Süße Lehrstunde
In einem zweistündigen Kurs weiht Miggiano seine Teilnehmer in das Geheimnis eines watteweichen Souflees oder der optimalen Temperatur der Kakaomasse ein. Dabei sehen die Gäste wo und wie die, bis auf wenige Ausnahmen hausgemachten Desserts im Hotel erstellt werden. Der italienische Zuckerbäcker ist dafür ein Lehrmeister par excellence. Vergilbt, auf kleine Zettel gekritzelt, von italienischen Nachbarinen oder selbst handschriftlich ergänzt – sein Ergebnis von 20 Jahren kreativen Arbeiten im Kulm Hotel erinnert an den Schaffungsprozess eines Künstlers und seine Rezepte an eine Sammlung für das Schlaraffenland. Mit Pathos und eigener Handschrift kombiniert er virtuos das Dolce Vita Italiens mit der Vielfalt und Tradtion der Engadiner Zuckerbäckerei. Der Patisserie-Kurs mit Vittorio Miggiano ist auf Anfrage für Hotelgäste ab zwei bis maximal acht Personen buchbar. Die Kosten für zwei Personen liegen bei 90 Schweizer Franken (zirka 72 Euro), für jede weitere Person bei 45 Schweizer Franken (zirka 36 Euro).
Winterurlaub vor mondäner Kulisse
Das Kulm Hotel St. Moritz bietet über 173 Zimmer und Suiten, eine Gourmetküche unter Leitung von Hans Nussbaumer, ein Panorama SPA & Health Club und einen Neun-Loch-Golfplatz sowie ein umfassendes Sport- und Aktivitätenprogramm Sommer wie Winter. Das luxuriöse Traditionshaus blickt auf eine bewegte und geschichtsträchtige Vergangenheit zurück und prägte den Wintersportort nachhaltig. 1864 wurde hier der Wintertourismus von Johannes Badrutt ins Leben gerufen. Die Zimmerpreise beginnen bei 555 Schweizer Franken (zirka 450 Euro) pro Nacht im Doppelzimmer inklusive Halbpension, W-Lan sowie Nutzung des Spas und des hoteleigenen Eislaufplatzes. Reservierungen nimmt das Hotel telefonisch unter 0041-(0)81/8368000 oder per E-Mail an reservations@kulmhotel-stmoritz.ch entgegen. Weitere Informationen zum Hotel finden sich unter www.kulmhotel-stmoritz.ch.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen