„Es ist fast so, als hätten wir uns lange gesucht und endlich gefunden, die Compagnons du Beaujolais und das Mercure Hotel München City Center“, freut sich Hoteldirektor Daniel Braun. 2010 hatte die ehrwürdige Bruderschaft erstmals die Ankunft des Beaujolais nouveau im Hotel in der Senefeldstraße (www.mercure.com) gefeiert, seitdem sind die Compagnons „sehr enge Freunde des Hauses und von ganz Mercure geworden – wie auch die jüngst erfolgte Aufnahme von Volkmar Pfaff, dem Generaldirektor von Mercure Deutschland, zeigt“, so Braun.
Hoteldirektor Daniel Braun ein Maître en Beaujolais
Der Hoteldirektor selbst ist mittlerweile bei den Compagnons in den Rang eines Maître en Beaujolais aufgestiegen – bei einer Weinverköstigung samt Menü im Mercure Hotel musste er gemeinsam mit zwei weiteren Compagnons profunde Kenntnisse zur französischen Sprache und Küche, zum Beaujolais und zu den Anbaugebieten des Weins unter Beweis stellen. Braun überzeugte dabei nicht nur Compagnons-Präsident Christian Scheibling, sondern auch den Gründer der Münchner Compagnons und Ehrenpräsident Paul Fourrichon, der die enge Verbindung unterstrich, die mittlerweile zwischen der Weinbruderschaft und dem Hotel bestehe.
Die anschließende feierliche Zeremonie, die auch die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern einschloss, zelebrierten Fourrichon und Scheibling mit weiteren Compagnons, traditionell ausgestattet mit der vorgeschriebenen Tracht aus Schürze, Jackett und Hut und den Insignien Beaujolais-Flasche, Holz aus einem Rebstock, Tasse, Buch Livre d´or und einer Holzfigur von St. Vinzenz, dem Schutzpatron des Weines.
Monatlich ein Abend im Zeichen des Beaujolais
Lebendige Freundschaft darf nicht auf seltene Ereignisse beschränkt sein, hier sind sich Fourrichon und Braun einig. Deshalb hat das Mercure Hotel City Center mit dem „Tables d’hôtes beaujolaises“ eine „schöne neue Tradition mit bereits großem Zuspruch begründet“, so Hoteldirektor Braun. Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es im Hotelrestaurant ein reichhaltiges und hochwertiges Buffet französischer Art, inklusive Wasser und Hauswein zu aktuell 19,00 Euro.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen