildung des Hormons Leptin angeregt, welches den Appetit zügelt. Unterstützend helfen Trainingseinheiten auf der u.a. vom TÜV Rheinland/Berlin als „Fitnessgerät des Jahres“ ausgezeichneten Power Plate beim Abnehmen.
Mehr Power durch die Power-Plate
Die dreidimensionalen rhythmischen Schwingungen des Geräts bewirken tonische Vibrationsreflexe der Muskeln, die sich dadurch bis zu 3000 mal pro Minute zusammenziehen. Etliche wissenschaftliche Studien zeigen durchweg positive Resultate und bescheinigen schon bei 2 x 10 Minuten Training in der Woche eine Verbesserung von Stoffwechsel, Durchblutung und Muskelkraft. Zudem löst die Power Plate anerkanntermaßen Verspannungen, verbessert Beweglichkeit und Körperhaltung und kann Osteoporose und Rückenschmerzen vorbeugen. Die Power Plate ist wie alle übrigen Trainingsgeräte bei wellsports geeignet für Jung und Alt. Denn nutzen können sie auch Menschen, die z.B. Probleme mit den Gelenken haben und nicht so lange auf dem Laufband trainieren können.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen