Eine Idee für die Langstrecke: Als Michael Klinger vor genau drei Jahren als neuer Direktor des Mercure Hotels Orbis München Perlach (www.mercure.com) den ersten Lauftreff für Gäste, eigene Leute und Mitarbeiter von Unternehmen aus der Nachbarschaft startete, war er noch skeptisch: Wird sich die wöchentliche Laufrunde etablieren?
Sie hat es getan. „Und auch, wenn ich selbst einmal nicht mitlaufen kann, sind es jeden Mittwoch zwischen sieben und zehn Personen und manchmal sogar mehr, die sich in der Hotellobby zum einstündigen Lauf durch den Truderinger Forst treffen“, freut sich Klinger.
Gemeinsam in der Gruppe: 5 oder 10 Kilometer
Das muss gefeiert werden, was Klinger und sein Team dem Jubiläum entsprechend mit einem öffentlichen Benefiz-Lauf am 13. Juli um 18:30 Uhr tun. Die Details:
• Teilnehmen kann jeder.
• Gelaufen wird ohne Wettbewerbscharakter in kleinen (von erfahrenen Läufern angeleiteten) Gruppen über wahlweise 5 oder 10 Kilometer.
• Start und Ziel ist das Mercure Hotel Orbis München am Karl-Marx-Ring 87.
• Die Strecken führen durch den benachbarten Truderinger Forst.
• Umkleide- und Duschmöglichkeiten im Hotel.
• Kostenloses Parken in der Tiefgarage.
• Anschließendes Barbecue im Biergarten des Hotels, bei Regen im Restaurant.
„Wir haben uns für den Benefiz-Lauf ganz bewusst gegen eine Großveranstaltung mit Siegern und Platzierten entschieden“, so Klinger, „denn der geplante Gemeinschaftslauf im entspannt-sympathischen Umfeld passt viel besser zur Philosophie des Lauftreffs: Zusammen mit Gleichgesinnten etwas für den Körper, den Geist und die Gesundheit tun“.
Laufen für nestwärme e.V.
Ein Prinzip, das übrigens ankommt, wie der Hoteldirektor zu berichten weiß: „Nicht nur viele Mitarbeiter aus den Münchner Hotels des Accor-Konzerns und der Hauptverwaltung haben bereits ihre Teilnahme zugesagt, auch in den benachbarten Unternehmen und bei den Hobbyläufern der Region freut man sich auf das Event.“
Und jeder Teilnehmer zählt, denn seine 5 Euro Startgebühr gehen komplett an den bundesweit tätigen Verein nestwärme e.V. Die gemeinnützige Initiative, mehrfach für ihr Engagement ausgezeichnet, kümmert sich um Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern „und leistet Vorbildliches, das wir unbedingt unterstützen wollen“, so Klinger.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen