Idyllischer Rückzugsort zwischen internationalen Eventhöhepunkten: Die historische Chesa Salis nahe St. Moritz

St. Moritz feiert 150 Jahre Wintertourismus. Von 5. Dezember 2014 bis 31. März 2015 stehen in dem mondänen Skiort große Jubiläumsveranstaltungen auf dem Programm. Mitten im Geschehen – und dennoch ruhig und idyllisch – wohnen Gäste des Chesa Salis Hotel & Restaurant in dem malerischen Bever nahe St. Moritz. Dorthin ziehen sich Genussmenschen zurück, die das Besondere lieben. Bis in das Jahr 1590 reicht die Geschichte des wunderschönen Engadiner Patrizierhauses zurück. Jedes der nur 18 Zimmer ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Mit viel Liebe und Fingerspitzengefühl wurden die altehrwürdigen Wohnwelten sorgfältig restauriert. Hochgelobt und weithin bekannt ist die Küche der Chesa Salis. Wer mehr als eine Nacht bucht, erhält den Hotelskipass für 35 Schweizer Franken!

Jubiläumsauftakt mit Xavier Naidoo und St. Moritz City Race

Der Auftakt der großen Jubiläumsfeierlichkeiten am 5. und 6. Dezember 2014 verspricht ein großes Highlight zu werden. Zum St. Moritz City Race wird die Skipiste in das Dorf verlegt. VIPs und Gäste können sich im Skicross messen, Musik und Champagnerklima erfüllen die Luft und Models zeigen die neuesten Trends der Skimode. Mit Glanz und Glamour fällt der Startschuss für die Wintersaison 2014/15. Am Freitagabend, nach dem „etwas anderen Skirennen“, ist für musikalische Unterhaltung gesorgt. Am Samstag zeigt der Topdesigner Bogner in einer Modenschau seine neuesten Modelle – bevor Xavier Naidoo zum krönenden Abschluss eines großartigen Jubiläumsauftakts den Besuchern einheizt.

Light & Snow Spectacle by Gerry Hofstetter

Ein großes Spektakel mit gigantischen Projektionen, Licht, Musik, Pistenfahrzeugen, Skisportlern und Feuerwerk geht im Jänner und Februar 2015 über die Bühne (02./24./31.01.15, 14./18.02.15). Zuschauer werden Zeuge einer großartigen Präsentation der 150-jährigen Wintertourismus-Geschichte in St. Moritz. Der international bekannte Schweizer Lichtkünstler und Eventdesigner Gerry Hofstetter zeigt eine atemberaubende Inszenierung. Er integriert unerwartete Elemente aus Berg und Tal in die Show und nimmt die Zuschauer mit auf eine kunstvolle und unglaubliche Zeitreise.

Zahlreiche Eventhöhepunkte in Engadin-St. Moritz

Ein Höhepunkt jagt in der Wintersaison 2014/15 den nächsten. Sportliche Großereignisse und kulturelle Topevents liegen Gästen der Chesa Salis zu Füßen: 28. bis 30. Dezember 2014 Sinfonia – ein musikalischer Hochgenuss für Freunde klassischer Musik, 17. Jänner 2015 Silser Nostalgieskitag, 26. bis 30. Jänner 2015 St. Moritz Gourmet Festival – ein Pflichttermin für Feinschmecker, 23. bis 25. Jänner 2015 FIS Alpine Ski Weltcup Special 2015, 11. bis 18. Jänner 2015 57. Concours Hippique St. Moritz, 12. bis 25. Jänner 2015 Welt- und Europacup im Bob und Skeleton auf dem Olympia Bob Run, 14. bis 17. Jänner 2015 12. WinterRAID – die Oldtimerralley mitten im Winter, 29. Jänner bis 1. Februar 2015 Snow Polo World Cup St. Moritz, 30. Jänner bis 1. Februar 2015 Engadin Snow Golf Cup, 4. bis 8. Februar 2015 Engadinsnow – die weltbesten Freerider treffen sich auf dem Corvatsch, 8. bis 22. Februar 2015 White Turf St. Moritz – das internationale Pferderennen auf Schnee, 14. Februar 2015 Grand National auf dem Cresta Run, 19. bis 21. Februar 2015 Cricket on Ice, 1. März 2015 16. Frauenlauf, 8. März 2015 Engadin Skimarathon und Halbmarathon, 13. bis 15. März 2015 Freeski World Cup Corvatsch, 27. bis 29. März 2015 Ski-Patrouillenlauf Davos-St. Moritz.

Ereignisreiche Wintertage in einem 420 Jahre alten Hoteljuwel

In die kleine, historische Chesa Salis in dem malerischen Bever nahe St. Moritz kommen Genießer und Individualisten von nah und fern. Was einst ein Bauernhof und später die herrschaftliche Wohnstätte einer bekannten Engadiner Familie war, ist heute ein liebevoll restauriertes Hotel. Das Äußere des alten Patrizierhauses zieren noch heute Loggien aus Holz und Sgraffiti, die Fenster und Türbogen umrahmen und den Anschein eines Quadermauerwerks geben. Die Liebe zum Detail der beiden Gastgeber Jürg und Sibylla Degiacomi ist auf den ersten Blick sichtbar, das Innere der Chesa Salis ein Unikat. Wer die Zimmer besichtigt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Holztäfelungen, Dekorationsmalereien und Stuckaturen wurden möglichst originalgetreu belassen. Küche und Keller eilt über die Grenzen des Engadins hinaus der beste Ruf voraus. Feinschmecker lassen sich die Köstlichkeiten aus der Küche von Sebastian Quednau (14 Gault-Millau-Punkte) auf der Zunge zergehen. Den Winterurlaub krönt das außergewöhnliche Engadiner Haus mit kulinarischen Höhenflügen und einem Ambiente, wie es kein zweites Mal zu finden sein wird. Das weiß auch die Prominenz zu schätzen, die gern in die Chesa Salis kommt, um im Jet-Set-Leben der nahen Metropole St. Moritz eine Pause einzulegen.

Romantik Pur
Leistungen: 2 Ü im DZ Romantik inkl. Frühstück, zur Begrüßung ein Glas Prosecco, 1 x Candle-light-Dinner (6-Gänge-Romantikmenü) im Restaurant „Von Salis”, 1 x romantisches Dinner (3 Gänge) auf 2.456 m im Romantik Hotel Muottas Muragl inkl. Bahnfahrt – Preis p. P.: ab 465 CHF

Genuss & Relax
Leistungen: 2 Ü im DZ Comfort inkl. Frühstück, zur Begrüßung einen Winterzauber, 1 x Eintritt in das Mineralbad Samedan, 2 x 4-Gänge-Menü – Preis p. P.: ab 385 CHF

5.340 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen