„Das Mondial wird unter der Regie von Marcus Danner wieder zu einem ‚Hotspot’ innovativer Kochkunst in Köln“, prophezeit daher auch Hoteldirektor Torsten Stiegler, der seit Ende 2008 in allen Bereichen des Traditionshauses für frischen Wind sorgt. Damit knüpft das Hotel Mondial am Dom Cologne aber auch an kulinarische Experimentierfreudigkeit und Weltoffenheit in seiner Hotelgeschichte an. Denn das Haus war in den 60er und 70er Jahren, vermittelt durch das Kulturamt der Stadt Köln, bekannt für seinen Austausch mit internationalen Köchen, besonders aus Island und Zypern, aber auch aus den UdSSR. Denn während des Kalten Krieges konnten sowjetrussische Diplomaten die damalige Bundeshauptstadt Bonn nur in einem Radius von 40 Kilometern verlassen, so dass sie häufig Gäste des Hotels Mondial waren, das den damals einzigen Köche-Austausch zwischen der UdSSR und dem Westen pflegte.
Marcus Danner – Koch aus Leidenschaft
Der gebürtige Homburger Marcus Danner hatte schon als Kind den Wunsch, Koch zu werden, so dass er zielstrebig seine Ausbildung in einem Restaurant absolvierte. Weitere Stationen folgten, bis er 1997 für ein Jahr als Chef de Partie im 1-Sterne-Restaurant „Uwe’s Tomate“ in Kaiserslautern tätig war. Kurze Zeit danach wagte der heute 34-jährige, der dem Verband der Köche Deutschland angehört, mit dem Restaurant „Michelangelo“ in Kaiserslautern den Sprung in die Selbständigkeit. Neue Perspektiven und den Einstieg in die damals im Trend liegende „Molekulare Küche“ eröffnete ihm seit 2004 als Küchenchef das Novotel Mainz. In dieser Zeit war Marcus Danner erfolgreicher Mitinitiator und Ideengeber für kulinarische Events wie den „Meenzer Kasemattenten“ oder dem „Crazy Taste“ während des ersten Mainzer „TasteTivals“.
Torsten Stiegler – Hotelier aus Leidenschaft
Seinen Beruf hat Torsten Stiegler, der seit September 2008 das Hotel Mondial am Dom Cologne leitet, von der Pike auf gelernt. Nach dem Abitur absolvierte der gebürtige Hamburger eine Ausbildung zum Koch im Düsseldorfer Intercontinental Hotel. Danach verfeinerte er sein Können im Frankfurter 2-Sterne-Restaurant „Brückenkeller“, bevor er ins Maritim Strandhotel Travemünde wechselte. Nach dem Abschluss als „Staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt“ an der Heidelberger Hotelfachschule zog es den heute
40-Jährigen rasch über den großen „Teich“. Im größten Hotel der Ostküste der USA, dem New York Hilton & Towers, machte er von 1999 bis 2001 den Restaurantbereich „fit“ für das neue Millennium. Die Sehnsucht nach „good old Europe“ veranlasste Torsten Stiegler mit seiner Frau wieder nach Deutschland zurück zu kehren, wo er im Sofitel Frankfurt Savigny seinen neuen Wirkungskreis zuletzt in der Position als Hoteldirektor fand.
Mondial am Dom Cologne – ein Hotel mit gehobenem Anspruch
MGallery ergänzt seit September 2008 das Markenportfolio von Accor in der gehobenen Kategorie und ist auf allen fünf Kontinenten vertreten. Die MGallery Hotels kennzeichnen ein besonderes Flair, das in Geschichte, Architektur, Lage oder Vision des Hauses begründet liegt. Das Hotel Mondial am Dom Cologne ist das erste Haus der MGallery Kollektion in Deutschland, mitten im Herzen der Altstadt gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom, dem Rhein, der Messe, den eleganten Einkaufsstraßen und einer Vielzahl von Museen und anderen Sehenswürdigkeiten. Das Hotel bietet 205 elegante Zimmer, 2 Junior Suiten, 5 Board Meeting Rooms sowie einen Saal mit 184 qm². Die Gäste können regionale und internationale Küche im Restaurant „La Brasserie“, der „Tapas Bar“ und dem „Dom Pub“ genießen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen