„Das Potential der Munich Indoors ist toll und
2011 sollen wir eine neue große Abreitehalle bekommen. Ich habe die
Reaktionen vom Publikum hier immer als sehr positiv empfunden. Ich
hoffe, dass dies auch zu einer guten Resonanz bei meinen Kollegen
führt. Wobei die Dressurprüfungen dieses Jahr sehr gut besetzt sind“,
lobte Isabell Werth das Turnier in der Olympiahalle.
Im Grand Prix für den Special siegte die Weltmeisterin von 2002
Nadine Capellmann mit Elvis VA. Eine sichere und lockere Runde
lieferte das routinierte Paar ab und verwies Ulla Salzgeber mit
Wakana auf Platz zwei. Auf den dritten Platz ritt Isabell Werth mit
dem erst achtjährigen Don Johnson, der in München seinen ersten Grand
Prix absolvierte – zur vollsten Zufriedenheit der Dressurqueen, die
große Stücke auf den Braunen hält.
Den Meggle Grand Prix, der zur Grand Prix Kür am Sonntagmorgen
führte, dominierte Werth mit dem Nürnberger Burg-Pokal-Gewinner von
2008 El Santo NRW. Der neunjährige Ehrentusch-Sohn zeigte eine sehr
dynamische Runde, die gespannt macht auf die Kür, in der der Reiter
die Stärken des Pferdes besonders hervorheben kann. Platz zwei ging
an Rudolf Widmann mit dem ebenfalls erst neunjährigen Wertheimer, der
sich vor die Österreicherin Renate Voglsang mit Fabriano setzte.
Die Meggle Dressur-Matinée am Sonntagmorgen ist Tradition bei den
Munich Indoors. Zunächst siegte erneut Isabell Werth in der
TeschInkasso Grand Prix Kür. Zum ersten Mal zeigte sie eine mit
Schwierigkeiten gespickte Kür mit dem erst neunjährigen El Santo NRW
mit deutlichem Abstand auf den zweitplatzierten Münchner Rudolf
Widmann auf Wertheimer und dem Dritten Patrik Kittel (SWE) mit
Florett As.
Im Grand Prix Special, einer Qualifikation zur hochkarätigen Serie
Meggle Champions, siegte Ulla Salzgeber mit Wakana vor Nadine
Capellmann mit Elvis VA und der Österreicherin Andrea John mit
Esperanto.
Ergebnisse Samstag, 6.November 2010
Grand Prix de Dressage Qualifikation für Prüfung 21, dotiert mit
5000 Euro: 1. Nadine Capellmann (Würselen) mit Elvis VA 1677 Punkte;
2. Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) mit Wakana 1641; 3. Isabell Werth
(Rheinberg) mit Don Johnson 1613; 4. Andrea John (Österreich) mit
Esperanto 1576; 5. Julia Coppard (Großbritannien) mit Benetton–s
Riocco 1496; 6. Matthias Kempkes (Münsing) mit Corado 1486;
Ergebnisse Sonntag, 7.11.2010
TeschInkasso Grand Prix Kür, dotiert mit 8000 Euro: 1. Isabell
Werth (Rheinberg) mit El Santo NRW81.350 Prozent; 2. Rudolf Widmann
(RA München) mit Wertheimer 76.050; 3. Patrik Kittel (Schweden) mit
Florett As 72.850; 4. Renate Voglsang (Österreich) mit Fabriano
71.650; 5. Victoria Michalke (Isen) mit Pavarotti 69.600; 6. Frank
Freund (Bad Wörishofen) mit Don-Dior 67.350;
Meggle Grand Prix Special Qualifikation zum Meggle Champions
Finale 2010/2011, dotiert mit 8000 Euro: 1.Ulla Salzgeber (RFV Bad
Wörishofen) mit Wakana 71.500; 2. Nadine Capellmann (Würselen) mit
Elvis VA 70.208; 3. Andrea John (Österreich) mit Esperanto 65.833; 4.
Isabell Werth (Rheinberg) mit Don Johnson 64.667; 5. Matthias Kempkes
(Münsing) mit Corado 61.292; 6. Julia Coppard (Großbritannien) mit
Benetton–s Riocco 58.792;
Pressekontakt:
Ann-Kristin Werner | Projektleitung
—————————————————————-
comtainment – Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Telefon +49 4307 827975 – Fax +49 4307 827979 – Mobil +49 157 7792 91
05
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 – 24223
Schwentinental – Germany
ann-kristin.werner@comtainment.de – www.comtainment.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen