Gärten sind Oasen der Ruhe, echte Rückzugsgebiete zum Kraft tanken, wenn der Alltag Druck macht. Acht ausgewählte Perlen der Schweizer Hotellerie haben sich zu den „Garten Hotels Schweiz“ zusammengeschlossen – darunter auch die Chesa Salis im Oberengadin bei St. Moritz.
6.000 m2 groß ist der idyllische Garten bei der Chesa Salis in Bever – und eine echte Herzensangelegenheit seiner Hausherren Sibylla und Jürg Degiacomi. Das sgrafitto-verzierte und mit viel Gespür renovierte Engadiner Patrizierhaus von 1590 mit der großen Holzveranda zum Garten wurde 2015 von ICOMOS Suisse zum „historischen Hotel des Jahres 2015“ gewählt. Und seit 2016 zählt die Chesa Salis zu den acht „Garten Hotels Schweiz“, die ihren Gästen „gewachsene“ Urlaubsqualität bieten. Den Blick schweifen lassen und die Farben der Natur bewusst wahrnehmen – das hilft, die Hektik des Alltags einfach an sich abperlen zu lassen, Gelassenheit und Lebensfreude zu tanken. Im Garten der Chesa Salis finden Genießer den Freiraum, den sie zum Entschleunigen und Durchatmen benötigen: Lauschige Bänke im Schatten, versteckte Plätzchen zum Lustwandeln, Liegestühle zum Sonnentanken. Das Tüpfelchen auf dem „i“ ist das feine Kursangebot der Garten Hotels Schweiz zu den Themen Entspannung, Meditation, Yoga und Achtsamkeitsmeditation in der Natur. Durch das „Schweizer Gartenjahr 2016“ und die „Europäischen Tage des Denkmals“ (10. + 11.09.16) zum Thema „Oasen“ ist bis in den Herbst außerdem mit weiteren Aktivitäten unter freiem Himmel zu rechnen. Eine Oase für sich ist auch jedes der 18 liebevoll eingerichteten und originalgetreu erhaltenen Zimmer in der Chesa Salis. Die herausragende Graubündner Küche wurde mit 14 Gault-Millau-Punkten bedacht. „Ankommen, Abschalten und Entspannen“ mit persönlicher, aufrichtiger Gastfreundschaft“ lautet das Credo von Sibylla und Jürg Degiacomi (www.gartenhotelsschweiz.ch).
1.936 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen