„Wildkräuter, einheimisch und gsund“ – tischen acht Restaurants in Lana, Völlan, Vigiljoch, Prissian und Sirmian ihren Gästen zwischen 29. April und 17. Mai 2015 auf. Originelles aus der Kräuterküche und ein aromatisches Rahmenprogramm machen Feinschmecker „wild auf den Frühling“.
Früher wurden im Frühjahr die Wildkräuter zur einer Suppe verkocht, um die Geister des Winters zu vertreiben und Kraft für das ganze Jahr zu sammeln. Heute bringen Wildkräuter vor allem Abwechslung auf unseren Speiseplan. Und immer mehr Menschen interessieren sich für ihre heilende und regenerierende Wirkung. Wildpflanzen liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente – und geben mit jedem Bissen ihre „Persönlichkeit und Widerstandsfähigkeit“ weiter. Auch Südtirols größte Apfelgemeinde Lana und Umgebung zeigt sich im Frühling wieder von einer „wilden Seite“. Zu den kulinarischen Wochen unter dem Motto „Wildkräuter. Einheimisch und gsund“ (29.04.–17.05.15) legen sich Köche und Kräuterexperten für schmackhafte Hausmannskost oder kreative Neuinterpretationen überlieferter Rezepte ins Zeug. Acht Restaurants in Lana, Völlan, Vigiljoch, Prissian und Sirmian haben Wildkräuter- und Wildgemüse-Gerichte auf der Tageskarte. Die Zutaten stammen aus Wald und Wiese – und „natürlich“ von Bauernhöfen aus der Umgebung.
Wildkräuter-Partnerbetriebe
Nutris. Vegetarisches Gourmetrestaurant in Völlan, Restaurant-Lounge-Vinothek G. Lana, Gasthof Kirchsteiger in Völlan, Gasthaus Rafflerhof in Völlan, vigilius mountain resort, Vigiljoch/Lana, Restaurant Gasthof Jäger in Sirmian. Restaurant Weinlounge Stadele in Lana, Gasthof Zum Mohren in Prissian
Ein wahrhaft köstliches Rahmenprogramm mit den „Jungen Wilden“
Einen herzhaften Genuss verspricht außerdem das Rahmenprogramm der Wildkräuterwochen. Das beginnt mit der Bäuerlichen Genussmeile (11.04.15), bei der an den Ständen der Gastronomie und der Wildkräuter-Restaurants raffinierte Gerichte zum Verkosten angeboten werden. Matthias Wenin vom Restaurant & Weinlounge Stadele in Lana (11 + 14.30 Uhr) macht mit Show-Cooking Lust auf „wilde“ Küchenexperimente. Augen- und Gaumenfreuden sind auch beim kulinarischen Wildkräuterabend (29.04.15) im vigilius mountain resort am Vigiljoch sicher: Dort können die Teilnehmer Wildkräuter-Frischpflanzen fühlen, riechen, schmecken, kosten und räuchern. Auf der Karte stehen dabei Aperitif, Fingerfood und vier Gänge mit originellen Gerichten aus dem Kräutergarten, welche die Bedeutung der Wildkräuter für die moderne Küche unterstreichen. Wie man essbare Wildkräuter kreativ und gesund verkocht, ist auch bei einem Kräuterkochkurs zu erfahren sowie beim Kräuterbutterrühren und Brotbacken im Holzofen. Die „Jungen Wilden“ stehen außerdem bei den Wildkräuterwanderungen in Völlan und Prissian mit Verkostung im Gasthof Kirchsteiger im Mittelpunkt. Wie Wildkräuter unter dem Mikroskop aussehen, ist in der Apotheke Maria Hilf am Gries zu erfahren. Der Erlebnisvortrag „Omas grüne Haus-Apotheke“ soll angeblich sogar länger nachwirken: Beim Workshop wird eine Salbe nach überliefertem Rezept gerührt. Wer sich für die „Geheimnisse der Klostermedizin“ interessiert, kann anschließend einen Heilwein und ein Anti-Stresspulver mit nach Hause nehmen. Den Abschluss der kulinarischen Wochen bildet das Wildkräuterfest auf dem St.-Hippolyt-Hügel mit Kräuterköstlichkeiten und Kräuterpädagogen, die dem Fest mit einer Räucherung am Lagerfeuer noch mehr Aroma verleihen. Mehr Infos auf finden Interessierte unter www.wildkraeuter.it.
Wildkräuterwochen (29.04.–17.05.15)
11.04.15: Bäuerliche Genussmeile, Fußgängerzone Lana, 8.30–17 Uhr, 29.04.15: Kulinarischer Wildkräuterabend mit Aperitif, Fingerfood und 4-Gänge-Menü, vigilius mountain resort ab 19 Uhr, 06.05.14:
Geführte Wildkräuterwanderung in Völlan mit anschließender Genusswerkstatt (Foodie Factory), 10 Uhr, 06. + 08.05.15: Die Wildkräuterküche – Kräuterkochkurs, Bildungszentrum Frankenberg Tisens, 09.05.15: Erlebnisvortrag mit Workshop „Für alles ist ein Kraut gewachsen“ – Omas grüne Haus-Apotheke, Alpiana Resort Völlan, 12.05.15: Wildkräuterwanderung in Prissian mit anschließender Genusswerkstatt (Foodie Factory) um 9.30 Uhr, 13.05.15: „Einfach und gut“ – Brot im Holzofen backen und Kräuterbutter rühren, Lana Hotel Tiefenbrunn, 14–16.30 Uhr, 15.05.15: Kräuter unter dem Mikroskop, Apotheke Maria Hilf am Gries Oberlana, 10–12 Uhr, 16.05.14: Erlebnisvortrag mit Workshop über die „Geheimnisse aus der Klostermedizin“ im Klostergarten Gärtnerei Galanthus Lana, 15–17 Uhr, 17.05.14: Wildkräuterfest auf dem St.-Hippolyt-Hügel, 10 Uhr
4.622 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen